Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Nach Assad-Sturz
Wie geht es weiter für Syrien? Diese drei Szenarien sind denkbar
 
Armeebudget
Warum die Armee Munition kauft, die sie gar nicht braucht
 
Wirtschaft
«Purzelnde Hypothekarzinsen»: Nationalbank senkt Zinsen noch schneller – aus teils traurigen Gründen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Spitalstandort gefährdet
Bedrohte Visionen: Liestal in Spitalfrage vom Kanton hintergangen
Der Masterplan Rheinstrasse soll das gesamte Areal im nördlichen Teil Liestals beleben und zum Innovations- und Gesundheitshub transformieren. Das Kantonsspital spielt dabei eine wichtige Rolle. Dass es die Zelte abreisst, kommt für die Stadt daher nicht infrage.
 
Tempo-Kontrollen
Fast 52’000 Bussen: Das ist der fleissigste Blitzer im Baselbiet
 
Stadtbegrünung
Der Traum vom grünen Paradies: Die «Klybeckinsel-Volksinitiative» ist im Basler Rathaus eingereicht worden
 
Verkehrssicherheit
Erneute Probleme mit der Wintertauglichkeit: Velofreundliche Gleise in Basel auf dem Prüfstand
 
FCB-Aktuell
SFL gibt Sperre für Traoré bekannt ++ Das Paket zum 1:1 in St. Gallen ++ Die FCB überwintern auf Rang zwei
 
Grosskonzert
Das Basel Film Music Festival läutet die zweite Runde mit dem «Schellen-Ursli» ein
 
Super League
Kade mit einem Steigerungslauf: Der Statistikreport für das Spiel FCSG gegen FC Basel
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Analyse
Ernüchterung und Spott in Moskau: Assads Sturz zeigt Putin die Grenzen seiner Machtpolitik auf
In Russland herrscht Ratlosigkeit vor, wie es zum Fall von Syriens Diktator Assad kommen konnte. Die Hauptsorge gilt jetzt den eigenen Stützpunkten am Mittelmeer.
 
NAHOST-NEWSBLOG
Israel greift Syriens Militäranlagen massiv an ++ Syrische Aufständische befreien Gefangene aus Assads «Horror-Knast»
 
Analyse zur Schiri-Debatte
Vielen Schiedsrichtern fehlt der Fussball-Sachverstand: Zudem ist es an der Zeit, einige Regeln anzupassen
 
Prunk-Residenz
Geheime Tunnel, Luxuskarossen und Markentaschen: Syrer gehen in Assads Palast auf Schatzsuche
 
Assad-Sturz
Flüchtlingsexperte im Interview: «Dass die Syrer aus Europa jetzt heimkehren, ist reine Fantasie»
 
Bevor Sie gehen…
Umzugsstatistik
Basel-Stadt ist Schweizer Meister im Zügeln – wohin es die Leute zieht
Im Laufe des Jahres 2023 sind 9,3 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz umgezogen. Am höchsten fiel die Umzugsquote im Kanton Basel-Stadt aus.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung