Loading...
|
|
16.07.2021Liebe Leserinnen und Leser, alleine draußen unterwegs zu sein finden Sie langweilig? Ich gar nicht, denn dann kann ich über das Handy ungestört meine Lieblingspodcasts hören und werde sowohl gut unterhalten als auch informiert. Privat höre ich gerne zum Beispiel die Literaturagenten, und um bei der Pandemie up-to-date zu bleiben Klartext Corona. Nun legen meine Kolleginnen nach und präsentieren weitere Gesundheitspodcasts, diesmal garantiert virenfrei: In "1x tgl. Glück" fragt sich Claudia Röttger, Chefredakteurin des Senioren-Ratgebers, wie man es schafft, glücklich zu sein. Dafür spricht sie mit Menschen, die ungewöhnliche, berührende oder erstaunliche Antworten auf diese Frage haben. Besonders für Menschen mit Diabetes dürfte der "Zuckerdetektiv" spannend sein: Anne-Bärbel Köhle, Chefredakteurin des Diabetes-Ratgebers, spürt zusammen mit dem Diabetologen Dr. Dietrich Tews in zwei Folgen die Unterschiede zwischen Typ 1 und Typ 2 auf, und wie man mit der Diagnose Diabetes gut leben kann. Wie gefallen Ihnen diese Formate? Für Rückmeldungen sind wir Ihnen sehr dankbar! Viele Aha-Erlebnisse beim Hören und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihr Roland Mühlbauer PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: roland.muehlbauer@apotheken-umschau.de |
|
Ernährungsspecial Sommersalate Kopfsalat mit Gazpacho-Dressing und GarnelenAbwechslungsreicher und erfrischender Salat mit Garnelen> Zum RezeptGriechischer Gurkenlocken-SalatGriechischer Gurkensalat mit optischem Twist> Zum RezeptFruchtiger Fenchelsalat mit RicottaFenchelsalat mit sommerlichen Himbeeren und Ricotta> Zum RezeptSpinatsalat mit Pfirsich und MacadamianüssenFrischer Spinatsalat mit fruchtigem Pfirsich und Nüssen> Zum RezeptMit Früchten die Schokogier überlistenJa, Naschen geht auch ohne Schokolade – mit Beeren zum Beispiel. Im Sommer finden diese sich frisch und...> Zum RezeptHier finden Sie außerdem Kochrezepte früherer Ernährungsspecials. |
|
Themen des Tages Themenwoche EndometrioseEine von zehn Frauen leidet unter Endometriose. Am Montag starten wir daher auf unserem Instagram-Kanal eine Themenwoche mit Live-Talks und vielem mehr> Zum ArtikelVideo wie Körper und Geist zusammenhängenWechselwirkungen zwischen Psyche und Immunsystem: Weshalb wir bei einem Infekt erschöpft sind und was intakte...> Zum Video"Die kleinen Momente sind die großen"Der Philosoph und Buchautor Florian Langenscheidt beschäftigt sich schon lange mit dem Glück. In der ersten...> Zum ArtikelTyp-1 und Typ-2: Der gleiche Täter oder doch unterschiedliche Profile?Typ-1-Diabetes kommt im Gegensatz zu Typ-2-Diabetes deutlich seltener vor. Worin unterscheiden sich die beiden...> Zum ArtikelWas können CBD-Produkte?Cannabidiol. Der Substanz CBD aus Hanf werden viele positive Eigenschaften zugesprochen....> Zum ArtikelHautpflege-Tipps auf Youtube: Das Versprechen der „Skinfluencer“Für Hautpflegeberatung ging man früher zum Arzt oder zum Drogisten. Heute hören viele auf...> Zum ArtikelWas sind Faszien?Das Bindegewebe hat Wissenschaft und Fitnessszene erobert. Manchen gilt es gar als neues Sinnesorgan. Welche...> Zum ArtikelTrotz Lähmung: Mit Sport zurück ins GlückSeit einem Unfall an einer Hürde 2009 hat Sprinterin Irmgard Bensusan ein gelähmtes Bein. Drei Jahre lang...> Zum ArtikelBald Medikament gegen Zöliakie?Menschen mit einer Zöliakie haben eine lebenslange Unverträglichkeit gegen das Klebereiweiß Gluten....> Zum ArtikelMehrere Legionellen-Fälle im Raum HeilbronnZwei Menschen sind im Weinsberger Tal in Baden-Württemberg durch Legionellen ums Leben gekommen, insgesamt...> Zum Artikel |
