Sie dachte, dass ihr das nicht mehr passieren würde. Er wusste nicht einmal, dass es so etwas gibt. Und irgendwann versuchen sie es mit dem Rest der Welt aufzunehmen. Angefeuert voneinander und ohne Geld in der Tasche verlassen sie Berlin. Eine Frau und ein Dieb - eine unmögliche Liebesgeschichte.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Unsere Empfehlungen der Woche
|
|
| | Um seine Insolvenz abzuwenden, besucht der Schauspieler Nick Cage gegen eine Millionengage die Villa eines mysteriösen Superfans. Meta-Comedy über Nicolas Cage mit Nicolas Cage.
→ zum Film
|
|
|
| | Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer, stellt fest, dass sein Gehör nachlässt. Mit dem Einsatz von Hörgeräten eröffnet sich ihm bald eine neue Welt, aber die bringt nicht nur Freude.
→ zum Film
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Klassiker auf der großen Leinwand
|
|
Als erste Frau in der Geschichte der Filmfestspiele Cannes gewann Regisseurin Jane Campion (The Power of the Dog) für Das Piano 1993 die Goldene Palme. Im Jahr darauf wurde das Drama mit drei Oscars ausgezeichnet. Bis heute ist Campion die einzige Regisseurin, die mehr als einmal für den Oscar nominiert wurde.
Wir zeigen Jane Campions Meisterwerk diese Woche in einer brandneuen Restauration noch einmal auf der großen Leinwand.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Schloss Charlottenburg & Kulturforum
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Berlinale goes Open Air im Schloss Charlottenburg
|
|
Vom 21.-23. Juni zeigt die Berlinale drei ausgewählte Filme im ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg. Die Filme werden von der Festivalleitung oder einer*m Sektionsverantwortlichen der Berlinale vorgestellt.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Jüdisches Filmfestival am Kulturforum
|
|
Das Jüdische Filmfestival Berlin-Brandenburg ist mit Die Passfälscher am Freitag und Concerned Citizen am Sonntag am Kulturforum zu Gast.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Die Geschichte von Alana Kane und Gary Valentine, die im San Fernando Valley der 1970er-Jahre die Tücken der ersten Liebe durchleben.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Specials in unseren Kinos
|
|
| | Daniel, Marika und Leo wollen ihr Tourette erforschen. Regisseur Thomas Oswald begleitet die Drei auf ihrer Suche nach neuen Behandlungsformen und einem Ort, an dem sie einfach sie selbst sein dürfen. Im Anschluss an die Vorstellung Filmgespräch mit Regisseur & Prof. Alexander Münchau.
→ Donnerstag 20 Uhr, delphi LUX
|
|
|
| | Filmgespräch: Zwischen uns
|
|
Eva und ihr 13-jähriger, autistischer Sohn Felix sind unzertrennlich. Mit aller Kraft kämpft Eva um ein stabiles Zusammenleben. Im Anschluss Filmgespräch mit Liv Lisa Fries (Hauptdarstellerin), Max Fey (Regie) und Maren Lüthje (Produzentin).
→ Freitag 20:15, Kant Kino
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Die Geschichte von Elvis Presley, erzählt anhand seiner komplizierten Beziehung zu Manager Colonel Tom Parker.
→ Mittwoch, 3 Kinos
|
|
|
| | In The Mood: Chungking Express
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
Jetzt als Stream verfügbar
|
|
Zwei Frauen, zwei Schwangerschaften, zwei Leben. Janis und Ana erwarten beide ihr erstes Kind und lernen sich zufällig im Krankenhaus kurz vor der Geburt kennen. Beide sind Single und wurden ungewollt schwanger. Die wenigen Worte, die sie in diesen Stunden im Krankenhausflur austauschen, schaffen ein enges Band zwischen den beiden. Doch ein Zufall wirft alles durcheinander und verändert ihr Leben auf dramatische Weise.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Allen neuen und bestehenden Almodovár-Fans möchten die Filme Leid und Herrlichkeit, Julieta, Zerrissene Umarmungen, Fliegende Liebende und Die Haut in der ich wohne ans Herz legen. Jetzt neu auf Yorck On Demand verfügbar - natürlich im spanischen Original mit Untertiteln.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: hilfe@yorck.de Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|