COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Jobs & Careers
04. Januar 2024
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter vertreiben
Management-Fehler
Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter vertreiben
Bei vielen Unternehmen stehen die Bewerber nicht Schlange. Und gute Leute machen sich aus dem Staub, wenn ihnen etwas nicht passt. Wir zeigen die meistgemachten Fehler des Managements - und wie man sie vermeidet.

 

zum Artikel
Hamburger IT-Strategietage 2024
Der größte IT Entscheider-Kongress Deutschlands
Hamburger IT-Strategietage 2024
Anzeige Seien Sie dabei, wenn sich die IT-Community zur größten IT-Entscheider-Konferenz Deutschlands trifft! 21.-23. Februar in Hamburg oder digital

 

Jetzt anmelden!
8 Ernährungstipps für Führungskräfte
Mahlzeiten, Süßes und Alkohol
8 Ernährungstipps für Führungskräfte
Auch Führungskräfte können sich gesund ernähren und schlank bleiben. Sie brauchen sich nur an ein paar simple Regeln zu halten.

 

zum Artikel
Karrierekiller positives Denken
Lob dem Pessimismus
Karrierekiller positives Denken
Wer ausschließlich positiv denkt, kann sich Karrierechancen verbauen. Wem es jedoch gelingt, negative Emotionen richtig zu kanalisieren, erschließt sich neue berufliche Perspektiven.

 

zum Artikel
IT-Positionen richtig besetzen
IT- und Soft Skills gefragt
IT-Positionen richtig besetzen
Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung.

 

zum Artikel
Wie Arbeitgeber Vielfalt in hybriden Teams richtig nutzen
Auf diese 5 Persönlichkeitstypen kommt es an
Wie Arbeitgeber Vielfalt in hybriden Teams richtig nutzen
Detektiv, Netzwerker, starker Kommunikator, Nomade, Problemlöser – für Unternehmen lohnt es sich, genau hinzuschauen, wie es Teams zusammensetzt, wenn es innovativ bleiben will.

 

zum Artikel
So funktioniert Networking für Schüchterne
Tipps fürs Netzwerken
So funktioniert Networking für Schüchterne
Introvertierte sind oft besser im Netzwerken als viele vermuten. Was ihnen häufig als Schwäche ausgelegt wird, wird zur Stärke, wenn neue und nachhaltige Kontakte geknüpft werden sollen.

 

zum Artikel
Gesünder durch den Alltag
Mentaltraining gegen Stress
Gesünder durch den Alltag
Viele Menschen leiden an ständigem Stress. Schon kleinste Übungen helfen, den Druck abzubauen und Burnout vorzubeugen.

 

zum Artikel
So retten Sie Ihre Urlaubsentspannung ins Unternehmen
Tipps und Tricks
So retten Sie Ihre Urlaubsentspannung ins Unternehmen
Bei vielen Menschen ist die Erholung eines Urlaubs bereits nach weniger als einer Woche verflogen. Doch warum ist das so und was können wir dagegen machen?

 

zum Artikel
Lob der Faulheit, Lob der Güte
Burnout vorbeugen
Lob der Faulheit, Lob der Güte
Bill Gates soll gesagt haben, für einen schwierigen Job suche er immer den faulsten Mitarbeiter - denn der werde einen einfachen Weg dafür finden. Daran kann man sich ein Beispiel nehmen, sagt Coach Karin Probst und gibt Tipps gegen Burnout.

 

zum Artikel
Präsentationen kurzfristig planen und halten
Es muss nicht immer Powerpoint sein
Präsentationen kurzfristig planen und halten
Unverhofft kommt oft - auch die kurzfristige Vorbereitung einer Präsentation. Hier einige Tipps, wie Sie im Handumdrehen einen überzeugenden Vortrag konzipieren.

 

zum Artikel
Jobstart für Fortgeschrittene
Fettnäpfchen vermeiden
Jobstart für Fortgeschrittene
Die ersten Tage im neuen Unternehmen sind harte Arbeit. Da es keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, hier unser Knigge für Jobstarter.

 

zum Artikel
Körpersprache verrät Emotionen
Erst fühlen, dann denken
Körpersprache verrät Emotionen
Anderen Lebewesen gegenüber drückt unser Körper aus, was in uns passiert und welche Gefühle wir hegen, sagt Karl Heinz A. Lorenz.

 

zum Artikel
5 Präsentationen, von denen man etwas lernen kann
Top-Präsentationen auf slideshare
5 Präsentationen, von denen man etwas lernen kann
Jeder, der schon einmal einen Vortrag, ein Referat, oder eine andere Art von Präsentation gehalten hat, der hat sich auch schon einmal an Powerpoint versucht. Da es schier unendliche Möglichkeiten der Gestaltung gibt, stehen die Chancen auch nicht schlecht, etwas falsch zu machen.

