|
| | | | Newsletter vom 14. März 2024 |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | Liebe Leserinnen und Leser,
"wenn Sie jetzt nicht unterschreiben, müssen Sie später viel Geld bezahlen!" Kennen Sie so einen Satz, vielleicht von jemandem an Ihrer Haustür? Manche Vertreter:innen von Telefongesellschaften wollen auf die Weise zum Anschluss ans Glasfasernetz drängen. Anlässlich des morgigen Weltverbrauchertags haben wir Gemeinden und Anbieter befragt – mit erstaunlichen Ergebnissen. Tatsächlich kann die Preisspanne von einem Glasfaseranschluss von kostenlos bis 2.000 Euro reichen. Doch weil unangemeldete Besuche von Vertreter:innen viele Verbraucher:innen ärgern, setzen wir uns für neue gesetzliche Regelungen ein: Entweder es darf nur Besuche auf Wunsch und mit ausdrücklicher Zustimmung geben oder die Widerrufsfrist für Verträge an der Haustür soll von 14 auf 30 Tage erhöht werden.
Wurden Sie heute auf Ihrem Smartphone über den Landeswarntag informiert? Falls nicht, listen wir ein paar Gründe auf, weshalb das Handy trotz Warnmeldung stumm bleiben kann – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch die Einstellungen.
Außerdem haben wir zum dritten Mal einige Fruchtjoghurts mit Blick auf ihren Zuckergehalt verglichen, wir informieren über verbotene Weichmacher im Urin von Kita-Kindern, werfen schon mal einen Blick aufs Osterfest mit Infos über Eier und behandeln die aktuellen Entwicklungen im Verkaufsstopp und Rückruf von Babboe-Fahrrädern. Außerdem liefern wir Argumente für und gegen Sicherheits-Apps auf Smartphones – in unserem Online-Jugendmagazin checked4you.
Freundliche Grüße Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Meine Wohnung – Energie clever nutzen |
| | Sie möchten Ihre Energiewende stärken und etwas über Heizenergie und Strom sparen, Anbieterwechsel und Steckersolar-Geräte erfahren? Dann nehmen Sie kostenlos an unserem vierwöchigen digitalen Selbstlernkurs teil! Er startet am 18. März. |
|
| | | | |
|
---|
| |
|
|
| | | | Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw |
| |
|
|
---|
| |
|
| | | | | |
|
|
| | | | | | | Schnelles und stabiles Internet verspricht die Werbung mit Glasfaser. Wie weit ist der Ausbau in NRW? Was sollten Sie beachten, wenn Ihnen jemand an der Haustür einen Vertrag schmackhaft machen möchte? Hier bekommen Sie Antworten. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | |
|
|
| | | | | | | Messenger, Warn-App oder Telefon: Wenn man keinen Hinweis (eine sogenannte Push-Mitteilung) über neue Nachrichten oder Anrufe auf dem Smartphone bekommt, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind die gängigsten bei Android-Geräten und iPhones. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | |
|
|
| | | | | | | Wie viel Zucker steckt in Fruchtjoghurts? Die Verbraucherzentrale NRW hat die Nährwertangaben verschiedener Produkte verglichen. Mehrere Marktchecks zeigen: Mancher Joghurt aus dem Handel deckt fast die Hälfte der empfohlenen Zuckermenge pro Tag für Erwachsene. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | |
|
|
| | | | | | | Im Urin von Kindergartenkindern aus NRW wurde ein seit Jahren verbotener Weichmacher nachgewiesen. Die Ursachen sind noch nicht abschließend geklärt. Mögliche Verursacher könnten aber Sonnencremes sein. Der Weichmacher soll die Fruchtbarkeit schädigen. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | |
|
|
| | | | | | | Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit mit Hinweisen zur Herkunft, Haltung und Frische für rohe Eier gilt. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | |
|
|
| | | | | | | Die niederländische Behörde für die Lebensmittel- und Verbrauchsgütersicherheit hat am 17. Februar den Verkauf von Lastenrädern der Marke Babboe in den Niederlanden gestoppt. Auch in Deutschland wurde der Verkauf vorsorglich eingestellt. Babboe empfiehlt, betroffene Fahrräder nicht mehr zu nutzen. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
| | | | Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you |
| |
|
|
---|
| |
|
| | | | | |
|
|
| | | | | | | Vor allem Android-Geräte sind beliebte Ziel für Kriminelle. Googles eigene Schutz-App "Play Protect" ist nicht sehr zuverlässig. Der wichtigste Schutz liegt in eurem eigenen Verhalten. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
|
| | | | | | Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Festnetz, Handy oder Internet? Wir bieten Ihnen eine sachkundige persönliche Rechtsberatung oder eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen rund um Telefon, Internet und Fernsehen. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | |
| | | | Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Kaufen? Bestellte Ware kam kaputt an? Sie möchten an der Haustür geschlossene Verträge widerrufen? Ärgern Sie sich über Lock-Angebote? Bekommen Sie Werbeanrufe? Sind Sie auf Gewinnspielwerbung reingefallen? Oder wurde Ihnen ein Vertrag untergeschoben? |
| | | | | |
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
|
| | | | | | | | In dem Frauenworkshop werden verschiedene Modernisierungsvorhaben im eigenen Haus besprochen. Der Workshop soll den Teilnehmerinnen zeigen, welche Möglichkeiten und potenzielle Hindernisse es bei der Modernisierung gibt. |
| | | | | |
|
---|
| |
| | Montag, 18. März 2024 | 15:00 Uhr - 17:30 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden komplett. |
| | | | | |
|
---|
| |
| | Donnerstag, 21. März 2024 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | In diesem Online-Seminar erhalten Sie viele Ideen, mit welchen Pflanzen Sie Ihren Vorgarten schön, pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten können – ob auf der Sonnenseite oder im Schatten. |
| | | | | |
|
---|
| |
| | Mittwoch, 3. April 2024 | 17:00 - 18:00 |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
|
| | | | | | | Ökologisch einkaufen, lecker kochen - und das Klima schützen: Mit dem Ratgeber "So gut schmeckt Klimaschutz" der Verbraucherzentrale. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
| | |
| | | | | Versteckter Zucker - Wie erkenne ich Zuckerfallen und welche Alternativen gibt es? Dieser Ratgeber verrät, wie es auch mit wenig oder ohne Zucker schmeckt. |
| | | | | |
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|