Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
12.07.2022 | 19:00 MEZ
 
Artikelbild
Welthungerhilfe: Mehr als 800 Millionen Menschen hungern
Als Folge von bewaffneten Konflikten, Klimaveränderungen und Entwicklungsdefiziten hungern weltweit aktuell etwa 811 Millionen Menschen, so die Welthungerhilfe in ihrem Jahresbericht.
Artikelbild   Ukraine aktuell: Iran will Russland mit Drohnen versorgen
Die USA haben Hinweise, nach denen der Iran Russland im Angriffskrieg unterstützen will. Der reichste Mann der Ukraine übergibt sein Medienimperium dem Staat. Ein Überblick.
Artikelbild   Ex-Ministerpräsident Shinzo Abe in Tokio beigesetzt
Erst am Freitag war ein Attentat auf den japanischen Ex-Ministerpräsidenten Shinzo Abe verübt worden. Wenig später verstarb er im Krankenhaus. Nun fand in Tokio die Beisetzungszeremonie im privaten Kreis statt.
Artikelbild   Corona: Pflege kämpft erneut gegen Überlastung
Die neue Corona-Welle treibt die Zahl der Covid-Patienten hoch, gleichzeitig fallen Pflegekräfte wegen Infektionen aus. Die ohnehin massive Belastung steigt. Was macht das mit Berufsanfängern?
Artikelbild   Wer zieht nach Boris Johnsons Abgang in die Downing Street?
Die konservative Partei eröffnet das Rennen um die Nachfolge von Boris Johnson - Stichtag ist der 5. September. Politisch sind sich die Kandidaten ziemlich ähnlich.
Artikelbild   Biden und López Obrador – komplizierte Gespräche
Die Chemie zwischen den Beteiligten stimmt nicht. Trotzdem reist Mexikos Staatschef zu US-Präsident Joe Biden, um über Migration und Drogenhandel zu sprechen. Für beide steht innenpolitisches Kalkül im Vordergrund.
Artikelbild   Euro fällt auf Parität zum US-Dollar
Es ist eine gefährliche Mixtur, die dem Euro derzeit zu schaffen macht: Zum einen eine drohende Rezession in der Euro-Zone, zum anderen der wachsende Zinsabstand zu den USA.
Artikelbild   Formel 1 nach sexuellen Übergriffen von Spielberg unter Druck
Berichte über sexuelle und homophobe Übergriffe im Umfeld des Grand Prix in Österreich werfen kein gutes Licht auf die Formel 1. Weibliche Fans weisen darauf hin, dass solche Vorfälle im Motorsport nichts Neues seien.
Artikelbild   Corona-Furcht bei der Tour de France
Corona begleitet die Tour de France. Wer positiv ist, aber ohne Symptome, darf im Feld bleiben. Das rettet nicht nur den Wettkampf, sondern wird auch zu einem medizinischen und sozialen Großversuch.
Artikelbild   ABBA-Komponist schickt Pippi Langstrumpf in den Zirkus
Björn Ulvaeus von ABBA adaptiert eine Kurzgeschichte von Astrid Lindgren und bringt Schwedens beliebtestes Mädchen, die selbstbewusste Pippi Langstrumpf, auf die Musicalbühne.