Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin. Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
| | Die MTM-Gruppe gehört zu den wichtigen Herstellern industrieller Teilereinigungsanlagen. Das Flaggschiff des Unternehmens ist die patentierte Rundtakt-Reinigungsanlage Omega mit Haubentechnik. Als Dachabdeckungen für die Systeme dienen Spezial-Konstruktionen der Hema Maschinen- und Apparateschutz GmbH. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | RINGSPANN hat das deutsche Unternehmen Kempf Universal Cardan Shafts übernommen, welches als Spezialist von Gelenkwellen gilt. Die RINGSPANN-Gruppe wächst damit um einen weiteren Standort und stärkt ihre internationale Position in den Märkten der Stahl- und Papierindustrie sowie der Gasgewinnung. Weiterlesen |
|
|
| | Okuma, Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen, hat mit „Connect Plan“ eine Lösung für die komfortable Vernetzung, Überwachung, Analyse und Optimierung ganzer Maschinenparks geschaffen. weiterlesen |
|
|
| | Von Rollstuhl-Zusatzantrieben über Schlauchpumpen bis hin zu OP-Tischen: Die Anforderungen für Wälzlager in der Medizintechnik sind breitgefächert und hoch. Die Fachleute von Findling Wälzlager beraten ihre Kunden, was optimale Lagertechnik und passenden Schmierstoff betrifft. Und diese Individualisierungen entscheiden über den erfolgreichen Einsatz. weiterlesen |
|
|
| | Die SimPlan-Gruppe präsentiert auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart (Halle 4 Stand 4B02) Software und Lösungen für Simulation, virtuelle Inbetriebnahme und für die Erstellung digitaler Zwillinge von Produktions- und Logistikprozessen. weiterlesen |
|
|
| | Im Januar 2025 erscheint die aktualisierte Version der universellen 3D-Drucksoftware 4D_Additive mit neuen Stützstrukturen für den Metalldruck. weiterlesen |
|
|
|
|
| | | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem AUTOCAD Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres AUTOCAD Magazins Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
| | | Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen über fertigungsgerechte Simulation und Konstruktion, 3D-Drucker und 3D-Verfahren, Werkstoffe, Qualitätssicherung und Nachbearbeitung Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
|
|
|
| | Bei der Berechnung der Festigkeit eines Getriebes ist es notwendig, verschiedene Laststufen in einem Lastkollektiv zu erfassen. Lastkollektive umfassen dabei alle verschiedenen Systemgrenzen, das heißt alle Leistungseingänge und -ausgänge. Die Berechnungssoftware von KISSsoft macht die präzise Analyse kinderleicht. weiterlesen |
|
|
| | Service ist ein wesentlicher Teil des Geschäftsmodells von Maschinenbauern und ein wichtiges Argument im Vertrieb. Doch der Außendienst ist kostspielig, und es wird immer anspruchsvoller, die gewohnte Servicequalität zu bieten. Hier kann die Digitalisierung durch Remote Services helfen – mit einer Visual Support-Software für Maschinenbauer. weiterlesen |
|
|
| | Chouette, ein Spezialist für Weinbau, und Sculpteo, ein Pionier des 3D-Drucks, haben sich zusammengetan, um die Bewirtschaftung von Weinbergen zu verbessern. Dabei kombinieren sie intelligente Sensoren mit individuell gestalteten Gehäusen. Diese Synergie soll nicht nur die Präzision der Überwachung im Weinbau verbessern. Sie fördert vielmehr auch umweltfreundliche Praktiken, die mit den Nachhaltigkeitszielen der Branche konform gehen. weiterlesen |
|
|
|
|
|