Lieber Herr Do, entschuldigen Sie bitte die Störung, doch leider habe ich noch keine Antwort von Ihnen auf meine E-Mail von Samstag erhalten. Da mein Anlass so dringlich für Sie sein könnte, schreibe ich Ihnen heute noch einmal: Sehr wahrscheinlich steht Ihr Zuhause ganz oben auf der Liste der Einbrecher. Denn aktuell steigen in Ihrer Nachbarschaft wieder die Einbruchzahlen. Damit Sie sich und Ihre Familie sofort schützen können, habe ich Ihnen als Deutschlands Krisenschutzexperte Nr. 1 einen Schutzreport erstellt. Damit streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher. Sie finden damit sofort heraus: - Was Ihr Haus für Einbrecher attraktiv macht – und was nicht - Wie und woran die Einbrecher erkennen, wo sie gefahrlos einsteigen können - Wie Sie auch bei längerer Anwesenheit vortäuschen, dass jemand zu Hause ist und vieles mehr! Damit Sie sofort reagieren können, klicken Sie einfach hier und laden Sie sich meinen exklusiven Schutzreport sofort GRATIS herunter! Mit freundlichen Grüßen, Dr. Michael Grandt, PS: Den exklusiven Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“ kann ich Ihnen noch bis heute Abend 23:59:59 Uhr zur Verfügung stellen. Jetzt hier klicken. -----Ursprüngliche Nachricht----- |
Bitte klicken Sie hier, um Ihren kostenlosen Einbruch-Schutzreport 2016 jetzt sofort herunterzuladen. |
Sie glaubten bisher, dass Sie in einer sicheren Gegend wohnen? Leider nein! Es ist fast egal, wo Sie wohnen. Denn quer über Deutschland hinweg steigen die Einbruchszahlen: In Baden-Württemberg gab es 2014 plus 19,4 % Einbrüche gegenüber 2013. In Berlin + 5,1%. In Bayern + 28,6 %. In Hamburg +8,2 %. In Sachsen + 6,9 %, in Bremen + 18,6 % und im Saarland ebenfalls + 18,6 % (Quelle: „Kriminalstatistiken der Länder 2014“). Doch bald müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, denn: Als Deutschlands Krisenschutzexperte Nr. 1zeige Ihnen gleich, mit welchen Profi-Methoden Sie sich schützen können.
Das bedeutet für Sie: Sie haben fast NIE (!!!) die Chance, Ihr geliebtes Eigentum zurückzuerhalten! Dazu kommt: Der durchschnittliche Einbruch dauert gerade einmal zwischen 90 Sekunden und 12 Minuten!Damit ist die Gefahr, dass ein Einbrecher ertappt und verurteilt wird, äußerst gering. Und: Er muss nicht einmal persönlich Ihr Haus beobachten. Vergessen Sie vollgestopfte Briefkästen und leere Mülltonnen! Heute prüfen Einbrecher bequem vom PC aus, ob Sie zu Hause sind oder nicht! Ohne dass Sie es merken. Und schlimmer noch: ohne Spuren zu hinterlassen! Da gibt es eine Webseite, die Einbrechern mit 100%iger Sicherheit Auskunft gibt, ob Sie länger nicht zu Hause sind (dazu gleich mehr). Klingt nach Sciencefiction? Mitnichten. Ich beschäftige mich mit dieser Materie Tag für Tag.
Nur ein Beispiel: Wenn Sie bei einem Überfall „HILFE!“ rufen, richten Sie mehr Schaden als Nutzen an. Denn damit schrecken Sie potenzielle Helfer ab – und sind dann erst recht auf sich allein gestellt. Was Sie stattdessen rufen sollten, erfahren Sie in „SICHER leben in Deutschland“. Hier klicken und anfordern – GRATIS!
Gegen alle diese Schutzmaßnahmen haben sich die „SICHER leben in Deutschland“-Nutzer längst abgesichert. „SICHER leben in Deutschland“-Nutzer kennen diese Strategien. Sie wissen auch ...
Wie akut die Nachfrage nach meinen Ratschlägen ist, schrieb mir vorige Woche meine Leserin Petra Kürten:
Noch einmal: Sie MÜSSEN sich jetzt schützen und „SICHER leben in Deutschland“ sofort anfordern. Klicken Sie dazu hier!Denn auf die Hilfe von Staat und Polizei können Sie sich nicht länger verlassen. Wie gesagt: Satte 85 % aller Wohnungseinbrüche werden gar nicht aufgeklärt. Und „Aufklärung“ heißt auch nur, dass die Polizei einen oder mehrere Tatverdächtige ermittelt. Selbst nach einem Einbruch ist die Polizei meist machtlos; denn wenn die Beamten am Tatort eintreffen, haben die Einbrecher ja längst das Weite gesucht. Oft sind es sogar organisierte Banden aus Südosteuropa, die sich nur kurz in Deutschland aufhakten und sich nach ein paar Einbrüchen gleich wieder in die Heimat absetzen. Die beste Strategie ist also, Einbrüche selbst zu vermeiden und sich selbst zu schützenDie aktuellste Einbruchs-Statistik aus 2014 spricht Bände: 2014 ist die Zahl der Einbrüche auf insgesamt 152.123 Fälle angestiegen. Diese Zahl nimmt seit 2008 ununterbrochen zu. Dabei raubten Einbrecher Diebesgut im Wert von satten 422,3 Millionen Euro. Und auch die Jahre 2009 bis 2013 sahen nicht besser aus: ABER: Immer mehr Einbrüche scheitern! Und zwar bei den Menschen, die sich mit der richtigen Sicherheitstechnik und den richtigen Strategien dagegen schützen!
