Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Trump kassiert für sein Eingreifen in den Iran-Krieg scharfe Kritik auch von eigenen Anhängern. Eine neue Querfront mit der Opposition? Der Eindruck könnte täuschen. |
|
Der Umsatz der kleinen und mittleren Unternehmen steigt, zeigt eine exklusive Auswertung für die F.A.Z. Doch ein Faktor belastet die Unternehmen enorm. |
|
Mit den Verteidigungsausgaben schießt die Neuverschuldung in die Höhe. Vor allem die Bundeswehr bekommt mehr Geld. |
|
Teheran droht damit, seine treu ergebenen Milizen gegen die USA vorzuschicken. Erste Anzeichen dafür sieht Washington im Irak. |
|
Die USA und Israel haben Irans Atomprogramm umfassend angegriffen. Ob dieser Krieg zu weniger Kernwaffen auf der Welt führt, ist aber zweifelhaft. Denn es sind die alten Platzhirsche, die ihre Arsenale erneuern wollen. |
|
| Kommentiert von Stephan Löwenstein Politischer Korrespondent mit Sitz in Wien. |
|
|
| |
|
|
Doha: Angriff vereitelt, Raketen abgefangen +++ Iran: „Heftige“ Antwort auf US-Aggression +++ Anzeichen für vorherige Absprachen +++ Merz: Kein Grund, Israel und USA für Angriffe zu kritisieren +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
Öl wird teurer, der Dax verliert zunächst leicht, der israelische Aktienmarkt erreicht einen Rekord: Die Reaktionen auf den Angriff der Vereinigten Staaten sind uneinheitlich. Anleger warten nun auf eine Antwort Irans. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Könnte Iran nach dem US-Angriff noch eine Atombombe bauen? Wir sprechen über die Angriffe auf die Atomanlagen, die Schwächung des Regimes und was ein Kollaps für die Region bedeuten würde. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Peter Sloterdijk liebt das Leben in der Provence. Wir haben den deutschen Philosophen in seinem Landhaus besucht. Ein Gespräch über die Krisen in Frankreich und Europa – und das Glück, echte Feinde zu haben. |
|
Michaela Wiegel, Chantemerle-lès-Grignan |
|
Jeff Bezos heiratet – und die Prominenz grübelt: Worüber freuen sich Menschen, die schon alles haben? Da gibt es überraschende Antworten. Mit Geld haben sie wenig zu tun. |
|
Es soll gegen Depression helfen und vor Alzheimer schützen: Kreatin wird in den sozialen Medien als Wundermittel gefeiert. Was ist dran? |
|
Ein Paar hat jahrelang gespart und sehr viel Geld auf dem Konto liegen. Jetzt wollen sie mehr daraus machen. Nur wie? |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6a64997703000c46e0efeebe7ba35731109f886af883eabc9 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9b6c82912e8c5aa5a9a0d578bac76150027f26a09886107d2d67eac6c302ec212aa3e56dd49a3bb99 | |