Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Webansicht

HOME

SHOP

KONTAKT

Sehr geehrter Herr Do,

…, der bestraft sich selbst, denn er verzichtet auf eine mögliche Steuererstattung.
Bis zum 1.11.2021 bleiben noch ein paar Tage, um sich die durchschnittlich gut 1.000 Euro Steuerrückzahlung zu sichern – im Einzelfall auch viel mehr.
Was sich unter anderem steuerlich absetzen lässt: Handwerkerrechnungen, haushaltsnahe Dienstleistungen, Spenden, Arbeit aus dem Homeoffice, Fahrten zur Arbeit, Weiterbildung, Kinderbetreuung, Arzt- und Arzneikosten und so weiter und so fort.
Mit der SteuerSparErklärung geht die Eingabe von Einnahmen und steuermindernden Ausgaben bestehend einfach und schnell, wie unsere erste Nachricht zeigt.

 
Bis zum nächsten Mal
Ihr
 
Michael Santak
Redaktion Geldtipps

INHALT DIESES NEWSLETTERS
>> 
STEUERN
SteuerSparErklärung für das Steuerjahr 2020
>> 
STEUERN
Steuererklärung gratis für Kurzarbeiter
>> 
IMMOBILIEN
Was mache ich mit meinem Haus im Alter?
>> 
ERBE
Todesfall: Wie bekomme ich einen Erbschein?
 

SteuerSparErklärung für das Steuerjahr 2020

Die Standardversion der SteuerSparErklärung bietet Ihnen alles, um das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung heraus zu holen.
 
» Weiterlesen
 

Steuererklärung gratis für Kurzarbeiter

Sie kennen Menschen, die während der Pandemie von Kurzarbeit betroffen waren und möchten sie unterstützen? Dann erzählen Sie ihnen von unserer kostenlosen SteuerSparErklärung exklusiv für alle, die 2020 Kurzarbeitergeld bezogen haben. 

Leiten Sie Ihren von Kurzarbeit betroffenen Verwandten und Freunden einfach diesen Link weiter:
 
Jetzt informieren

Was mache ich mit meinem Haus im Alter?

Wenn die Kinder ausgezogen sind, ist das Eigenheim meist zu groß für zwei Personen. Für dieses Problem bieten sich drei Lösungen an.
 
» Weiterlesen
 

Todesfall: Wie bekomme ich einen Erbschein?

Bei einem Todesfall gilt es, trotz aller Trauer an einiges zu denken. Sobald Sie bei einer Bank, Behörde oder Versicherung nachweisen müssen, dass Sie Erbe geworden sind, brauchen Sie häufig einen Erbschein.
 
» Weiterlesen
 

Geld & Leben


Der große Anlageratgeber

Dieses leicht verständliche und praxisbezogene Handbuch zur Geldanlage stellt Ihnen das nötige Expertenwissen zur Verfügung, um mit rasch umsetzbaren Empfehlungen den für Sie geeigneten Anlagemix selbst auszuwählen.
Nach dem Lesen werden Sie in der Lage sein, Schritt für Schritt ein vernünftig strukturiertes Wertpapierdepot aufzubauen, das perfekt zu Ihren persönlichen Zielen und Vorstellungen passt.

» Weiterlesen
 
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
 
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen? Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH
Sitz der Gesellschaft: Havellandtsraße 6-14 | 68309 Mannheim
Geschäftsführer: Christoph Schmidt, Stefan Wahle
Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63
E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com 
Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162

Impressum | Datenschutz