Weil Bewegung mehr ist

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir blicken zurück auf ein wundervolles Jahr mit leuchtenden Kinderaugen – sei es in Kitas, Turnhallen, auf Sommerfesten, in Zoos und überall sonst, wo Kinder durch unsere Projekte ihre Freude an der Bewegung gefunden haben. Jedes dieser strahlenden Gesichter ist für uns der Beweis dafür, dass unsere Projekte wirken - und das Tag für Tag.

Dieses Ergebnis wäre ohne die engagierte Hilfe vieler Unterstützer, Bewegungsvorbilder, Akteuren vor Ort, Volunteers, Referenten, Mitarbeitern, Spendern und Gründern nicht möglich gewesen. Sie alle machen unsere Arbeit für die Kinder in Baden-Württemberg erst möglich. Und dafür danken wir von Herzen!

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest! Genießen Sie die Festtage und tanken Sie Kraft für ein weiteres Jahr voller Freude mit und durch Bewegung!

Ihr Team der
Kinderturnstiftung Baden-Württemberg


P.S.: Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 22. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 geschlossen.
Ab dem 8. Januar sind wir frisch gestärkt wieder für Sie erreichbar.
Pflanzen Sie Purzelbäume
Spenden statt schenken

Sind Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie doch Purzelbäume! Ihre Spende unterstützt unsere Projekte und sorgt für noch mehr Bewegung im Alltag unserer Kinder.

Einfach auf unserer Spendenseite unter „Geschenkspende“ ein passendes Bild für Ihre Spendenurkunde auswählen und diese per Mail verschicken oder ausgedruckt unter den Weihnachtsbaum legen.

Die Stiftung - Weil Bewegung mehr ist ...
290 pixel image width

Ein herzliches Dankeschön an Gerhard Mengesdorf!

Seit Gründung der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg im Jahr 2007 hat sich Gerhard Mengesdorf als Präsident des Badischen Turner-Bundes e.V. aktiv in den Gremien der Stiftung engagiert. Am 30.11. übergab er den Staffelstab an seine Nachfolgerin Kerstin Eisele.

Zum Artikel

290 pixel image width

Bewegung im Team der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Wir gratulieren unseren Kolleginnen Gina Henz und Daniela Thielen (geb. Binder) herzlich zur Geburt ihrer Kinder und wünschen eine schöne Elternzeit. Seit September ist Janina Hink die Projektmanagerin für die Inhouse-Fortbildungen und die Turnbeutelbande. Birgit Dworak ist seit Oktober die Communications Managerin der Stiftung. Herzlich Willkommen im Team!

Bildung braucht Bewegung

Mehr als 10.000 pädagogische Fachkräfte geschult

600 pixels wide image

In unseren über 950 Inhouse-Fortbildungen zur Bewegungsförderung, die wir im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg bisher durchgeführt haben, wurden bereits über 10.000 pädagogische Fachkräfte in Baden-Württemberg zum Thema Bewegungsförderung geschult. Dadurch haben wir für ungefähr 60.000 Kita-Kinder bewegungsfördernde Rahmenbedingungen geschaffen und für mehr Bewegung im Kita-Alltag gesorgt!

Wir freuen uns, dass wir im kommenden Jahr den Kitas in Baden-Württemberg weitere 250 kostenfreie Fortbildungsplätze anbieten können und somit die Möglichkeit haben, weitere Fachkräfte zu schulen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne an!

290 pixel image width
Vertiefende Inhouse-Fortbildung 

Noch mehr praktische Bewegungsideen vermitteln wir pädagogischen Fachkräften bei der zweiten Inhouse-Fortbildung zur Bewegungsförderung.

Dieses Angebot bieten wir speziell Kitas an, die bereits die erste Inhouse-Fortbildung durchgeführt haben, um das Thema Bewegung weiter in der Kita zu verankern. Dank der Unfallkasse Baden-Württemberg finden die Fortbildungen kostenlos statt. Haben Sie Interesse an weiteren Bewegungsanregungen? Auf unserer Projekthomepage finden Sie weitere Infos.

Zur Anmeldung


Bewegung macht (tierisch) fit
290 pixel image width

ROLLENDE KINDERTURN-WELT: Bewerbungsstart für die Tour 2024

Wir blicken auf eine erfolgreiche Tour 2023 unserer ROLLENDEN KINDERTURN-WELT zurück. Auf über 40 Stadt- und Kinderfesten haben wir gemeinsam mit unseren engagierten Volunteers für mehr Bewegung unserer Kinder gesorgt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Veranstalter, unterstützenden Hände, Eltern und vor allem an die Kinder.

Im Jahr 2024 starten wir eine neue Tour mit unserem Bewegungsmobil. Bewerben auch Sie sich für einen Tourstopp der ROLLENDEN KINDERTURN-WELT auf Ihrem Stadtfest oder Ihrer kommunalen Veranstaltung. Alle Informationen, wie die Einsatzkriterien, den Belegungskalender und das Online-Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Homepage.