Doch genau wie bei den Einbrüchen gilt auch hier: Es ist in vielen Fällen für Sie ganz einfach, sich zu schützen. Nehmen wir einmal diesen Bankautomaten-Betrug, der einem schlechten Agententhriller alle Ehre machen würde:
Oder anders ausgedrückt: Heute brauchen Bankräuber keine Pistole mehr ...Möglich macht das eine spezielle Kamera, die es sogar schon für Smartphones gibt: eine Wärmebildkamera. Der Betrüger fotografiert das Tastenfeld ab, nachdem Sie den Automaten verlassen haben. Wenn Sie eine Taste drücken, erwärmt sie sich durch den Fingerdruck leicht. Diese Wärmedifferenz macht die Kamera sichtbar: Warme Tasten wurden gedrückt – kalte nicht. Bei 4 Ziffern sind es gerade einmal 24 Kombinationen. Damit ist es eine Lachnummer, Ihre PIN zu ermitteln. „Sicher leben in Deutschland“-Leser sind längst vorgewarnt. Und haben sich eine 3-Sekunden-Routine angewöhnt, mit der sie vor dem Verlassen des Automaten die Strategie des Betrügers durchkreuzen. Sie wissen auch, mit welchem Gegenstand sie verhindern, überhaupt ein Wärmebild auf der Tastatur zu hinterlassen. So einfach können auch Sie sich schützen. Wenn Sie diesen Trick kennen und sich ständig auf dem Laufenden halten: mit „SICHER leben in Deutschland“. Ich habe „SICHER leben in Deutschland“ aus einem bestimmten Grund ins Leben gerufen. Im Grunde war es für mich persönlich eine Notwendigkeit. Denn nicht zuletzt geriet auch ich durch meine Bekanntheit schnell ins Fadenkreuz von Kriminellen: Denn wer im Fernsehen auftritt und Bücher schreibt ... bei dem muss doch was zu holen sein! Daher machte ich mir immer mehr Sorgen um meine Familie, mein Eigentum, mein Haus und das Vermögen, das ich mir über die Jahre aufgebaut habe ... Ich recherchierte viel, um uns zu schützen. Sprach mit massenhaft Experten. Und die entzauberten die meisten meiner angedachten „Schutzmaßnahmen“ als völligen Humbug. Als ich einem Sicherheitsexperten erzählte, welchen Tresor ich zu Hause hatte, bog der sich bald vor Lachen: „Hahaha ... so ein Ding kriegt doch 'ne Oma mit 'ner Haarnadel auf!“ Und ein Experte für Einbruchs-Schutzsysteme sagte mir:
Mir wurde ehrlich gesagt speiübel bei dieser Vorstellung ... Ihnen auch? Genau dasselbe gilt auch für viele Verteidigungs-Techniken, Anti-Einbruchs-Systeme und Schutzmaßnahmen gegen Terror: Viele taugen nichts oder sind sogar kontraproduktiv. Deshalb baute ich über viele Jahre ein Sicherheitsexperten-Netzwerk auf, von dem auch SIE jetzt in „SICHER leben in Deutschland“ profitieren! Darunter sind Selbstverteidigungs-Experten, Kontakte zur Polizei, Sicherheitsdiensten, PC-Sicherheitsexperten, Finanzfachleuten, Terrorabwehr-Spezialisten und viele mehr. Die Gefahrenlage ändert sich täglich – mit „SICHER leben in Deutschland“ halten Sie mit!Egal, ob Terrorismus, Raubüberfälle, Einbrüche oder Internetkriminalität ... alles vermehrt sich heutzutage dramatisch: Denken Sie nur an Computerviren: Da gibt es JEDEN TAG (!) 350.000 neue. Das bedeutet: Wenn Sie nicht laufend auf dem neuesten Informationsstand sind, laufen Sie schnell Gefahr, zur wandelnden Zielscheibe zu werden. Deshalb habe ich meinen brandneuen Krisenschutzbrief „SICHER leben in Deutschland – So schützen Sie Ihre Familie und Ihre Privatsphäre wirksam vor Kriminalität, Betrug, Einbruch, Terror und Krisen“ für Sie entwickelt! Ich decke Ihnen in „SICHER leben in Deutschland“ alle Gefahren frühzeitig auf. Sodass Sie sich optimal davor schützen können. Mit den besten Wünschen für Ihre sichere Zukunft Ihr Dr. Michael Grandt PS: Denken Sie an die Terroranschläge in Paris: Wer garantiert, dass die nächste Bombe nicht in Berlin vor dem Brandenburger Tor oder in München auf dem Stachus hochgeht? Mit „SICHER leben in Deutschland“ erkennen Sie die Bedrohungslage frühzeitig und können diese Gefahrenorte meiden. Hier klicken zur GRATIS-Anforderung!
|