Lieber Herr Do,

entschuldigen Sie bitte die Störung, doch leider habe ich noch keine Antwort von Ihnen auf meine E-Mail von Samstag erhalten. Da mein Anlass so dringlich für Sie sein könnte, schreibe ich Ihnen heute noch einmal:

Sehr wahrscheinlich steht Ihr Zuhause ganz oben auf der Liste der Einbrecher. Denn aktuell steigen in Ihrer Nachbarschaft wieder die Einbruchzahlen.

Damit Sie sich und Ihre Familie sofort schützen können, habe ich Ihnen als Deutschlands Krisenschutzexperte Nr. 1 einen Schutzreport erstellt.

Damit streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher. Sie finden damit sofort heraus:

- Was Ihr Haus für Einbrecher attraktiv macht – und was nicht

- Wie und woran die Einbrecher erkennen, wo sie gefahrlos einsteigen können

- Wie Sie auch bei längerer Anwesenheit vortäuschen, dass jemand zu Hause ist und vieles mehr!

Damit Sie sofort reagieren können, klicken Sie einfach hier und laden Sie sich meinen exklusiven Schutzreport sofort GRATIS herunter!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr

Dr. Michael Grandt,
Deutschlands Krisenschutzexperte Nr.1

PS: Den exklusiven Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“ kann ich Ihnen noch bis heute Abend 23:59:59 Uhr zur Verfügung stellen. Jetzt hier klicken.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Dr. Michael Grandt, Deutschlands Krisenschutzexperte Nr.1
An: newsletter@newslettercollector.com
Betreff: Bestätigung für newsletter@newslettercollector.com: Ihr Einbrecher-Schutzreport liegt zum Download bereit
Gesendet: Samstag, 02.04.2016, 13:53 Uhr

Bitte klicken Sie hier, um Ihren kostenlosen Einbruch-Schutzreport 2016 jetzt sofort herunterzuladen.
Falls diese Nachricht nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier

Foto: Michael Grandt

Einbrecher-Eldorado Deutschland: Krisenschutzexperte Nr. 1, Dr. Michael Grandt, zeigt Ihnen in diesem Download-PDF-Report, wie Sie Ihr Heim für Einbrecher unattraktiv machen!


Ersparen Sie sich den Einbruch-Albtraum:

So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig

von der Liste der
Einbrecher

• Was Ihr Haus für Einbrecher attraktiv macht – und was nicht
• Wie und woran die Einbrecher erkennen, wo sie gefahrlos einsteigen können
• Wie Sie auch bei längerer Anwesenheit vortäuschen, dass jemand zu Hause ist

Gehen Sie einfach die expertengeprüften Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten durch: Mit diesem Schutzreport entschärfen Sie alle kritischen Punkte im Nu und machen Ihr Zuhause endlich einbruchsicher!

Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“

Hier klicken und gratis downloaden!


Lieber Herr Do,

die nächsten Minuten können darüber entscheiden ...


... ob Sie nach einem Einbruch für den Rest Ihres Lebens gezeichnet sind ...

... oder ob Sie Ihr Heim für Einbrecher gezielt unattraktiv machen. Ja, sogar dann, wenn Sie in einer „bevorzugten Gegend“ Ihrer Stadt wohnen.

Als Deutschlands Krisenschutzexperte Nr. 1 möchte ich, dass Ihnen die Erfahrung erspart bleibt, die ein Bekannter von mir vor kurzem durchgemacht hat. Er leidet bis heute darunter:

Es war um 2:41 Uhr nachts. Peter Schulze wachte von einem Geräusch plötzlich auf. Sein Puls raste:

Wieder dieses Geräusch, das ihn schon vor knapp einem halben Jahr ebenfalls so unsanft aus dem Schlaf gerissen hatte.

Als er damals die Nachttischlampe angeknipst hatte, um nachzusehen, merkte er:

Er und seine Frau waren nicht allein im Schlafzimmer!

Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer zwangen ihn mit vorgehaltenen Pistolen, den Tresor über dem Bett zu öffnen und den gesamten Inhalt herauszugeben:

• alle Goldmünzen, die Peter Schulze zusammen mit etwas Bargeld als „Notreserve“ dort aufbewahrte
• den gesamten Schmuck – darunter ein Armkettchen, das ihm seine verstorbenen Eltern zur Konfirmation geschenkt hatten
• dazu eine wertvolle Armbanduhr, die er sich einst während einer Reise gegönnt hatte
• und, das Schlimmste: auch den Ehering, den er gewöhnlich nie trug

Sie sehen daran: In weniger als 5 Minuten könnte auch Ihr gesamter Besitz, für den Sie Ihr Leben lang gearbeitet haben, auf Nimmerwiedersehen verschwinden.

!!

So schützen Sie Ihren Besitz – hier klicken!

Schlimmer sind aber noch die Folgeschäden:

Genau ab dieser Nacht fühlten sich die Schulzes im eigenen Haus nicht mehr wohl. Überall hatten die Einbrecher ihre Finger drin.

Tagelang konnten die beiden nichts anfassen.

Frau Schulze hat sogar sämtliche Kleidungsstücke gewaschen und sämtliche Möbel und Einrichtungs-gegenstände mit Desinfektionsmittel gereinigt, weil sie alles regelrecht anekelte.

So tief saß der Schock, dass Fremde in die intimsten Privaträume eingedrungen waren ...

Sie sehen daran:

Jeder Einbruch richtet weit mehr als nur den materiellen Schaden an. Was wäre, wenn auch SIE sich nach einem solchen Einbruch in den eigenen 4 Wänden fremd fühlen würden?

Oder wenn Sie danach immer wieder nachts aufwachen, weil sie ein Geräusch gehört haben und glauben, „... dass wieder irgendwelche Typen in mein Haus eingedrungen sind“ ...?

Und was wäre, wenn dieselben Einbrecher wieder zurückkommen, weil sie das Haus jetzt kennen ... und Ihre gute, finanzielle Situation noch dazu?

Deshalb: Lesen Sie hier, wie Sie sich diesen Albtraum
ein für alle Mal ersparen:

Um eines klar vorweg zu sagen:

Es kann JEDEN treffen!

Auch, wenn Sie im obersten Stockwerk einer Hochhaussiedlung wohnen. Und eben nicht zu den vermeintliche „Reichen“ in der Luxusvilla im Nobelviertel mit Mercedes-S-Klasse vor der Tür gehören.

Fast alle Einbruchsopfer, mit denen ich gesprochen habe, fragten mich irgendwann:

„Wie kamen die überhaupt auf mich? Bei mir ist doch gar nichts zu holen!“

Es kann also sein, dass auch SIE seit mehreren Wochen von Einbrechern beobachtet und jeder Schritt aus dem Haus genauestens registriert wird.

Vielleicht ist es der Spaziergänger, der an Ihrem Haus vorbeiläuft. Oder der als Handwerker getarnte Mann, der so unerkannt Ihr Wohngebiet auskundschaftet ...

... und genau sieht, wenn Sie durchs Haus gehen oder am Fernseher oder Abendbrottisch sitzen!

Bis Sie dann eines Tages nach Hause kommen und vor durchwühlten Schränken, zerschlagenen Vitrinen und zerstörter Einrichtung stehen ...

Das ist nicht übertrieben. Denn zahlreiche Deutsche in Ihrem Alter und in Ihrer Region haben genau diesen Schock schon hinter sich. So wie Peter Schulze auch. Oder mein Bekannter Manfred Krüger, der dank meiner Anleitung aus dem kostenlosen Schutzreport jetzt endlich alle Schwachstellen in seinem Zuhause abstellen konnte:

Die Einschläge kommen immer näher. Damit meine ich: Man hört immer öfter von Einbrüchen – ohne dass die Politik was unternimmt. Da hab´ ich mittlerweile echt die Faust in der Tasche! Man zahlt immer mehr Steuern – und es passiert gar nichts.

