Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @Akaer@d-64.social


They sicken of the calm, who knew the storm

Constant use had not worn ragged the fabric of their friendship: Nach Telekom und Nvidia hat sich nun das zweite Konsortium gefunden, dass eine der von der EU angekündigten KI-Gigafabriken bauen will: Hochtief und Ionos. Bis zu 100.000 GPUs soll die Fabrik liefern, deutlich mehr als die 10.000 im Projekt von Telekom und Nvidia. heise

Their pooled emotions wouldn´t fill a teaspoon: Forscher eines Max Planck Instituts haben 280.000 (englischsprachige, vermutlich) Youtube-Videos analysiert und nicht nur festgestellt, welche von ChatGPT vermehrt verwendeten Wörter nun auch deutlich häufiger im Sprechgebrauch genutzt werden - sondern wie sich das alles auch auf unsere Wahrnehmung von Vertrauenswürdigkeit bei Sprechenden/Schreibenden auswirkt. the verge

If you can get through the twilight, you´ll live through the night: Die EU-Kommission erwägt den Wechsel von Azure zu einem europäischen Cloud-Anbieter, und ist dazu offenbar in Gesprächen mit OVHcloud aus Frankreich. Ein kleiner Unzufriedenheistbeschleuniger war hier wohl die Sperre des Microsoft-Mailkontos von Karim Khan,  Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). heise

You can´t teach an old dogma new tricks: Ein im Rahmen des europäischen „E-Evidence-Pakets“  entwickelter Gesetzentwurf des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz will Ermittlungsbehörden in Europa den Zugang zu digitalen Beweismitteln erleichtern: "In Zukunft sollen Ermittlerinnen und Ermittler in der EU unter bestimmten Voraussetzungen direkt bei Diensteanbietern in anderen Mitgliedstaaten Informationen anfordern können, etwa bei E-Mail-‍, Cloud- oder Messengerdiensten. (...) Das neue Regelwerk reagiert auf die wachsende Bedeutung digitaler Medien bei der Anbahnung und Ausführung von Straftaten, insbesondere bei grenzüberschreitender Kriminalität." BMJV via netzpolitik

Alle schönen englischen Wendungen in dieser Tickerausgabe sind von Dorothy Parker, die immer lesenswert ist.


Bild mit Anika Krellmann. Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement. 25 Juni 20 Uhr online


Termine
  • 25.-25.06.2025, Open Source Talk mit Anika Krellmann, D64 BBB: https://cloud.d-64.org/apps/bbb/b/dbysQYDbizAjpySf, 100% Frauen
  • 09.07.2025, Digitale Verwaltung ohne Ausgrenzung: Perspektiven für ältere Menschen, Berliner Abgeordnetenhaus, 50% Frauen
  • 21.07.2025, CorrelAid Community Workshop: Open Data? Challenge Accepted!, Online, 33% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit Fabiola Gerpott: Die Arbeit Buchvorstellung und Diskussion zur Zukunft der Arbeit 26. Juni 2025 18 Uhr n Barcamp" zu sehen. HumHub Zukunftswerkstatt - Barcamp für digitale Vernetzung 17. Juni 2025 Berlin. Jetzt anmelden!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=c8cc2e6d6ba9567c

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @akaer / @Akaer@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO