Effiziente Einkaufsstrategien 2025: So bleiben Schweizer Unternehmen wettbewerbsfähig


Effiziente Einkaufsstrategien gewinnen für Schweizer Unternehmen im Jahr 2025 zunehmend an Bedeutung. Globale Unsicherheiten, steigende Kosten und sich verändernde Konsummuster stellen sie vor grosse Herausforderungen. Wer aber im Einkauf auf innovative digitale Lösungen setzt, kann nicht nur Kosten senken, sondern sich auch gezielt an die dynamischen Marktbedingungen anpassen und seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.

Management

Baggenstos feiert 100 Jahre Erfolgsgeschichte


Die A. Baggenstos & Co. AG feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das 1925 als kleine Schreibmaschinen-Reparaturwerkstatt in Zürich begann, hat sich zu einem innovativen Anbieter von Cloud- und Managed Services entwickelt. 

Operational Excellence

Suva-Unfallzahlen bleiben gesamthaft stabil


Die Suva als grösste Unfallversicherung der Schweiz versichert rund die Hälfte aller berufstätigen Personen gegen Unfälle und Berufskrankheiten. 2024 wurden der Suva rund 495’000 Fälle gemeldet. Der Anteil der Arbeitsunfälle ging weiter zurück.

Human Resources

Arbeitsplatz 2.0: Die Generation Z macht die Dinge anders


Obwohl die Generation Z erst vor kurzem in die Arbeitswelt eingetreten ist, ist ihr Einfluss bereits unverkennbar. Diese Generation, die in einer Ära ständiger technologischer Konnektivität aufgewachsen ist, schätzt Flexibilität, Wohlbefinden und Autonomie.

Human Resources (Abo+)

Berufliche Vorsorge: Weiter wie bisher?


Die BVG-Reform wurde vom Schweizer Stimmvolk am 22. September verworfen. Das bedeutet: Vorerst ändert sich nichts an der aktuellen Situation der 2. Säule. Und wenig deutet darauf hin, dass dies kurzfristig schlecht sein muss, solange eine Aussicht auf gesicherte Altersrenten besteht.

Marketing

Krise der Missgunst: Institutionelle Fehler befeuern globale Unzufriedenheit


Die diesjährige «Edelman Trust Barometer» Studie offenbart eine globale Krise der Missgunst, die durch institutionelles Versagen in den letzten 25 Jahren befeuert wird. Die Studie zeigt, dass ein tiefgreifendes Gefühl der Ungerechtigkeit und Hoffnungslosigkeit vorherrscht.

Wasser und CO2 aus der Umgebungsluft gewinnen


Mit einer innovativen und weltweit bisher einzigartigen Direct-Air-Capture-Technologie will die österreichisch-deutsche Obrist Group CO2 und Wasser aus der Umgebungsluft gewinnen – auch in Wüstengebieten.

Weiterbildung

SwissSkills National Team 2025: Startklar für die EuroSkills und European Skills Challenge


20 junge Berufstalente werden die Schweiz dieses Jahr auf internationaler Bühne vertreten. 16 von ihnen kämpfen im September an den EuroSkills 2025 im dänischen Herning um Medaillen. Vier Mitglieder nehmen an der European Skills Challenge teil.

Die aktuelle Ausgabe


Erschienen am 6. Dezember 2024 mit folgenden Themen:
Facebook
LinkedIn
XING
RSS
Website
YouTube
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz


Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