NEWSLETTER 26.10.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, es scheint typisch für unsere Spezies: Wohin wir unseren Fuß setzen, bleibt Müll zurück - das gilt für entlegene Inseln im Ozean genauso wie für den Weltraum. Und so umkreisen riesige Mengen Schrott die Erde. Sie gefährden Satelliten und die ISS. Doch die Beseitigung dieses "Müllproblems scheitert an der Zusammenarbeit". Kopfschüttelnd grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Materialforschung Magnete aus dem 3-D-Drucker 25.10.16 | Zwar gibt es auch jetzt schon mehr als nur Stäbe und Hufeisen. Doch dank der 3-D-Drucktechnik sind selbst die exotischsten Formen machbar. |
| |
| Anthropologie Sehr alter Rechtshänder hat zerkratzte Zähne 25.10.16 | Einem Homo habilis wurde nachgewiesen, dass er sich selbst die Zähne zerkratzte. Er entlarvt sich damit als der früheste derzeit bekannte Rechtshänder. |
| |
| Sprachtranskription Computer erstmals besser als der Mensch 25.10.16 | "… dann sagen Sie bitte 'eins'!" So klang es früher, wenn der Computer gesprochene Sprache verstehen sollte. Ein neues System kann das inzwischen sogar besser als der Mensch. |
| |
|
| | Fossilien Die allermeisten Arten, die je auf der Erde gelebt haben, sind ausgestorben. Doch manchmal haben sich ihre Überreste im Gestein erhalten. |
| |
| Kosmologie Der Weltraum - unendliche Weiten. Doch Teleskope und Sonden dringen immer näher an den Ursprung des Universums heran. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Katzen - Unsere wilden Begleiter Unser 100. Kompakt widmen wir - was liegt für eine digitale Publikation nahe? Genau: den Katzen. Von der schnurrenden Samtpfote bis zur fauchenden Kratzbürste faszinieren und begleiten sie den Menschen seit Jahrtausenden. Vielleicht machen die Eigenständigkeit und bewahrte Wildheit den besonderen Reiz dieser beliebten Haustiere aus? |
| |
|
| | Überdurchschnittlich Bilden Sie sich nichts darauf ein. Überdurchschnittlich zu sein ist manchmal völlig normal. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|