Zum Artikel

290 pixel image width

Eintrittskarten für sozial benachteiligte Kinder

Am 27. August 2023 fand im Rahmen der Eröffnung des dritten Luchs-Bewegungsareals der Kinderturn-Welt Karlsruhe unser Familientag 2023 im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe statt. Neben kunterbunten Mitmach-Aktionen unserer Partner und Förderer wurden den Kindern alle Bewegungsareale durch Volunteers nähergebracht.

Damit auch sozial benachteiligte Kinder die Möglichkeit hatten, an diesem Tag die Kinderturn-Welt zu besuchen, gab es seitens der Familie Wiemer, die bereits den Bau des neuen Areals gefördert hat, eine großzügige Spende: Aus dem Heinrich-Wiemer-Fonds wurden Eintrittskarten für Kinder und deren Angehörige finanziert.

Herzlichen Dank, liebe Familie Wiemer, dass Sie mit Ihren Spenden unsere Projekte ins Rollen bringen!

Bewegung verbindet
290 pixel image width

Spendenaktion Kinderturnen

Mit einem Rekordergebnis von über 43.000 € endete die diesjährige Spendenaktion Kinderturnen. 22 Vereine hatten sich dafür beworben und Spenden für ihr Herzensprojekt gesammelt.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Bauder Stiftung für die großzügige Unterstützung der gesamten Aktion.

Zum Spendenbericht

290 pixel image width

Stiftungsnetzwerk zu Gast im SpOrt Stuttgart

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 11. Oktober 2023 die Mitgliederversammlung des Stiftungsnetzwerks Region Stuttgart e.V. im SpOrt Stuttgart statt. Als Ausrichter der Mitgliederversammlung stellten wir den ca. 70 Vertreter*innen das SpOrt Stuttgart sowie unsere Stiftungsarbeit vor, bevor die offizielle Mitgliederversammlung startete.

Zum Artikel

290 pixel image width
Förderfonds “Kinderturnen in der Kita“

Ergänzend zur Inhouse-Fortbildung zur Bewegungsförderung für Kita-Teams unterstützt die Stiftung mit dem Förderfonds die geschulten Kitas bei der Einrichtung eines regelmäßigen Kinderturn-Angebotes in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Turn- und Sportverein.

Damit vernetzt die Stiftung die Akteure vor Ort und stärkt das Kinderturn-Angebot in den Turn- und Sportvereinen.

Denn Kinderturnen ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm für Kinder. Es bietet Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die sie für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung benötigen. 

Zur Projekthomepage


Unsere nächsten Termine
23. Dezember 2023:
Stuttgarter Weihnachtssingen

Am 23. Dezember 2023 um 17:00 Uhr findet das 5. Stuttgarter Weihnachtssingen statt. Im GAZi-Stadion auf der Waldau kommen tausende von Sänger*innen zusammen und sorgen beim gemeinsamen Singen unter dem Fernsehturm für Gänsehaut. Das Event wird kostenlos live im Internet übertragen. Die Schirmherrin ist Gerlinde Kretschmann. Ein Teil der Einnahmen aus dem Kartenverkauf geht an ihre Stiftung „Singen mit Kindern“ und an die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg.

Tickets für das Event und Informationen zur Live-Übertragung gibt es auf der Website. Selbst wenn Sie von zuhause mitsingen, können Sie durch Ihre Spende Gutes tun! Spenden Sie einfach und sicher online. Wir danken von Herzen!

27. Januar 2024:
Workshop: Bewegungs-ABC meets Turnbeutelbande

Unsere Initiative „Turnbeutelbande – Motorik-Test für Kinder“ bietet pädagogischen Fachkräften und Sportfachkräften die Möglichkeit, den aktuellen Fitnessstand von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren in Schulen, Vereinen und Kitas kindgerecht zu erfassen und zu dokumentieren.

Die durch eine digitale Auswertungsplattform gewonnenen Ergebnisse zeigen die Stärken und Schwächen der Kinder auf. Diese Erkenntnisse bieten die Grundlage für das "Bewegungs-ABC“, bestehend aus gezielten Übungen, die in die weiteren Stunden integriert werden können.

In unserem Workshop präsentieren wir unterschiedliche Bausteine zur Umsetzung der Turnbeutelbande und des Bewegungs-ABC in Theorie und Praxis. Der Workshop richtet sich an alle, die mit ihrer Gruppe an der Initiative teilnehmen möchte.

Wann? Am 27.01.2024 von 9 bis 16 Uhr

Wo? SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart

Zur Anmeldung


Spendenkonto
Sparda-Bank Baden-Württemberg
IBAN: DE34 6009 0800 0013 9855 55
BIC: GENODEF 1S02


Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Deutschland

0711 - 49092700
info@kinderturnstiftung-bw.de
www.kinderturnstiftung-bw.de

Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier abbestellen.