Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

wohin man blickt: Innovative Produkte entstehen schneller denn je. Beispielsweise wird in der Luftfahrt von neuen Überschall- und Hyperschallflügen gesprochen. Auch grüne Lösungen und neue Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind auf dem Vormarsch. Für die Welt des Engineerings und der Produktentwicklung bedeutet dies: Nicht nur Innovationen sind gefordert, sondern auch eine schnellere Markteinführung von sicheren und zuverlässigen Produkten bei gleichzeitiger Reduzierung der Projektkosten. Warum das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) eine bedeutende Rolle an dieser Stelle spielt, lesen Sie in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!  

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & X.
Bild_RT_klein
Rainer Trummer
Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 152
E-Mail: rt@win-verlag.de
Anzeige
-
Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How
Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How
Die additive Fertigung macht es möglich: Kleinserien und aussagekräftige Prototypen von Bauteilen aus dem 3D-Drucker in vier verschiedenen Verfahren. Und das als Dienstleistung vom Kunststoffspezialisten Pöppelmann – was bisher nur für Kunden im Angebot war, steht jetzt allen Unternehmen offen.
Mehr erfahren
Anzeige
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread
Digital Thread vereint und integriert die allgemeine IT und die produktionstechnische IT in der gesamten Wertschöpfungskette. Erstanwender der Digital Thread-Methode werden bei Produktivität und Innovation in Führung gehen. Wie? Ein Digital Thread ermöglicht den ungehinderten Datenfluss im ganzen Unternehmen. Dies führt zu Verbesserungen und Vorteilen in allen betrieblichen Abläufen. Erfahren Sie mehr über die Digital Thread-Methode und wie Sie damit bei Produktivität und Innovation in Führung gehen.

Mehr erfahren
MBSE: Der Booster bei der digitalen Transformation?
MBSE: Der Booster bei der digitalen Transformation?
Innovation ist das A und O in der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie (Aerospace & Defense, A&D). In der Tat ist Innovation der Kern des aufkeimenden Markts für urbane Luftmobilität (Urban Air Mobility, UAM). Sie eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich der Antriebe (elektrisch, hybridelektrisch und Wasserstoff) und läutet eine neue Ära der Raumfahrt und Erforschung ein. Das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) hilft dabei.
Mehr erfahren
Mobile Systeme: Optimaler Materialfluss in der Batteriezellenproduktion
Mobile Systeme: Optimaler Materialfluss in der Batteriezellenproduktion
Die Elektromobilität boomt, und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je. Um diesen Markt bedienen zu können, werden immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut. Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind mobile Systeme von SEW-Eurodrive im Einsatz. Sie sorgen für eine zuverlässige Materialversorgung und ermöglichen den kontrollierten Ein- und Ausschleuseprozess in Reinräumen der Klasse ISO 6.
Mehr erfahren
Anzeige
Nvidia-Ada: Mehr Leistung für Ihre Produktivitätssteigerung
Nvidia-Ada: Mehr Leistung für Ihre Produktivitätssteigerung
Steigern Sie Ihre Produktivität und erreichen Sie bahnbrechende Leistungsniveaus mit der Nvidia-Ada-Generation. Mit den Modellen RTX 4000SFF Ada und RTX 6000 Ada bietet Nvidia Ihnen die neueste Generation von Computer­technologie, die speziell für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurde. Egal, ob Sie in der Forschung, im Engineering oder in der Datenanalyse tätig sind, Ada liefert Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Projekte auf die nächste Stufe zu heben.
Mehr erfahren
IoTmaxx: IIoT-Gateways jetzt auch mit Modbus Proxy
IoTmaxx: IIoT-Gateways jetzt auch mit Modbus Proxy
Dank ihrer außergewöhnlichen Schnittstellenvielfalt decken die Mobilfunk-LTE-Gateways von IoTmaxx zahlreiche Anwendungen im mittelständischen Industrieumfeld ab. Sie lassen sich als kostengünstige und platzsparende Alternative anstelle eines modularen Modbus-Kopplers einsetzen und sind jetzt auch mit Modbus Proxy erhältlich.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
RotoClamp: Starke Klemmung für sichere Fertigung
RotoClamp: Starke Klemmung für sichere Fertigung
Die leistungsstarken RotoClamp-Klemmsysteme von Hema eignen sich ideal für rotatorische Positionsklemmungen in Achsen, Tischen und Schwenkköpfen von Maschinen. Da das Klemmsystem nach dem Fail-Safe-Prinzip arbeitet, klemmt es Achsen auch bei einem Energieausfall schnell und mit großer Kraft. Zu sehen sind die neuen Klemmsysteme auf der Emo vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 7 am Hema-Stand A52.
Mehr erfahren
Altair erwirbt OmniV-Technologie
Altair erwirbt OmniV-Technologie
Altair, ein Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), hat OmniV erworben, eine Technologie des in Michigan, USA, ansässigen Softwareunternehmens XLDyn. OmniV ermöglicht eine offene, modellbasierte Systementwicklung (MBSE) in den Bereichen System-, Simulations-, Test-, Produktentwicklungs- und Steuerungstechnik, indem es die Entwicklung, Integration und Verwendung von Modellen formalisiert und so die Entscheidungsfindung im Unternehmen und in den Entwicklungsprojekten unterstützt.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Banner-Leserumfrage_160