View this email in your browser

 

#unerwartetecht

Wenn die Sonne sich wieder raustraut und durch dreckige Fensterscheiben uralte Wasser- und Kalkflecken in Szene setzt, wissen wir: Es ist Zeit, mal wieder das Bad zu putzen. Husthust. Und wenn man dem ganzen Schmäh um Marie Kondo wenigstens etwas glaubt, dann dass es eh irgendwie befriedigend ist, Medizinschränkchen und Badezimmerkasterl auszumisten und neu zu sortieren. (Bis zum nächsten Putzwinterschlaf, that is.)

Wie du dein Badezimmer putzen solltest!

Hallo, es ist Frühjahrsputz-Zeit! Fünf Antworten auf Fragen, die du dir beim Bad putzen schon immer gestellt hast. (Ganz bestimmt!)

Weiterlesen
Apropos Sauberkeit und so: Das Corona-Virus geht um und in Österreich fahren die Gefühle Achterbahn: Vom Unverständnis á la "Die zucken ja alle aus..." bis "Hat mich die grad etwa angehustet!?" ist so ziemlich alles dabei. Hier 2 Tweets zum Corona-Virus, die helfen, alles wieder ein bisserl in Relation zu setzen. 

2 Tweets zum Corona-Virus, die ihr heute lesen solltet

Von Hamsterkäufen und Desinfektionswahnsinn: Manchmal kann das Internet durchaus sinnvolle Denkanstöße geben.

Weiterlesen
Die Rötungen und Äderchen in eurem Gesicht gehen euch auf die Nerven? Die Gesichtspflege von Avène könnte da Abhilfe schaffen. Praktischerweise suchen wir eh grad Testerinnen!

Schluss mit Rötungen und sichtbaren Äderchen!

Wir suchen 30 Testerinnen für die UNIFY Getönte Gesichtspflege SPF 30 aus der Antirougeurs-Linie von Avène.

-WERBUNG-

Weiterlesen
"Frauen, die wollen doch eh nicht führen!“ Newsflash: Klar, wollen sie. Oftmals wird es ihnen nur alles andere als leicht gemacht. Welche Motivationen Frauen haben, höhere Positionen anzustreben und was ihnen helfen würde, diese auch zu erreichen, hat eine neue Studie herausgefunden.

Studie: Frauen wollen sehr wohl in die Führungsetage - man lässt sie nur nicht

Die gute Nachricht? 70 Prozent der Frauen wollen führen. Immer mehr tun es auch. Die schlechte? Über 90 Prozent haben bereits Ungerechtigkeiten am Arbeitsplatz erfahren.

Weiterlesen
Ist das geplante verpflichtende Pensionssplitting in Wahrheit nur eine Beruhigungspille für Frauen? Ein Kommentar von WIENERIN-Chefredakteurin Barbara Haas. 

Kommentar: Die Mama und die Pension

WIENERIN-Chefredakteurin Barbara Haas hält das geplante verpflichtende Pensionssplitting für nicht mehr als eine Beruhigungspille für Frauen.

Weiterlesen
Gelnägel machen die eigenen Nägel kaputt? Stimmt nicht! Diesen und weitere Mythen hat Nagelprofi Sascha Schernthaner für uns entlarvt. 

8 Mythen über Gelnägel

Um das Thema Gelnägel ranken sich viele Fragen und Mythen. Wir wollten wissen, was Sache ist, und haben deshalb bei einem Experten nachgefragt.

Weiterlesen
Copyright © 2020 WIENERIN, Alle Rechte vorbehalten.
Der WIENERIN Newsletter

Unsere Email-Adresse lautet:
Styria Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG
Ghegastraße 3 Top 1.1
Vienna 1030
Austria

Add us to your address book


Du möchtest dich abmelden oder einen anderen WIENERIN-Newsletter erhalten?
Du kannst hier deine Interessen ändern oder dich hier von diesem Newsletter abmelden.