Deshalb ergreife ich jetzt selber die Initiative. Und habe mein Haus mit den Tipps von Herrn Grandt immer so peu a peu zur ‚Festung‘ ausgebaut ...“

Manfred Krüger, Bremen

Hier klicken und kostenlosen Einbruchschutz anfordern!

Sie glaubten bisher, dass Sie in einer sicheren Gegend wohnen? Leider nein!

Es ist fast egal, wo Sie wohnen. Denn quer über Deutschland hinweg steigen die Einbruchszahlen:

In Baden-Württemberg gab es 2014 plus 19,4 % Einbrüche gegenüber 2013.

In Berlin + 5,1%. In Bayern + 28,6 %. In Hamburg +8,2 %. In Sachsen + 6,9 %, in Bremen + 18,6 % und im Saarland ebenfalls + 18,6 % (Quelle: „Kriminalstatistiken der Länder 2014“).

Doch bald müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, denn: Als Deutschlands Krisenschutzexperte Nr. 1zeige Ihnen gleich, mit welchen Profi-Methoden Sie sich schützen können.

Die erste Gegenmaßnahme ist mein GRATIS-Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“.

Sie bekommen diesen Schutzreport als Dankeschön dafür, dass Sie sich meinen Krisenschutzbrief „SICHER leben in Deutschland“ kostenlos zum 30-Tage-GRATIS-Test kommen lassen. Klicken Sie dazu einfach hier!

Im eigenen Interesse: Warten Sie mit Ihrer Antwort nicht zu lange! Denn:

Alle 2 Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Und: Satte 97 % aller Einbrecher werden gar nicht verurteilt! Und in 85 % aller Fälle wird nicht einmal ein Tatverdächtiger ermittelt.

Hier klicken und gratis downloaden!

Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“

Das bedeutet für Sie: Sie haben fast NIE (!!!) die Chance, Ihr geliebtes Eigentum zurückzuerhalten!

Dazu kommt:

Der durchschnittliche Einbruch dauert gerade einmal zwischen 90 Sekunden und 12 Minuten!

Damit ist die Gefahr, dass ein Einbrecher ertappt und verurteilt wird, äußerst gering. Und: Er muss nicht einmal persönlich Ihr Haus beobachten.

Vergessen Sie vollgestopfte Briefkästen und leere Mülltonnen! Heute prüfen Einbrecher bequem vom PC aus, ob Sie zu Hause sind oder nicht!

Ohne dass Sie es merken. Und schlimmer noch:

ohne Spuren zu hinterlassen!

Da gibt es eine Webseite, die Einbrechern mit 100%iger Sicherheit Auskunft gibt, ob Sie länger nicht zu Hause sind (dazu gleich mehr).

Klingt nach Sciencefiction? Mitnichten. Ich beschäftige mich mit dieser Materie Tag für Tag.

Mein Name ist Dr. Michael Grandt. Seit 23 Jahren arbeite ich als Krisenschutzexperte. Und habe in dieser Zeit schon so manche filmreife Betrugsmasche, kriminelle Einbruchsmethode oder Terrorbedrohung gesehen.

Vielleicht kennen Sie meinen Namen aus zahlreichen Fernsehreportagen u. a. für ORF, RTL, SAT 1, BBC und PRO7. Oder aus meinen Auftritten in TV-Talkshows als Krisenschutzexperte.

Jetzt gebe ich mein Wissen exklusiv an Sie weiter – und zwar in meinem einzigartigen Krisenschutzbrief „SICHER leben in Deutschland“. Damit schützen Sie Ihre Familie und Ihre Privatsphäre wirksam vor Kriminalität, Betrug, Einbruch, Terror und Krisen.

Doch seien Sie vorgewarnt:

Was Sie in „SICHER leben in Deutschland“ erfahren, liegt nicht gerade auf Linie mit den „Massen-Medien“ ...

Denn nach weit über 2.000 Enthüllungen und 27 Büchern, die ich geschrieben habe, ist mir klar geworden:

Seine Meinung ist gefragt: Dr. Michael Grandt bei Auftritten als Krisenschutzexperte

Die meisten herkömmlichen Schutzmaßnahmen gegen Krisen, Terroranschläge, Einbrüche und Überfälle taugen nichts!

Nur ein Beispiel: Wenn Sie bei einem Überfall „HILFE!“ rufen, richten Sie mehr Schaden als Nutzen an.

Denn damit schrecken Sie potenzielle Helfer ab – und sind dann erst recht auf sich allein gestellt. Was Sie stattdessen rufen sollten, erfahren Sie in „SICHER leben in Deutschland“. Hier klicken und anfordern – GRATIS!

Jetzt vor Einbrechern, Terror und Spionage schützen und „SICHER leben in Deutschland“ volle 30 Tage GRATIS testen!



Ich möchte Ihnen heute eine GRATIS-Ausgabe meines neuen Krisenschutz-Briefes „SICHER leben in Deutschland“ schenken:

Fordern Sie am besten gleich hier Ihr Kennenlern-Exemplar an!

Darin erfahren Sie nicht nur alles zum Thema Einbruchschutz. Sondern auch, wie Sie sich in ALLEN Lebenslagen mehr Sicherheit verschaffen: Bei Terror. Anschlägen. Überfällen.

Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Beim Surfen im Internet. Und vielem mehr. Etwa hier:

Ausgabe „Sicher leben in Deutschland“

SICHER leben in Deutschland jetzt GRATIS testen -> hier klicken!


x Teroranschlag im Anmarsch? Warum Sie schnellstens das Weite suchen sollten, wenn Personen in Ihrer Nähe dieses merkwürdige Verhalten zeigen
x Was Ihnen demnächst blüht, wenn Sie diese geheimen Zeichen an Ihrer Haustür oder auf Ihrem Auto finden
x An welchen Stellen Sie sich bei Großveranstaltungen niemals (!) aufhalten sollten
x Terrorattacken wie in Paris: Welche 5 fatalen Verhaltensfehler Ihre Überlebenschance drastisch senken
x Online-Banking: Welche 2 Computer-Geräte wirklich sicher sind – und welche Sie keinesfalls dafür verwenden sollten
x Smart-TV: Diese Funktionen sollten Sie sofort deaktivieren, damit Sender und TV-Hersteller nicht Ihr gesamtes Sehverhalten ausschnüffeln können
x Überwachungskamera als Einbruchschutz: Diese Kriterien muss sie erfüllen, damit der Täter auch zweifelsfrei identifizierbar ist!
x Kaum bekannt: So beteiligen Sie den Staat über Fördermittel finanziell beim Schutz Ihres Eigenheims gegen Einbrüche
x Welcher Typ von Haustür sich mühelos eintreten lässt
x Lachen sich Einbrecher über Ihre „Sicherungsmaßnahmen“ kaputt? Welche davon völlig wirkungslos und komplett veraltet sind

Gegen alle diese Schutzmaßnahmen haben sich die „SICHER leben in Deutschland“-Nutzer längst abgesichert.

„SICHER leben in Deutschland“-Nutzer kennen diese Strategien. Sie wissen auch ...

