View this email in your browser

 

#unerwartetecht

Sandra ist 37 Jahre alt. Seit 16 Jahren arbeitet sie unter diesem Namen als Sexworkerin. "Auf meinen eigentlichen Vornamen reagiere ich gar nicht mehr. Da gab’s einige Diskussionen mit meiner Mutter, die sagt 'So hab ich dich nicht getauft!'" erzählt sie lachend. Und dass sie immer überlegen muss, welchen Namen sie jetzt verwendet, bei Behördenwegen genauso wie beim Vorstellen in privaten Runden.

Sandra ist eine von fünf Frauen, deren Lebensrealität viel zu wenig Beachtung findet - und die wir deshalb in einer Portrait-Reihe vorstellen, denn: Es geht nicht nur um Quotenregelungen und Aufsichtsrätinnen: Feminismus muss auch jene meinen, die nicht privilegiert sind und auf Grund ihrer Lebenssituation an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden.

"Du schaust ja gar nicht aus wie eine Prostituierte"

Sandra arbeitet seit 16 Jahren als Sexworkerin, freiwillig und selbstständig. Mit der WIENERIN sprach sie über Klischees, Klienten und Feminismus. Und sagt: "Die größte Selbstbestimmung haben immer noch wir Frauen in der Prostitution."

Weiterlesen
Außerdem: Die Situation in China ist vor allem für Frauen schlimm. "Häusliche Gewalt ist tödlicher ist als das Virus selbst"

Coronavirus-Quarantäne: In China steigen Fälle häuslicher Gewalt

Der Alltag in Zeiten des Coronavirus gefährdet Frauen in China besonders: Seit Beginn der Quarantäne sind die Fälle häuslicher Gewalt gestiegen. Frauenrechtler*innen schlagen Alarm.

Weiterlesen
Meanwhile in Austria: Die Frauenministerin will noch immer keine Feministin sein. 

#IchbinFeministin - Ein Hashtag stellt sich der Frauenministerin entgegen

Frauenministerin Susanne Raab hat am Internationalen Frauentag den Feminismus erneut in Frage gestellt. Als Gegenreaktion bekennen sich Nutzer*innen in sozialen Netzwerken nun ganz klar und eindeutig: #IchbinFeministin.

Weiterlesen
Und: Wie geht's nach einer Trennung am besten weiter? 

Trennung mit Kindern: Wer hat (welches) Recht?

Auch wenn die Beziehung zu Ende geht, bleibt die Elternschaft bestehen. Die Familienrechtsanwältin Eva Schmelz beantwortet die wichtigsten Rechtsfragen rund um die Themen Familiengründung und -trennung.

Weiterlesen
Copyright © 2020 WIENERIN, Alle Rechte vorbehalten.
Der WIENERIN Newsletter

Unsere Email-Adresse lautet:
Styria Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG
Ghegastraße 3 Top 1.1
Vienna 1030
Austria

Add us to your address book


Du möchtest dich abmelden oder einen anderen WIENERIN-Newsletter erhalten?
Du kannst hier deine Interessen ändern oder dich hier von diesem Newsletter abmelden.