Begleiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Traumberuf
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 
"Welcher Beruf passt zu mir?" - Bei der Berufswahl unterstützen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
einst stellten wir uns diese Frage wie bereits alle unsere vorigen Generationen. Aber auch Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dieser Thematik und fragen sich: "Welcher Beruf passt zu mir?" Eine äußerst spannende Frage, die einerseits nicht für jeden und jede einfach zu beantworten ist, und anderseits einen Einblick in unser innerstes Selbst ermöglichen kann. Denn zur Beantwortung dieser tatsächlich lebenswichtigen Frage schauen wir auf unsere Stärken, Fähigkeiten und Interessen: Was kann ich gut? Was überhaupt nicht? Was interessiert mich, was nicht?

🔑 Lehrkräfte können hier ein Schlüssel zur erfolgreichen Entscheidungsfindung sein, denn sie kennen ihre Lernenden mitunter über Jahre hinweg, können daher Potenziale und Skills souverän einschätzen helfen und durch Unterrichtsangebote ihre Schülerinnen und Schüler in der spannenden Zeit der Berufsorientierung strategisch-unterstützend begleiten.

In diesem Newsletter, der sich anlässlich des Girls' and Boys' Day am 27.04.2023 dem Thema Berufsorientierung widmet, finden Sie jede Menge erfolgreiche Unterrichtsbeispiele Ihrer Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis: Von Selbstreflexion und Bewerbungsschreiben über das Praktikum bis hin zum Traumberuf sind alle Themen abgebildet.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern.

Es grüßt Sie herzlich,


Ihre Lehrer-Online-Redaktion

Aktuelles Material
 
Fächerübergreifend: Schulformübergreifend
Die beliebtesten Beiträge zur Berufsorientierung

Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler effektiv bei der Berufsorientierung! Wie? Mit unserer Themensammlung, die die beliebtesten Beiträge unserer Autorinnen und Autoren zu den Themen Bewerbung, Praktikum, Berufswahl und Traumberuf für die unterschiedlichsten Fächer vereint.
 
Fächerübergreifend: Sekundarstufe I und II
Berufsorientierung per Selbstcoaching-App

Berufsorientierung in jedem Fach, sogar im Vertretungsunterricht? Nichts einfacher als das: mit dieser kostenlosen Unterrichtseinheit, die auf der neuen App DEEP! für Berufsorientierung aufbaut, reflektieren Lernende ihre Stärken und Interessen und finden so zum Traumberuf.
 
Deutsch/Kommunikation: Berufsbildung
Erfolgreich bewerben – so einfach geht's!

Puh, gar nicht so einfach! Bewerbungen zu schreiben kann ganz schön nervenaufreibend sein, denn andere von den eigenen Stärken und Skills zu überzeugen, will gelernt sein. Mit dieser Unterrichtseinheit bereiten Sie Ihre Lernenden auf das Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf vor.

 
Fächerübergreifend: Sekundarstufe I
Welcher Beruf passt zu mir?

"Welcher Beruf passt zu mir?" – diese Frage stellen sich früher oder später alle Schülerinnen und Schüler. Durch Ermitteln der eigenen Stärken, Kenntnisse und Interessen können sie der Beantwortung der Frage etwas näher kommen. Diese Unterrichtseinheit kann dabei unterstützen!
Bildungsnachrichten und Materialtipps
 
Anzeige
Unterricht mal außergewöhnlich?

Entdecken Sie das Heide Park Resort als außerschulischen Lernort! Neu entwickeltes Lehrmaterial mit einem Lehrer- und Schülerteil zum aktiven Einbinden in den Unterricht sowie einem praktischen Testteil zum Besuch im Heide Park Resort.
 
Fächerübergreifend: Sekundarstufen I und II, Berufliche Bildung
Neues Arbeitsmaterial: Stellenanzeigen verstehen

Die Schülerinnen und Schüler erörtern den Aufbau von Stellenanzeigen, analysieren Stellen- und Anforderungsprofile und reflektieren den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Stellensuche.
 
Anzeige
Berufsorientierung praxisnah und abwechslungsreich

Von der Orientierungsfindung über die Berufswahl bis hin zum Bewerbungstraining ist es manchmal ein langer Weg. Damit Sie als Lehrkraft gezielt Unterstützung bei diesem Prozess leisten können, finden Sie im Lehrer-Online-Shop praxisnahe Materialien.
 
Ihr exklusiver Newsletter-Vorteil:
15 % Rabatt auf ausgewählte Produkte im Lehrer-Online-Shop mit dem Code: VIP2023
Was Nettes zwischendurch...
 
Fundstück der Woche
Mit dem Berufsfindungstest zum Traumberuf

Im Internet kursieren viele digitale Formate für die  Berufsorientierung. Lehrer-Online stellt Ihnen den Hamburger Berufsfindungstest vor, der sich vor allem durch seine Interaktivität und Wissenschaftlichkeit von anderen Online-Tests unterscheidet.
Ihre Lehrer-Online Vorteile
 

✓ mehr als 200.000 zufriedene Lehrkräfte

✓ Materialien redaktionell geprüft und rechtssicher nutzbar

✓ aus der Praxis für die Praxis

Newsletter-Partner
Stiftung Jugend und Bildung
Der Newsletter informiert einmal im Monat über neue Unterrichtsmaterialien der Stiftung Jugend und Bildung. https://jugend-und-bildung.de/newsletter
Deutscher Bildungsserver
Der Newsletter informiert alle 14 Tage über Neuigkeiten beim Deutschen Bildungsserver und weist auf interessante Webseiten zum Thema Bildung hin. www.bildungsserver.de/newsletter
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.
Der Newsletter liefert einmal im Monat neue Beiträge der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. www.zum.de
Folgen Sie uns auf:

Facebook
 
Twitter
 
Youtube
 
Instagram
 
Pinterest
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Eduversum GmbH
Taunusstrasse 52
65183 Wiesbaden
Deutschland
Impressum:
Anbieter im Sinne der §§ 55 Absatz 1 RStV, 5 Absatz 1 TMG
Eduversum GmbH - Taunusstraße 52 - 65183 Wiesbaden
AG Wiesbaden HRB 25555 - USt-IdNr.: DE 260 102 330


Geschäftsführer: Michael Jäger
Verantwortlich im Sinne §55 Abs. 2 RStV: Dr. Silvie Kruse
Tel.: +49 (0)611 50509-200 - E-Mail: redaktion@lehrer-online.de

Sämtliche Urheberrechte liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei der Eduversum GmbH.
Die Redaktion von Lehrer-Online übernimmt keine Garantie für die Inhalte externer Links.

Lehrer-Online ist ein Angebot der Eduversum GmbH.


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sichhierabmelden. Schade, dass Sie uns verlassen.