• an welchen Stellen Einbrecher am häufigsten und schnellsten ins Haus kommen. Hier klicken und sofort schützen!
• in welches Stockwerk sie dabei am einfachsten einsteigen können (nein, das ist nicht das Erdgeschoss!) Hier klicken und sofort schützen!
• nach welcher Zeit Einbrecher aufgeben Hier klicken und sofort schützen!
• welche Sicherheitstechnik Einbrecher am ehesten scheitern lässt Hier klicken und sofort schützen!
• warum 2-Personen-Haushalte ein besonders lohnenswertes Ziel sind Hier klicken und sofort schützen!
• welche Lampen Einbrecher abschrecken und welche nicht Hier klicken und sofort schützen!
• welche Gartengestaltung (!) das Risiko, erwischt zu werden, für Einbrecher drastisch erhöht Hier klicken und sofort schützen!
• was Sie auf Ihr Klingelschild und Ihren Briefkasten schreiben sollten – und was nicht Hier klicken und sofort schützen!
• an welchen Stellen Einbrecher als Erstes nach Reserveschlüsseln suchen (und das ist eben NICHT unter der Fußmatte!) Hier klicken und sofort schützen!
• warum Einbrecher Eckhäuser besonders lieben. Und was sie als Erstes tun, bevor sie in eine Wohnung einbrechen. Hier klicken und sofort schützen!
• welche Zimmer im Haus für Einbrecher am uninteressantesten sind ... und in welchen sie sich als Allererstes umschauen Hier klicken und sofort schützen!
• und warum Sie besonders gefährdet sind, wenn Sie in der Nähe eines S- oder U-Bahnhofs wohnen: In Stuttgart reisen die Täter mittlerweile völlig unauffällig mit der S-Bahn an, begehen Einbrüche und verschwinden genauso wieder!. Hier klicken und sofort schützen!

Hier klicken und sofort von allen Schutzmaßnahmen GRATIS profitieren!

Wie akut die Nachfrage nach meinen Ratschlägen ist, schrieb mir vorige Woche meine Leserin Petra Kürten:

Ich hätte nie geglaubt, dass mein eigenes Stadtviertel mal so runterkommen würde. Noch vor 5 Jahren konnte man hier super leben.

Heute wage ich mich abends nicht mehr raus; das ist mir zu gefährlich geworden. Einfach mal ausgehen ist nicht mehr. 150 Meter von meiner Wohnung wurden schon Leute „abgezogen“ – also denen wurden Handys, Portmonees oder Markenklamotten geklaut.

Um wenigstens noch ein Minimum an Sicherheit zu haben, schütze ich mit den Tipps aus „SICHER leben in Deutschland“. Also etwa, welche Worte man bei einem Überfall nicht rufen sollte oder so etwas.

Petra Kürten, Bonn

Noch einmal:

Sie MÜSSEN sich jetzt schützen und „SICHER leben in Deutschland“ sofort anfordern. Klicken Sie dazu hier!

Denn auf die Hilfe von Staat und Polizei können Sie sich nicht länger verlassen.

Wie gesagt: Satte 85 % aller Wohnungseinbrüche werden gar nicht aufgeklärt. Und „Aufklärung“ heißt auch nur, dass die Polizei einen oder mehrere Tatverdächtige ermittelt.

Selbst nach einem Einbruch ist die Polizei meist machtlos; denn wenn die Beamten am Tatort eintreffen, haben die Einbrecher ja längst das Weite gesucht.

Oft sind es sogar organisierte Banden aus Südosteuropa, die sich nur kurz in Deutschland aufhakten und sich nach ein paar Einbrüchen gleich wieder in die Heimat absetzen.

Die beste Strategie ist also, Einbrüche selbst zu vermeiden und sich selbst zu schützen

Die aktuellste Einbruchs-Statistik aus 2014 spricht Bände:

2014 ist die Zahl der Einbrüche auf insgesamt 152.123 Fälle angestiegen. Diese Zahl nimmt seit 2008 ununterbrochen zu. Dabei raubten Einbrecher Diebesgut im Wert von satten 422,3 Millionen Euro.

Und auch die Jahre 2009 bis 2013 sahen nicht besser aus:

ABER:

Immer mehr Einbrüche scheitern!

Und zwar bei den Menschen, die sich mit der richtigen Sicherheitstechnik und den richtigen Strategien dagegen schützen!

