Im Browser öffnen
Facebook Icon
X Icon
XING Icon
LinkedIn Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

der Einzelhandel in Deutschland steht in der aktuellen Wirtschaftslage vor der Herausforderung, neue Kaufanreize zu schaffen, um den Umsatz zu steigern. Wie können Händler nun die Customer Experience verbessern? Insbesondere durch ein exzellentes Einkaufserlebnis und einzigartige Services über alle Kanäle hinweg lassen sich Kaufhemmnisse abbauen, zeigt eine neue ECC Club Studie. Mit welchen praktischen Maßnahmen Händler zusätzliche Kaufanreize schaffen, lesen Sie in diesem Newsletter.
 
Stefan Girschner

Stefan Girschner

Redakteur | e-commerce magazin 

089-3866617-16
stefan.girschner@win-verlag.de
 
Anzeige
 
 
ChatGPT für Unternehmen

Generative KI: Telekom startet eigenen Business GPT

Die Telekom Deutschland startet mit Business GPT neue Angebote für generative KI in Unternehmen zum Festpreis. Die GPT-Umgebung bietet einen sicheren und datenschutzkonformen Zugriff für Unternehmen und eine flexible Anbindung eigener Datenquellen. weiterlesen auf DIGITAL BUSINESS CLOUD
 

Anzeige

JobRad ist zu teuer? Lohnt sich nur für große Unternehmen?

Schluss mit den Dienstrad-Mythen! Wir liefern Fakten: JobRad ist für Arbeitgeber kostenneutral; es besteht keine Mindestabnahme. Zudem ist es genial einfach – und zwar für alle. Lesen Sie jetzt die fünf wichtigsten Gründe für JobRad, denn clevere KMU setzen auf JobRad.  weiterlesen
 
CRM-Lösungen

Salesforce beruft Alexander Wallner zum neuen Deutschland-Chef

Bei der Salesforce World Tour am 25. April in München wurde Alexander Wallner als neuer Geschäftsführer für Deutschland und CEO Zentraleuropa des CRM-Anbieters vorgestellt. Wallner war zuletzt CEO beim Cloud-Provider PlusServer. Auf der Konferenz stand die Salesforce Data Cloud als Basis für generative KI im Fokus. weiterlesen
 
Einkaufserlebnis

Wie der Handel mit Kanalexzellenz aus der Krise kommt

Mit welchen Maßnahmen und Services können Händler das Einkaufserlebnis steigern und so neue Kaufanreize schaffen? Antworten liefert die neue Studie des ECC Club, die die Branchen Fashion & Accessoires, Wohnen & Einrichten, Consumer Electronics sowie Heimwerken & Garten analysiert. Demnach wünschen sich Verbraucher kanalunabhängig Erlebnis, Sparmöglichkeiten und weiterführende Services. weiterlesen
 
Key Performance Indicator

Retourenmanagement: Die Macht der Daten bei der Optimierung

Das Retourenmanagement zu optimieren ist eine komplexe Aufgabe, denn sie erfordert mehr als die Betrachtung einzelner Variablen. Durch einen datengetriebenen Ansatz und die vorausschauende Analyse wichtiger Key Performance Indicators (KPIs) können Onlinehändler effektive Strategien zur Verringerung ihrer Retourenquote entwickeln. weiterlesen
 
Behavior Change Report

Kaufverhalten: Optimismus kehrt bei Verbrauchern allmählich zurück

Laut dem „Behavior Change Report“ von CPS GfK gibt es erstmals seit Beginn der hohen Inflation und Steigerung der Lebenshaltungskosten Anzeichen für einen Wendepunkt im Kaufverhalten der Verbraucher. weiterlesen
 
Jetzt gratis online lesen! 

Ausgabe 2/2024

Möchten auch Sie den Durchblick bei dem sich ständig ändernden Geschäftsfeldes des Onlinehandels behalten?Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres e-commerce magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen! 

Sonderheft Logistik

Beschäftigen Sie sich mit Logistik? Dann kommen Sie an unserem Sonderheft nicht vorbei!
Hier haben Sie Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres Sonderheft Logistik des e-commerce magazins.  Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
 
Loyalty-Management

Wie Villeroy & Boch die Kundenbindung verbessert

Um die Partnerschaft zu Handwerkern weiter zu stärken, hat dotSource die Villeroy & Boch AG bei der Einführung eines Loyalty-Management-Systems von Salesforce unterstützt. So will das weltbekannte Unternehmen die Kundenbindung im Produktbereich Bad & Wellness verbessern. weiterlesen
 
Datenlösungen für den Einzelhandel

Solita gründet neuen Geschäftsbereich „Retail“

Solita hat die neue Geschäftseinheit Retail gebildet, in der künftig digitale Innovationen für den Einzelhandel entwickelt werden. Solita ist derzeit in neun europäischen Ländern tätig und hat durch die Übernahme von Future Mind, Anbieters von Einzelhandelslösungen Ende 2023 den Bereich der Digitalisierung des Einzelhandels verstärkt. weiterlesen
 
Vertriebsansatz

Enablement: Überwindung generationsbedingter Vorbehalte

Eine neue Studie von Seismic zeigt, dass 94 Prozent der befragten deutschen Führungskräfte in diesem Jahr planen, ihre Investitionen in Enablement-Technologien entweder zu erhöhen oder beizubehalten. 74 Prozent wollen dadurch die schwierige Wirtschaftslage überstehen. Allerdings müssen noch Vorbehalte gegen dieser neuen Technologie überwunden werden. weiterlesen
 
Content-Erstellung

Firefly und Creative Cloud: Adobe zeigt die Zukunft von Kreativität und KI

Adobe hat am 23. April 2024 die weltweit größte Kreativkonferenz Adobe Max mit einem ersten Halt in London auf eine Reise rund um den Globus gestartet. Dort werden wichtige Produktveröffentlichungen rund um Firefly und Creative Cloud vorgestellt, die die Zukunft von Kreativität und KI durch revolutionäre KI-Innovationen und -Funktionen untermauern. weiterlesen
 

Anzeige

Jetzt anmelden

Ihr Weg zur eigenen Solaranlage

Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom „r.energy Summit“ am 18.09.2024 mit begleitender Fachausstellung zum Thema: Ihr Weg zur eigenen Solaranlage – Projektmanagement für KMU in sieben Schritten. Zur Anmeldung
 
Software für Bestandsmanagement

Disposition: Wie der Großhändler Sartorius sein Lager optimiert

Der Großhändler Sartorius Werkzeuge aus Ratingen wird künftig mit der Bestandsmanagement-Software Logomate von Remira seine Disposition steuern. Ziel ist es, Arbeitszeit einzusparen, Lagerwerte zu optimieren und Lieferengpässe zu vermeiden. Mit dem Aktionsmodul „Logomate promo+“ soll zudem die Kampagnenplanung verbessert werden. weiterlesen
 
Transportmanagement

Lieferketten: Transporeon verstärkt das Virtual Watch Tower Network

Transporeon ist jetzt dem Virtual Watch Tower Network beigetreten. VWTnet ist eine digitale Plattform, die Daten von unterschiedlichen Branchenakteuren bereitstellt und somit die Zusammenarbeit und Transparenz in globalen Lieferketten sowie das Störungsmanagement verbessern will. weiterlesen