Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| Microsoft | Surface Hub 2S: Reservierung sind ab 1. 5. möglich | Im Rahmen einer Veranstaltung in New York hat Microsoft weitere Details zu Surface Hub 2S geteilt. Unternehmenskunden in Deutschland können die zweite Generation von Surface Hub ab 1. Mai 2019 über einen autorisierten Surface-Hub-Fachhändler reservieren. | > weiterlesen |
|
|
|
|
| Anzeige | Gleich Ticket sichern | | Werde Teil der DWX 2019! | | Vom 24.-27. Juni 2019 findet die Developer Week (DWX) in Nürnberg statt. Das Programm dazu finden Sie online! Über 150 Experten geben an den ersten drei Konferenztagen in insgesamt 180 Sessions ihr Wissen zu Grundlagen, Trends und Technologien weiter. Am 27. Juni können Sie Ihre Kenntnisse in einem der insgesamt 15 Ganztages-Workshops weiter vertiefen und intensiv trainieren. | | > Zur Anmeldung |
|
|
| |
|
| |
freelanceXpress | |
Neues Portal für Freelancer | |
freelancermap hat mit freelanceXpress eine moderne, intuitive Projektplattform für Freelancer der Kreativbranche - auch für App-Entwickler sowie UI/UX-Designer - ins Leben gerufen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Cybertec | |
Warum ist count in PostgreSQL langsam? | |
Viele Nutzer finden die Abfrage count in PostgreSQL langsam, insbesondere, wenn einfach nur alle Zeilen einer Tabelle gezählt werden sollen. Warum das so ist und was man dagegen machen kann, erklärt Laurenz Albe von Cybertec. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Anzeige | Kostenloses Whitepaper | | So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberkriminellen | | Da Cyberkriminelle bereits künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung in ihre Angriffe integrieren, müssen Unternehmen denselben Weg nehmen und die verfügbare Computerleistung verwenden, um redundante, überflüssige Arbeiten, die automatisch durchgeführt werden können, zu reduzieren. Zum Glück gibt es aktuelle Tools, die Ihnen dabei helfen. | | > Mehr erfahren |
|
|
| |
|
| |
Modernisierungskandidaten identifizieren | |
Schnellcheck für Altanwendungen | |
Mit einem Fragenkatalog von Avision finden Unternehmen heraus, ob sie Legacy Software im Einsatz haben, die modernisiert werden sollte. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
.NET Day Switzerland 2019 | |
Konferenz für Softwareentwickler in der Schweiz | |
Zum dritten Mal wird der .NET Day Switzerland in Zürich in der Schweiz veranstaltet. Am 28. Mai 2019 bietet die unabhängige Konferenz Softwareentwicklern, -experten und -architekten ein hochkarätiges Programm an. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | |
Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik | |
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) freigegeben und wird ab dem Wintersemester 2019/20 am KIT angeboten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Bitkom-Studie | |
Blockchain: Deutschland ist nur Mittelmaß | |
Blockchain ist eine relativ junge Technologie, die besonders in der Logistik, im Verkehrswesen oder von Banken getestet wird. Die deutsche Wirtschaft sieht sich bei der Blockchain allerdings bereits international hinterherhinken. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | Refactoring und Unit Testing | |
André Krämer vermittelt Ihnen in diesem Training die nötigen Grundlagen, mit denen Sie durch Zeitdruck, wechselnde Anforderungen oder fehlendes Wissen unsauber gewordenen Quelltext wieder verbessern. Der Trick: Eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten die Situation und minimieren so den Aufwand künftiger Entwicklungen. >>> mehr Infos |
|
|
Softwarequalität | |
Warum scheitern so viele Softwareprojekte? Oft liegt es daran, dass die Qualität der Software im Entwicklungsprozess nur unzureichend berücksichtigt wird. Fehler sind vorprogrammiert. Durch den Einsatz wichtiger konstruktiver und analytischer Qualitätsmaßnahmen lassen sich viele Fehler vermeiden. Im Mittelpunkt stehen die Codequalität, Softwaretests und das Anwendungsdesign, die theoretisch behandelt, in praktischen Übungen vertieft und anhand von .NET-Technologien umgesetzt werden. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|