Das sind immerhin rund 40 % aller Fälle, nämlich jährlich 60.045 versuchte Einbrüche. Sie können jetzt auch dazu gehören, wenn Sie meinen GRATIS-Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“ herunterladen. Hier klicken!

Zusammen mit meinem Krisenschutz-Brief „SICHER leben in Deutschland“ erhalten Sie endlich den Wissensvorsprung, den Sie brauchen, um die Kontrolle über Ihr Leben und Ihr Lebensumfeld dauerhaft zu behalten.

Denn es gibt ja noch weit mehr Gefahren, denen wir alle tagtäglich ausgeliefert sind. Und die rapide zunehmen:

• Terroranschläge
• Bankautomaten-Betrug – samt leergeräumten Konten
• Hacker, Viren und Schadprogramme aus dem Internet, die Ihren Rechner kapern und lahmlegen können
Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“

GRATIS-Schutz jetzt sichern – hier klicken!

Doch genau wie bei den Einbrüchen gilt auch hier:

Es ist in vielen Fällen für Sie ganz einfach, sich zu schützen. Nehmen wir einmal diesen Bankautomaten-Betrug, der einem schlechten Agententhriller alle Ehre machen würde:

Kaum zu glauben!

Sie heben Geld am Bankautomaten ab ... und 60 Sekunden später kennt ein Betrüger Ihre Geheimnummer. Und das, OHNE den Automaten manipuliert oder auch nur berührt zu haben!

Oder anders ausgedrückt:

Heute brauchen Bankräuber keine Pistole mehr ...

Möglich macht das eine spezielle Kamera, die es sogar schon für Smartphones gibt: eine Wärmebildkamera.

Der Betrüger fotografiert das Tastenfeld ab, nachdem Sie den Automaten verlassen haben.

Wenn Sie eine Taste drücken, erwärmt sie sich durch den Fingerdruck leicht. Diese Wärmedifferenz macht die Kamera sichtbar:

Warme Tasten wurden gedrückt – kalte nicht.

Bei 4 Ziffern sind es gerade einmal 24 Kombinationen. Damit ist es eine Lachnummer, Ihre PIN zu ermitteln.

„Sicher leben in Deutschland“-Leser sind längst vorgewarnt. Und haben sich eine 3-Sekunden-Routine angewöhnt, mit der sie vor dem Verlassen des Automaten die Strategie des Betrügers durchkreuzen.

Sie wissen auch, mit welchem Gegenstand sie verhindern, überhaupt ein Wärmebild auf der Tastatur zu hinterlassen.

So einfach können auch Sie sich schützen. Wenn Sie diesen Trick kennen und sich ständig auf dem Laufenden halten: mit „SICHER leben in Deutschland“.

Ich habe „SICHER leben in Deutschland“ aus einem bestimmten Grund ins Leben gerufen. Im Grunde war es für mich persönlich eine Notwendigkeit.

Denn nicht zuletzt geriet auch ich durch meine Bekanntheit schnell ins Fadenkreuz von Kriminellen:

Denn wer im Fernsehen auftritt und Bücher schreibt ... bei dem muss doch was zu holen sein!

Daher machte ich mir immer mehr Sorgen um meine Familie, mein Eigentum, mein Haus und das Vermögen, das ich mir über die Jahre aufgebaut habe ...

Ich recherchierte viel, um uns zu schützen. Sprach mit massenhaft Experten. Und die entzauberten die meisten meiner angedachten „Schutzmaßnahmen“ als völligen Humbug.

Als ich einem Sicherheitsexperten erzählte, welchen Tresor ich zu Hause hatte, bog der sich bald vor Lachen:

„Hahaha ... so ein Ding kriegt doch 'ne Oma mit 'ner Haarnadel auf!“

Und ein Experte für Einbruchs-Schutzsysteme sagte mir:

„Normale Haustürschlösser kann man so leicht rausdrehen wie einen Korken aus einer Weinflasche!“

!!

Mir wurde ehrlich gesagt speiübel bei dieser Vorstellung ... Ihnen auch?

Genau dasselbe gilt auch für viele Verteidigungs-Techniken, Anti-Einbruchs-Systeme und Schutzmaßnahmen gegen Terror: Viele taugen nichts oder sind sogar kontraproduktiv.

Deshalb baute ich über viele Jahre ein Sicherheitsexperten-Netzwerk auf, von dem auch SIE jetzt in „SICHER leben in Deutschland“ profitieren!

Darunter sind Selbstverteidigungs-Experten, Kontakte zur Polizei, Sicherheitsdiensten, PC-Sicherheitsexperten, Finanzfachleuten, Terrorabwehr-Spezialisten und viele mehr.

Die Gefahrenlage ändert sich täglich – mit „SICHER leben in Deutschland“ halten Sie mit!

Egal, ob Terrorismus, Raubüberfälle, Einbrüche oder Internetkriminalität ... alles vermehrt sich heutzutage dramatisch:

Denken Sie nur an Computerviren: Da gibt es JEDEN TAG (!) 350.000 neue.

Das bedeutet: Wenn Sie nicht laufend auf dem neuesten Informationsstand sind, laufen Sie schnell Gefahr, zur wandelnden Zielscheibe zu werden.

Deshalb habe ich meinen brandneuen Krisenschutzbrief „SICHER leben in Deutschland – So schützen Sie Ihre Familie und Ihre Privatsphäre wirksam vor Kriminalität, Betrug, Einbruch, Terror und Krisen“ für Sie entwickelt!

Ich decke Ihnen in „SICHER leben in Deutschland“ alle Gefahren frühzeitig auf. Sodass Sie sich optimal davor schützen können.

Klicken Sie hier, um Ihre GRATIS-Test-Ausgabe und meinen Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“ sofort anzufordern!

Mit den besten Wünschen für Ihre sichere Zukunft

Ihr

Unterschrift

Dr. Michael Grandt
Deutschlands Krisenschutz-Experte Nr. 1 und
Chefredakteur von „SICHER leben in Deutschland“

PS: Denken Sie an die Terroranschläge in Paris: Wer garantiert, dass die nächste Bombe nicht in Berlin vor dem Brandenburger Tor oder in München auf dem Stachus hochgeht? Mit „SICHER leben in Deutschland“ erkennen Sie die Bedrohungslage frühzeitig und können diese Gefahrenorte meiden. Hier klicken zur GRATIS-Anforderung!

Hier klicken und Ihr Zuhause von der Liste der Einbrecher streichen!

Schutzreport „So streichen Sie Ihr Zuhause endgültig von der Liste der Einbrecher“

SERVICE

Sie erhalten dieses Angebot exklusiv als Leser eines Computerwissen Newsletters.

NEWSLETTER WEITEREMPFEHLEN
Gefällt Ihnen unser Angebot, dann empfehlen Sie uns weiter.

KOSTENLOSE EXPERTEN-TIPPS
Kennen Sie unser komplettes Angebot an kostenlosen E-Mail -Newslettern? Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich hier alle Experten-Tipps!

NEWSLETTER ABBESTELLEN
Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.

NEWSLETTER-VERWALTUNG
Möchten Sie Ihre E-Mail-Adresse / Ihren Namen ändern? Klicken Sie hier.

URLAUB EINTRAGEN
Sie fahren in den Urlaub und möchten verhindern, dass Ihr Postfach überläuft?
Klicken Sie hier.

KONTAKT
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Klicken Sie hier info@computerwissen.de und nehmen Sie zu uns Kontakt auf.


IMPRESSUM

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Computerwissen
Theodor-Heuss-Straße 2-4 · 53177 Bonn
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems · Amtsgericht Bonn, HRB 8165 · USt.-ID: DE812639372

Telefon: 0228 9550190
Fax: 0228 3696480
Internet: http://www.computerwissen.de
E-Mail: info@computerwissen.de

Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.

Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.

Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.

Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG