Rock am Ring 2023 Die Toten Hosen rocken am Ring Konzert in Düsseldorf Depeche Mode zwischen Himmel und Hölle Großeinsatz auf Main Kreuzfahrtschiff droht auf Weg nach Düsseldorf zu sinken – 148 Menschen gerettet „Kondom-Führerscheine“ in der Schule Warum Sexualerziehung mehr als nur Aufklärung ist Reise nach Mittelerde Elben, Zwerge, Hobbits – das waren die Tolkien-Tage in Pont
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Moritz Döbler
Chefredakteur
05. Juni 2023
Liebe Frau Do,
das gute Wetter in diesen Tagen genieße ich sehr, auch wenn die Pollen nerven. Und der Sommer dürfte in NRW wie in den beiden vergangenen Jahren wieder heiß werden, wenn die Meteorologen recht behalten. Eine gute Nachricht ist das nicht für alle. Martin Kessler bringt Sie auf Stand und schildert, welche Herausforderungen die hohen Temperaturen an Rhein und Ruhr mit sich bringen. Denn sie werden der Landwirtschaft zusetzen und die Waldbrandgefahr erhöhen.
Ein Thermometer vor sonnigem Himmel., FOTO: dpa/Sven Hoppe
ANZEIGE

Wie können diese Zaubertricks funktionieren?
Liebe Leserinnen und Leser von RP-Online, schauen Sie sich diesen einzigartigen Zauberkünstler aus Wuppertal an. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie. mehr
Heute wichtig
Flughafen Düsseldorf: Das Nachtflugverbot am Düsseldorfer Flughafen wird temporär aufgeweicht. Das NRW-Verkehrsministerium wird die Bezirksregierung Düsseldorf anweisen, das Verbot am größten Airport des Landes zwischen dem 12. Juni und dem 23. Juni nur noch teilweise durchzusetzen. Reinhard Kowalewsky hat die Hintergründe für Sie recherchiert.
AfD im Umfragen-Hoch
Suche nach den Gründen: Diskussion um Eindämmung der AfD
Lieferzeiten kürzer
Das lange Warten aufs E-Auto ist vorbei
Meinung am Morgen
Olaf Scholz: Die AfD hat in den Umfragen ein neues Allzeithoch erreicht und liegt nun gleichauf mit der SPD. Bundeskanzler Olaf Scholz sieht als Grund für den Höhenflug der rechtsextremen Partei vor allem die Unsicherheit in krisenhaften Zeiten. Deswegen sei es nun an ihm, für eine andere Stimmung zu sorgen, schreibt Kerstin Münstermann in ihrem Leitartikel. Dass ihm bei einer Kundgebung in Falkensee der Kragen geplatzt sei, stehe ihm gut zu Gesicht – er solle künftig weniger verhalten agieren.
Vegane Ernährung
Ein Naturschützer empfiehlt: „Esst Fleisch“
Zu Europas Suche nach neuen Partnern
Kampf um die Weltordnung
So gesehen
Eben war schon vom Bundeskanzler die Rede. Am Wochenende räumte er auf die Frage nach dem Heizungsstreit ein, es quietsche ab und zu in der Koalition. Alle hätten immer „ein bisschen recht“, sagte er. Ob es Robert Habeck reicht, „ein bisschen recht“ zu haben? Heute Abend habe ich den Vize-Kanzler beim Ständehaus-Treff zu Gast und bin sehr gespannt, wie er auf diese und andere Fragen reagiert. Morgen können Sie hier alles nachlesen, wenn Sie Christian Sieben in der „Stimme des Westens“ auf den Stand der Dinge bringt. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in eine wunderschöne Frühsommerwoche.
Herzlich
Ihr
Moritz Döbler
Mail an die Chefredaktion senden
PS: Kennen Sie schon die neue App der Rheinischen Post mit Nachrichten aus Ihrer Region, Deutschland und der Welt? Hier entlang.
Weitere Nachrichten
Rock am Ring 2023
Die Toten Hosen rocken am Ring
Rock am Ring 2023 geht mit dem Auftritt der Toten Hosen aus Düsseldorf am Sonntagabend zu Ende. Fotos vom Auftritt der Punkrocker finden Sie hier.
Konzert in Düsseldorf
Depeche Mode zwischen Himmel und Hölle
Die britische Band tritt zwei Mal vor insgesamt 90.000 Fans im Düsseldorfer Stadion auf. Der erste Abend hatte großartige Momente. Doch er begann für einige Besucher mit einer Irritation.
Großeinsatz auf Main
Kreuzfahrtschiff droht auf Weg nach Düsseldorf zu sinken – 148 Menschen gerettet
Eine Flusskreuzfahrt auf dem Main hat in der Nacht zu Sonntag bei Würzburg ein jähes Ende genommen. Das Schiff war eigentlich auf dem Weg nach Düsseldorf, streifte dann aber einen Felsen.
„Kondom-Führerscheine“ in der Schule
Warum Sexualerziehung mehr als nur Aufklärung ist
Am Wim-Wenders-Gymnasium in Oberbilk hat die schulische Sexualerziehung einen besonderen Stellenwert. Schulleitung und Lehrkräfte pflegen einen offenen Umgang mit dem Thema. Ein Unterrichtsbesuch.
Reise nach Mittelerde
Elben, Zwerge, Hobbits – das waren die Tolkien-Tage in Pont
Insgesamt 11.000 Besucher machten sich in diesem Jahr auf den Weg an den Niederrhein und tauchten in die Bücherwelt des britischen Autors ein. Figuren aus „Herr der Ringe“ wurden lebendig, es gab nachgestellte Schlachten, Musik und eine einzigartige Atmosphäre.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.