Menu
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
Nederlands
Deutsch
Wie Boris Pistorius mehr Freiwillige zur Bundeswehr locken will
Dw-world.de
Subscribe
0
Click here to subscribe to Dw-world.de
Categories:
Internet
Newspapers
News
Media
Age:
19 until 30 year
31 until 64 years
65 and older
Loading...
Last Tuesday at 17:14
Html
Text
Deutschland braucht mehr Soldaten. Doch eine Wehrpflicht soll es vorerst nicht geben. Stattdessen umwirbt die Bundeswehr Freiwillige - mit wachsendem Erfolg. Eine Reportage aus Erfurt.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
08.07.2025 | 19:00 MESZ
Wie Boris Pistorius mehr Freiwillige zur Bundeswehr locken will
Deutschland braucht mehr Soldaten. Doch eine Wehrpflicht soll es vorerst nicht geben. Stattdessen umwirbt die Bundeswehr Freiwillige - mit wachsendem Erfolg. Eine Reportage aus Erfurt.
Grenzkontrollen: Zwischen Bürgerwehr und Grenzgängeralltag
Jahrelang haben Menschen in der deutsch-polnischen Grenzregion ihr Leben grenzüberschreitend aufgebaut. Nun müssen sie sich daran gewöhnen, dass die Grenze wegen der eingeführten Kontrollen sie wieder mehr trennt.
Deutschland: Bundestag debattiert über Rekordschulden
Die Haushaltspläne der neuen Bundesregierung sehen bis 2029 fast 850 Milliarden Euro neue Kredite vor. Die Schattenseite des Investitionsprogramms ist die steigende Zinslast im Haushalt.
Wettlauf gegen die Zeit nach Sturzflut in Texas
Aus unbeschwerten Ferien wurde ein Alptraum: Nach der verheerenden Sturzflut in Texas suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden. Doch die Hoffnung schwindet allmählich.
Warum Trump fünf afrikanische Präsidenten empfängt
US-Präsident Trump hat die Staatschefs von Gabun, Guinea-Bissau, Liberia, Mauretanien und Senegal nach Washington eingeladen. Was steckt hinter dem plötzlichen Interesse an den kleinen, rohstoffreichen Staaten?
Indien: Gestalten Hindu-Nationalisten die Verfassung um?
Die Präambel nennt Indien eine sozialistische, säkulare Republik. Doch die Nationalisten, die der Regierungspartei nahestehen, halten diese Prinzipien für unvereinbar mit dem mehrheitlich hinduistischen Land.
GMF 2025: Gegen Desinformation und Missbrauch von KI
Beim DW Global Media Forum diskutieren Medienexperten über russische Desinformation und KI-Fake-News. Wie kann Europa seine Medienfreiheit wirklich schützen?
Faktencheck: Wie man KI-Nachrichtenkanäle erkennt
Mit Künstlicher Intelligenz erzeugte Nachrichtensendungen fluten die Sozialen Netzwerke. Die Formate sehen täuschend echt aus. Die DW erklärt, wie man die Fake-News-Portale und ihre Macher erkennt.
Vom Risiko, als Frau in Pakistan online erfolgreich zu sein
Der Mord am 17-jährigen TikTok-Star Sana Yousef in Pakistan hat viele erschüttert. Für viele Frauen stellt sich seitdem noch dringlicher die Frage: Wie sicher sind sie im Netz - und im echten Leben?
Kleinstadt in Indien hält Weltrekord in Luftverschmutzung
Byrnihat, eine Kleinstadt im Nordosten Indiens, hält den unrühmlichen Weltrekord als Stadt mit der höchsten Konzentration an gesundheitsschädlichen Aerosolen. Sobhan Shakeel aus Byrnihat.
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
info@dw.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2025 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Share on
Loading...
Other newsletters from
Dw-world.de
Trump: Zölle in Höhe von 30 Prozent auf EU-Waren
Dw-world.de
6 hours ago
Bundesverfassungsgericht: Spielball der Politik
Dw-world.de
Yesterday at 17:29
30 Jahre Srebrenica: Europas Schande
Dw-world.de
Last Thursday at 17:24
More newsletters from Dw-world.de
Loading...
Related newsletters
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
View other categories
Internet
Newspapers
News
Media
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Close
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Nederlands
Deutsch