Wählen Sie jetzt schon Ihre Themen aus und sichern Sie sich Ihre Bildungszeit für 2019.
 
Sollte diese Mail nicht korrekt dargestellt werden, dann klicken Sie bitte hier.
 
Kopfgrafik
 
  Themen bitte einsetzen
 
 
 
   
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
 
die Vorbereitungen für 2019 laufen bei uns zurzeit auf Hochtouren. Wir laden Sie ein, Ihre Weiterbildung für das kommende Jahr ebenfalls jetzt schon zu planen! Die Bildungszeiten sind bereits buchbar.

In diesem Newsletter empfehlen wir Ihnen Computer- und Kommunikationskurse für den Beruf und Veranstaltungen rund um das Thema Achtsamkeit und Stressbewältigung. Denn auf sich selbst achten zu können ist für eine gute Work-Life-Balance mindestens ebenso wichtig wie fachliche Kenntnisse.

Außerdem stellen wir Ihnen ein neues Modellprojekt vor, auf das wir stolz sind: die Bildungspartnerschaften in Bremen-Nord.

Bleiben Sie neugierig!

Ihre Bremer Volkshochschule
 
 
 
 
 
© JKL
 
Neues Projekt: Bildungspartnerschaften in Bremen-Nord
 
„Was diese Eltern gerade erleben, habe ich selbst erlebt, als ich neu war in Deutschland“, erzählt Iman Al-Najar (li.). Seit dem 1. Oktober ist sie Ansprechpartnerin für die Eltern an mehreren Grund- und Oberschulen in Bremen-Vegesack.
 
  mehr über das neue Projekt  
 
 
© climatereality · Unsplash
 
Jetzt planen: Ihre Bildungszeit 2019
 
Unsere Bildungszeit-Angebote planen wir weit im Voraus. So können Sie bei uns schon jetzt Ihre Bildungszeit für das kommende Jahr online finden und buchen. Übrigens auch dann, wenn Sie nicht als Angestellte/r tätig sind: Diese Kurse stehen allen offen.
 
  zu den Bildungszeiten  
 
 
 
 
 
© Vojtech Bruzek · Unsplash
 
IT-Kurse für den Beruf
 
Machen Sie sich in unseren praxisnahen Kursen fit für die Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes. Lernen Sie, Office-Anwendungen optimal zu nutzen, oder steigen Sie ein ins Programmieren, Website-Erstellen oder Desktop-Publishing.
 
  zu den Kursen  
 
 
 
 
 
© Headway · Unsplash
 
Professionell kommunizieren
 
Techniken guter Kommunikation für den Beruf können Sie trainieren, wenn Sie sich die grundlegenden Abläufe und Regeln erst einmal bewusst gemacht haben. Unsere erfahrenen Kursleitenden unterstützen Sie auf diesem Weg.
 
  zu den Kursen  
 
 
 
 
Gutschein zu gewinnen
 
Gewinnen Sie einen 20-Euro-Gutschein für die Bremer Volkshochschule. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff Gutschein an redaktion@vhs-bremen.de. Diesmal gewinnt die Absenderin oder der Absender der zehnten E-Mail den Gutschein.
 
 
 
 
 
© rawpixel · Unsplash
 
Achtsamkeit und Stressbewältigung
 
Entspannung fällt uns im Hamsterrad des Alltags oftmals gar nicht so leicht. Was ist erholsam für mich? Was tut mir gut? Wie wirkt sich permanenter Stress auf meine Psyche und meinen Körper aus? Wie kann ich Entspannung aktiv zulassen? Veranstaltungen wie unser Tagesseminar "Komm mal runter! Ein Tag für die Achtsamkeit“ am 24. November 2018 unterstützen Sie dabei, achtsam Ihre inneren Ressourcen aufzuspüren und für Ihr Wohlbefinden zu nutzen.
 
  zu den Kursen  
 
 
© Antonio Diaz · Fotolia
 
Weihnachtsgeschenke selber machen
 
Verschenken Sie doch mal etwas Selbstgemachtes mit persönlicher Note! Rechtzeitig vor Weihnachten finden Sie bei uns noch viele Kurse, in denen Sie sich grundlegende Techniken oder Kniffliges für Fortgeschrittene aneignen können. Dann steht der Herstellung von Kunstwerken, dekorativen Gegenständen oder Möbeln nichts mehr im Weg!
 
  zu den Kursen  
 
 
 
 
 
© Camera-Club Bremen
 
"Dreimal ist Bremer Recht"
 
Noch bis zum 16. November ist die Ausstellung zum 60. Geburtstag des Camera-Club Bremen im Bamberger-Haus zu sehen. Jedes Mitglied hat die Gelegenheit erhalten, sich mit drei Werken vorzustellen - in unserer dreiseitigen Galerie!
 
  Informationen zur Ausstellung  
 
 
 
  Impressum

Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
  Telefon: (0421) 361 1 23 45
Telefax: (0421) 361 32 16
e-Mail:
info@vhs-bremen.de
Website:
www.vhs-bremen.de
Direktorin: Dr. Sabina Schoefer
 
Social media
 
       
 
 
 
 
 
 
 
  Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.