Hilfsgüter retten Leben


Mail im Browser öffnen.


10 Kinder aus der Elfenbeinküste tragen Weihnachtsmützen und lächeln in die Kamera.
Liebe Leserinnen und Leser,

bald steht wieder Weihnachten vor der Tür und für viele Menschen bedeutet das über die Feiertage oft eines: Essen. Essen mit der Familie, Freundinnen und Freunden auf übervollen Tischen, die sich vor lauter Speisen biegen.

Davon können Kinder in vielen Teilen der Welt momentan nur träumen, egal ob sie Weihnachten feiern oder nicht. Am Horn von Afrika und in der Sahelzone drohen tödliche Hungersnöte. Von der Klimakatastrophe verstärkte Ernteausfälle, Naturkatastrophen, Konflikte und Kriege ließen die Ernährungssicherheit von Millionen Kindern und ihren Familien drastisch abnehmen.

Doch Sie können UNICEF dabei helfen, in der Weihnachtszeit so vielen Kindern wie möglich einen vollen Magen zu bescheren.

Besuchen Sie unseren UNICEF-Hilfsgütershop und suchen Sie sich ein passendes Paket aus. Dank einer individualisierbaren Urkunde eignet es sich auch perfekt als sinnvolles Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten!

Mit Hilfsgütern Leben retten
Eine Übersicht von zwei Paketen aus dem UNICEF-Hilfsgütershop

Blog – Fröhliche Weihnachten für alle: Gemeinsam gegen den Hunger

Dank unserer Unterstützerinnen und Unterstützer sorgt UNICEF seit Jahrzehnten dafür, dass Kinder auch in der Weihnachtszeit nicht hungern müssen. Erfahren Sie in diesem UNICEF-Blog, wie unsere Projekte für volle Bäuche und zufriedene Gesichter sorgen und welche Köstlichkeiten zum Beispiel in Ghana und der Ukraine üblicherweise zu den Feierlichkeiten auf den Tellern landen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserem Blog.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kinder in der Weihnachtszeit satt werden – egal ob sie das Fest feiern oder nicht. 

Bitte helfen Sie uns dabei!

Mit Hilfsgütern Leben retten

Vielen Dank und eine schöne Adventszeit

Michael Blauensteiner von UNICEF Österreich

P.S: Mit einer UNICEF-Patenschaft helfen Sie, langfristige Programme und Lösungen gegen den Hunger umzusetzen. Jetzt informieren!

Offenlegung | Kontakt | Datenschutz
twitter facebook instagram youtube linkedin

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Wir finanzieren uns ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen: Nur durch die UNICEF SpenderInnen-Familie können wir so vielen Kindern helfen.
Medieninhaber & Herausgeber: Österreichisches Komitee für UNICEF, Mariahilfer Straße 176/10,  1150 Wien Tel.: 01/879 00 00  | service@unicef.at | unicef.at | Fotos © UNICEF | © UNICEF Österreich 
Datenschutz ist uns wichtig: Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Erhebung einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden Sie hier. Gerne können Sie telefonisch unter 01/879 00 00 diese Informationen auch als kostenfreie Postzusendung anfordern.
Vom Newsletter abmelden

Ihre Spende ist absetzbar. Spendegütesiegel