Menu
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
Nederlands
Deutsch
Welche Ziele verfolgt Israel in Syrien?
Dw-world.de
Subscribe
0
Click here to subscribe to Dw-world.de
Categories:
Internet
Newspapers
News
Media
Age:
19 until 30 year
31 until 64 years
65 and older
Loading...
6 hours ago
Html
Text
Mit seinen Angriffen auf Syrien wollte Israel nicht nur die Gemeinschaft der Drusen schützen, sagen Beobachter. Was steckt wirklich hinter dem Eingreifen der israelischen Regierung in einen inner-syrischen Konflikt?
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
18.07.2025 | 19:00 MESZ
Welche Ziele verfolgt Israel in Syrien?
Mit seinen Angriffen auf Syrien wollte Israel nicht nur die Gemeinschaft der Drusen schützen, sagen Beobachter. Was steckt wirklich hinter dem Eingreifen der israelischen Regierung in einen inner-syrischen Konflikt?
Wer sind die Drusen?
Die Drusen gehören zu einer der größten Minderheiten in Syrien. Viele Angehörige dieser Glaubensrichtung leben aber auch in Israel. Die wichtigsten Daten und Fakten zu den Drusen.
Kanzler Merz und die E3: Der Schwenk nach Europa
Als Antwort auf Russlands Bedrohung und Zweifeln an Donald Trumps Sicherheitsgarantie schält sich eine neue europäische Dreier-Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien heraus.
Merz wirbt für Optimismus und kritisiert die EU
"Die Wende ist eingeläutet", sagt der Bundeskanzler. Bei seiner ersten Sommerpressekonferenz spricht Merz über Innenpolitik - und wird bei außenpolitischen Themen wie Israel, Russland und der EU besonders deutlich.
EU einigt sich auf weitreichende Sanktionen gegen Russland
Nach einer wochenlangen Blockade durch die Slowakei bringt die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg. Im Fokus: Ölhandel, Schattenflotte, Finanzsektor - und erstmals auch chinesische Firmen.
100 Jahre Hitlers "Mein Kampf" - Hetze mit Nachwirkungen
Am 18. Juli 1925 veröffentlichte Adolf Hitler seine Programmschrift "Mein Kampf" - ein krudes Machwerk, in dem er seine Gewaltphantasien offenlegte. Sein ideologisches Vermächtnis bleibt bis heute gefährlich.
Donald Trump und der lange Schatten des Jeffrey Epstein
Der Fall Epstein bewegte einst die Welt - die USA lässt er bis heute nicht los. Als Epstein 2019 starb, verbreitete Donald Trump Verschwörungstheorien dazu. Da ihm das nun auf die Füße fallen könnte, reagiert Trump.
Salzburger Festspiele: Zwischen Machtspielen und Hoffnung
In diesem Jahr spiegelt das Programm der Salzburger Festspiele die Weltlage wider: Blutige Konflikte und machthungrige Gestalten erobern die Bühnen, aber das Festival hofft auf Licht am Ende des Tunnels.
Bad Bunnys Liebesbrief an Puerto Rico
Der Weltstar feiert seine Heimat Puerto Rico mit einer einzigartigen Konzertresidenz: In 30 Shows verwandelt er die Hauptstadt in eine Bühne für Kultur und Gemeinschaft. Eine Hommage an seine Herkunft
Nach 40 Jahren Krieg – Schließen Türkei und PKK Frieden?
Mehr als 40 Jahre lieferte sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK einen erbitterten bewaffneten Konflikt mit dem türkischen Staat. Jetzt will die PKK den Kampf beenden und ihre Waffen niederlegen. Wie stehen die Chancen auf Frieden?
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
info@dw.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2025 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Share on
Loading...
Other newsletters from
Dw-world.de
Welche Ziele verfolgt Israel in Syrien?
Dw-world.de
6 hours ago
Gestoppte Richterwahl: "Es gab eine Kampagne"
Dw-world.de
Yesterday at 17:37
Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine
Dw-world.de
Last Wednesday at 17:14
More newsletters from Dw-world.de
Loading...
Related newsletters
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
View other categories
Internet
Newspapers
News
Media
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Close
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Nederlands
Deutsch