Kommentar des Chefredakteurs |
|
| Der Chefredakteur kommentiert "Wer bei Euch Bischof sein will" Ein Blick in die Bibel hilft immer: Im 1. Brief des Apostel Paulus an Timotheus findet sich zum Beispiel eine schöne Stellenbeschreibung für das Amt eines Bischofs. Dort heiÃt es: "Wer das Amt eines Bischofs anstrebt, der strebt nach... | |
|
|
| Kölner Kardinal beendet Auszeit Kardinal Rainer Maria Woelki ist nach fast fünf Monaten Auszeit zurück und hat zugleich dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten. Franziskus werde darüber "zu gegebener Zeit" entscheiden, teilte das Erzbistum am Mittwoch mit. | | Erste Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in Deutschland an / © Paul Zinken (Deutsche Presse Agentur dpa) Caritas unterstützt erste Flüchtlinge aus der Ukraine Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Deutschland angekommen. "Im Moment funktionieren alle nur und gucken, dass sie den Alltag schaffen", sagt Irene Porsch, die Flüchtlingsbeauftragte des Kölner Diözesan-Caritasverbandes. |
| | Waffenexporte (Symbolbild) / © Artfully Photographer (shutterstock) Sozialethiker Lob-Hüdepohl hinterfragt hohe Rüstungsausgaben Waffen an die Ukraine zu liefern, könne geboten sein, so Sozialethiker Andreas Lob-Hüdepohl. Eine Erhöhung der Rüstungsausgaben, wie sie die Bundesregierung plant, mache die Welt hingegen nicht sicherer. Im Gegenteil. |
| | Ein Stuhl steht in einer dunklen Kirche am 28. September 2021 in Köln. Symbolfoto: Missbrauchsaufklärung / © Harald Oppitz (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Berliner Missbrauchskommission stellt neuen Bericht vor Nach Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens für das Erzbistum Berlin hat eine kirchliche Kommission einen neuen Bericht vorgestellt. Sie kritisiert den Umgang von Personalverantwortlichen mit Fällen sexualisierter Gewalt. |
| |
|
|
| Papst Franziskus mit Diplomaten bei einem Empfang für das Diplomatische Korps / © Romano Siciliani (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Ein Interview mit Ulrich Nersinger (Vatikan-Kenner) Angesichts des Ukraine-Kriegs hat Papst Franziskus die russische Botschaft aufgesucht. Ein Novum in der Geschichte der Päpste, meint Vatikan-Kenner Ulrich Nersinger. In Konflikten habe der Vatikan... |
| |
|
|
|