 

zum Artikel
So kommen Sie ins Gespräch
Small Talk als Vorspiel
So kommen Sie ins Gespräch
Der Einstieg in ein Gespräch fällt vielen schwer, besonders wenn sie es mit Unbekannten zu tun haben. Doch Small Talk lässt sich samt Körpersprache und Mimik erlernen. Tipps und Tricks finden Sie hier.

 

zum Artikel
So meldet sich der richtige Kandidat
10 Tipps zur optimalen Stellenanzeige
So meldet sich der richtige Kandidat
Der Kampf um die besten Köpfe beginnt bereits bei der Formulierung der Stellenanzeige. Oft entscheiden Kandidaten schon mit einem ersten Blick, welche Angebote sie interessieren und welche sie gleich wieder schließen.

 

zum Artikel
Positives Denken allein reicht nicht
Der Weg zum Glück
Positives Denken allein reicht nicht
Wer ständig versucht, sich auf Erfolg zu trimmen, aber doch scheitert, muss tiefer in der eigenen Vergangenheit graben. Das erfordert Mut zu absoluter Ehrlichkeit, sagt Trainer Marc Galal.

 

zum Artikel
Wie Sie die 3 Networking-Typen erkennen
Relationship Building
Wie Sie die 3 Networking-Typen erkennen
In der Geschäftswelt gibt es den Kooperationstyp, den Konkurrenztyp und den Ignoranztyp. Karriere-Expertin Yasmine Limberger erläutert, wie man mit den Charakteren umgeht und die Kontakte nutzt.

 

zum Artikel
Was eine gute Stellenanzeige ausmacht
Diese sieben Fehler gilt es zu vermeiden
Was eine gute Stellenanzeige ausmacht
Unklare Formulierungen, unnötige Buzzwords oder auch die fehlende Angabe von Benefits schrecken Bewerber ab, sich bei einem Arbeitgeber zu bewerben.

 

zum Artikel
Tools gegen Chefs im Kontrollwahn
Mitarbeiterüberwachung im Home-Office
Tools gegen Chefs im Kontrollwahn
Die Arbeit im Home-Office belastet das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Als Resultat setzen manche Mikromanager zur Kontrolle auf Spionagesoftware – Mitarbeiter kontern mit technischen Lösungen wie dem Mouse Mover.

 

zum Artikel
Was neben dem Gehalt noch wichtig ist
Wie Unternehmen die Gen Z für sich gewinnen können
Was neben dem Gehalt noch wichtig ist
Wer die Generation Z ans Unternehmen binden will, muss verstehen, was ihnen wichtig ist. Dabei ist weniger ein Umdenken gefragt, als vielmehr das Umsetzen einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Informationssicherheit (m/w/d)
Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
IT-Fachkraft (w/m/d) mit Schwerpunkt Richtfunk und Router
awk AUSSENWERBUNG GmbH
IT-Softwareentwickler mit dem Schwerpunkt Datenbanken (w/m/d)
IBC SOLAR AG
Application Manager (m/w/d) Dynamics 365 Business Applications (CRM)
STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH
Data Analyst (m/w/d)
Jumo GmbH & Co. KG
SAP Entwickler - Inhouse FI/CO Experte (m/w/d)
Deichmann SE
UX/UI Designer (m/w/d)
HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Prozessexperte* SAP APO ePP/DS
Vodafone GmbH
Service Project Engineer for Business Service LifeCycle & Security Projects (m/w/d)
Kreis Pinneberg
Datenschutzkoordinator*in (m/w/d)
Hannover Rück SE
System Engineer (m/w/d) Berechtigungsmanagement
Hannover Rück SE
IT Security Engineer (m/w/d)
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
IT-Administratorin/ IT-Administrator (w/m/d) Windows Server Infrastruktur, Schwerpunkt SharePoint-Betrieb
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Technikerin /Techniker (w/m/d) im operativen Betrieb der Rechenzentren
Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG
IT-Systemadministrator (m/w/d)
riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG
Sachbearbeiter ERP System (m/w/d)
Deutsche Bundesbank
Systemarchitekt*in
operational services GmbH & Co. KG
Young Professional: Sales Manager Automotive (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Engagement Manager Captive (m/w/d)
Universität Bielefeld
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Digitalisierung der Hochschulverwaltung im Kompetenzzentrum E Akte.NRW
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Jobs & Careers"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2024 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.