Loading...
|
|
|
NABU-Newsletter International 12. November 2024 |
|
Hallo John Do, das jüngste Scheitern der Artenschutzkonferenz in Kolumbien hat erneut die Dringlichkeit unseres gemeinsamen Handelns betont. Weltweit steht das Überleben einzigartiger Ökosysteme sowie zahlreicher Tier- und Pflanzenarten auf der Kippe. Nicht weniger steht auf dem Spiel, wenn in dieser Woche in Baku die internationale Gemeinschaft zum Klimaschutz berät. Klimakatastrophen wie Dürren oder Überflutungen machen es deutlich - wir müssen jetzt handeln, um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren! Durch eine Förderschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Rettung bedrohter Arten und Ökosysteme weltweit! Mit den Menschen vor Ort schützen wir bedrohte Tiger im indonesichen Regenwald, pflanzen Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda und begeistern Jung und Alt für den Schutz des Kronenkranichs in Ostafrika. Mit Ihnen an unserer Seite setzen wir uns für gesunde und resiliente Ökosysteme ein. Jeder Beitrag, jede Förderschaft macht einen Unterschied! Jetzt aktiv werden – helfen Sie uns, die Artenvielfalt zu bewahren und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern! Werden Sie Förder*in!Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Engagement. Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, die uns und unserer Umwelt zugutekommt. Herzliche GrüßeIhr Moritz Klose |
|
Highlights Erfolgreicher Nashornschutz in Indien |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter weiterempfehlen Newsletter abbestellen Förderer werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU International Naturschutzstiftung Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-1700 international@nabu.de www.nabu-international.de |
Loading...
Loading...