PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Ilja Jaschin, Wladimir Kara-Mursa, Rico Krieger: Es sind Regimegegner und Doppelstaatler, die Moskau als Tauschmaterial mit dem Westen dienten. Wir stellen einige von ihnen vor. |
|
Othmara Glas und Robert Putzbach |
|
Die Krise in Venezuela bringt Argentinien und Brasilien zusammen. Und die USA erklären den Kontrahenten Maduros zum Wahlsieger. |
|
Der Rechnungshof empfiehlt dem Land Baden-Württemberg, kleine Studiengänge einzustampfen. Das würde besonders Geisteswissenschaften treffen. Landesregierung und Hochschulen wehren sich. |
|
Der sogenannte Tiergartenmörder kommt frei. Statt einer Begnadigung gab es eine Weisung des Bundesjustizministers an den Generalbundesanwalt – das dürfte Diskussionen über das Weisungsrecht neu entfachen. |
|
Marlene Grunert und Stephan Klenner |
|
Für den größten Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg hat der Kanzler seinen Urlaub unterbrochen. Am Flughafen Köln/Bonn verteidigt er den Deal mit Russland und Belarus. |
|
Nigerias Präsident hat den Parlamentariern neue Geländewagen spendiert. Das Volk hat kaum mehr Geld für Reis – und will nun zehn Tage lang protestieren. |
|
Westliche Politiker schwiegen eisern zur Frage eines Gefangenenaustauschs. Doch seit Mitte Juli mehrten sich die Anzeichen, dass eine größere Operation bevorsteht. Eine Rekonstruktion. |
|
Zunächst geschwärzte Protokolle des Robert-Koch-Instituts sind nun öffentlich. Sie zeigen, wie Wissenschaft und Politik miteinander rangen. |
|
Erst beschimpfte er sie, dann drohte er mit einer Machete. Ein Unbekannter hat ein junges Wahlkampfteam der Linken im sächsischen Dohna angegriffen. Es ist nicht der erste Übergriff dieser Art. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Für die Ampel ist nicht sie schuld an den Haushaltsnöten, sondern die Schuldenbremse. Sie folgt dem populistischen Wahlspruch: Dem Bürger ist doch egal, woher das Geld kommt. |
|
Ein Deal mit dem Mann, der 9/11 ausgeheckt hat? Viele Angehörige hätten sich den Abschluss anders gewünscht. Aber das Risiko eines Prozesses war zu groß. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Alexander Laible, bester Nachwuchswinzer Europas, bietet zum 75sten Geburtstag der F.A.Z. je 2 Flaschen seiner drei Spitzenweine in einem Paket an. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
| | | 75 Jahre, 75 Preise: Jetzt FAZ+ Jubiläumsangebot sichern, mitfeiern und die Gewinnchance auf Preise im Wert insgesamt 75.000 € erhalten. |
|
|
| | | Königliche Paare finden und eine luxuriöse Übernachtung im Schlosshotel Kronberg – inklusive Frühstück und English Afternoon Tea – gewinnen. Viel Glück! |
|
| |
|
| | | Unser tägliches Symbolrätsel - perfekt für eine kurze Auszeit zwischendurch. Testen Sie Ihre Kombinationsgabe. Jetzt spielen auf FAZ.NET! |
|
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: +49 (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef63835079a70c290d4731fdf1408e15d27c4bd821113db4b55 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9b7de3b7cd4c7089c8cef0f933a4d9484e69331e7042fddd7aaef326a9d21cb0c24b4b3fb6f95d65e | |