DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
06.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Wie die Taliban die Frauenrechte in Afghanistan immer weiter beschneiden
Die Taliban in Afghanistan wollen Schönheitssalons noch in diesem Monat schließen lassen. Ein weiterer Schritt, um Frauen aus dem öffentlichen Leben zu drängen. Wie die Taliban Frauenrechte immer weiter einschränken.
Artikelbild   Sterbehilfe in Deutschland: Wie weit soll Autonomie gehen?
Seit 2020 ist Freitodbegleitung, eine Form der Sterbehilfe, in Deutschland straffrei. Nun sind Gesetzesinitiativen im Bundestag zur Neuregelung gescheitert.
Artikelbild   Migranten in Ostdeutschland: "Warum wollen sie uns nicht?“
Erst ein Landrat, nun ein Bürgermeister – die AfD wird im Osten Deutschlands immer stärker. Und Rassismus im Alltag werde spürbarer, berichten Hilfsorganisationen. Menschen mit Migrationsgeschichte sind in Sorge.
Artikelbild  
Video
Ukraine aktuell: Todesopfer nach Beschuss von Lwiw
Bei einem russischen Raketenangriff auf den Westen der Ukraine hat es in Lwiw mindestens fünf Todesopfer gegeben. Die Ukraine und Bulgarien wollen bei der Verteidigung enger kooperieren. Ein Nachrichtenüberblick.
Artikelbild   Greenwashing in Brasiliens Papierherstellung?
Brasiliens Papierproduzent Suzano expandiert - mit Milliardensummen aus dem grünen Finanzsektor. Kritiker beklagen Umweltschäden und soziale Probleme. Die DW untersucht die Vorwürfe gegen das Unternehmen vor Ort.
Artikelbild   Meta startet Kurznachrichtendienst Threads
Der Facebook-Konzern Meta hat seine neue Kurznachrichten-App Threads in mehr als 100 Ländern an den Start gebracht. Threads soll dem Kurzbotschaftendienst Twitter Konkurrenz machen.
Artikelbild   Bundesregierung will Chinas Einfluss an Unis stoppen
In Deutschland gibt es seit längerem Bedenken gegen chinesische Einflussnahme an deutschen Hochschulen. Nun wurde die deutsche Bildungsministerin deutlich und warnt. Ob das Konsequenzen hat?
Artikelbild   Berlin - die queere Hauptstadt Deutschlands?
Deutschland zählt zu den LGBTQ+-freundlichsten Ländern der Welt. Besonders Berlin sei queer-freundlich, findet DW-Reporter Chiponda Chimbelu. Hier die Gründe.
Artikelbild   Studie: Ursachen für einen schweren Verlauf bei Multipler Sklerose
Forschende haben eine Genvariante entdeckt, die mit einem schnelleren Fortschreiten von Multipler Sklerose zusammenhängt. Sie hoffen, dass nun neue MS-Therapien entwickelt werden können.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Von Bruderkuss bis Fernkussmaschine - zum Welttag des Kusses
Heute schon geknutscht? Die Welt feiert am 6. Juli den internationalen Tag des Kusses. In einigen Ländern ist öffentliches Küssen allerdings verboten.