|
Meldungen zur Pandemie Wie sicher ist Olympia für die Teilnehmer?Die Olympischen Spiele in Tokio werden von der Pandemie überschattet. DOSB-Virologin Barbara Gärtner geht...> Zum ArtikelInzidenzanstieg: Coronavirus breitet sich bei Jüngeren ausWie im vergangenen Sommer breitet sich Corona bei den Jüngeren stärker aus. Die Angst vor neuen...> Zum Artikel„Die Inzidenz war für die Politik eben sehr bequem“Neue Maßzahlen: Für Medizinstatistiker Gerd Antes kommt die Abkehr von der Inzidenz als alleinigem Faktor...> Zum ArtikelJohnson & Johnson-Impfstoff: Neuer WarnhinweisDie US-Arzneimittelbehörde FDA hat in ihre Warnhinweise zum Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson das...> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
News von unseren Partnerportalen Schlaganfall: Digitales Mini-EKG soll Vorbeugung erleichternJährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Ein tragbares Gerät könnte helfen, diese Zahl zu reduzieren> Zum Artikel vom Digital-RatgeberDiagnose Diabetes: Schnell runter mit den Zuckerwerten!Einer neuen Studie zufolge profitieren Patienten, die ihren Blutzucker schnell in den Griff bekommen, durch ein gesünderes und längeres Leben> Zum Artikel vom Diabetes-Ratgeber |
|
"Moment mal..." © REUTERS / Enrique Calvo Mallorca, Balearen: Spanische Studenten müssen in einem Hotel in Quarantäne bleiben, nachdem sie positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden |
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: aus deutschen Medien 1. Die WHO warnt davor, dass aufgrund der Corona Pandemie Routineimmunisierungen bei Kindern vernachlässigt werden. Spektrum der Wissenschaft berichtet 2. Dritte Corona Welle in Russland: Deutsche Welle schreibt über die Impfskepsis in Russland, die unter einigen russischen Ärzten vorherrscht aus internationalen Medien 3. Eine Studie zeigt, dass das Gesamtrisiko, an Covid-19 zu sterben oder daran schwer zu erkranken, bei Kindern sehr gering ist. Nature informiert aus Wissenschaft und Forschung 4. Eine Studie zeigt, dass eine therapeutische Antikoagulation bei Patienten mit mittelschwerer Covid-19 Infektion den Verlauf der Erkrankung günstig beeinflussen kann. Ärzteblatt informiert 5. Ein neuartiger Score wurde entwickelt, mit dessen Hilfe komplizierte und tödliche COVID-19 Krankheitsverläufe besser vorhersagt und unterschieden werden können. UKE mit den Einzelheiten Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker |
|
Thema der Woche: Forschung in der MedizinAn Studien teilnehmen: TippsForschung in der Medizin ist auf freiwillige Teilnehmer angewiesen. Bevor man sich als Proband zur Verfügung...> Zum ArtikelSelbstversuche von MedizinernDen einen brachten sie den Nobelpreis, den anderen den Tod. Selbstversuche haben in der Medizin Tradition> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Digitale Gesundheit +++ Essen gegen Schmerz +++ Insektenstiche behandeln +++ Sport für Herzpatienten +++ Psychokrisen vorbeugen +++ Tattoopflege +++ Pflanzenmedizin für Frauenleiden +++ Vitamin E +++ Gesunde Rezepte zum Grillstart In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Kinderwitz des Tages:Der Biolehrer fragt: „Auf welcher Seite des Brustkorbes...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...