Fast wäre es zur Katastrophe gekommen: In einer oberbayerischen Kirche hat ein Mann Altäre angezündet. Das beherzte Eingreifen einer Familie verhinderte Schlimmeres. Der Pfarrer der Kirche möchte den Täter treffen, um zu helfen.
Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung bleiben auch für Papst Leo XIV. ein großes Thema. An diesem Mittwoch hat der neue Papst erstmals eine "Messe für die Bewahrung der Schöpfung" gefeiert. Was unterscheidet sie von anderen Messen?
Seit dieser Woche kontrolliert Polen die Grenze zu Deutschland. Doch warum fühlte sich Warschau zu diesem Schritt gezwungen? Könnten die deutsch-polnischen Beziehungen darunter leiden? Was sagt die Kirche? Eine Einordnung.
Krabbeln und rennen erlaubt: Im Bistum Essen öffnen Pfarreien in den Sommerferien ihre Kirchen bewusst für die Jüngsten. Liturgiereferentin Jennifer Reffelmann erklärt, warum Kirchen nicht nur heilig, sondern kindgerecht sein sollen.
Die Gemeinschaft Sankt Martin in Évron stellt viele Priester der katholischen Kirche Frankreichs. Am 21. Juni wurden wieder zehn neue geweiht. Einer von ihnen ist David Stolz aus dem Erzbistum Köln. Er erzählt von seinem Weg.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe! Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus!