Ausgabe 10/23 vom 13.06.2023 Liebe D2C-Community 🦄, hat eure Marke schon eine digitale Identität, die sie an jedem Touchpoint mit euren Kunden unverwechselbar macht? Wenn nicht haben wir unter anderem dazu heute ein paar Denkanstöße für euch. Viel Spaß bei der Lektüre des neuen D2C-Radar-Newsletters! Und herzlich willkommen an alle neuen Leser, unter anderem von Craze Toys, Luxtex, Natural Mojo und Osram. Wirklich schön, dass ihr da seid! Eure D2C-Redaktion
PS: Ihr habt Anmerkungen, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Dann raus damit an redaktion@d2c-radar.de. Wir freuen uns über jede Rückmeldung (auch die kritischen 😊)
Design ist das Mittel, um Inhalt und Image zu transportieren und deine D2C Brand einzigartig zu machen. Sei bei den Design Business Days dabei und lerne von Expert:innen der Branche wie Design zu deinem Unternehmenserfolg beitragen kann.
Was dich heute hier erwartet: 🛠 Wie Marken eine digitale Identität aufbauen können 💡Fünf Webshop-Strategien für D2C-Anbieter 🛁 Warum Duschbrocken auf Bootstrapping setzt 🚴♀️ D2C-Fahrradmarken erobern Amazon 🥁 Trefft die Autoren des D2C-Radar auf der K5 📚 News-Update
🛠Wie Marken eine digitale Identität aufbauen können
Sehr wenige Unternehmen unterscheiden sich heute noch durch ein funktional einzigartiges Produkt- oder Leistungsangebot. Wirklich differenzieren können sie sich nur durch eine digitale Identität, die sich an jedem Berührungspunkt mit Kund:innen wiedererkennen lässt. Artikel lesen
💡Fünf Webshop-Strategien für D2C-Anbieter Für das Aufziehen eines eigenen Webshops gibt es unzählige Faktoren, die beachtet werden wollen, damit man nicht ins Stolpern gerät. Dabei kristallisieren sich besonders fünf Strategien als absolute Game Changer heraus. Artikel lesen
🛁Warum Duschbrocken auf Bootstrapping setzt Kann man eine D2C-Marke komplett eigenfinanziert aufbauen? Duschbrocken-Mitgründer Johannes Lutz bricht eine Lanze für’s Bootstrapping und findet: Man darf Leute, die gerne gründen würden, nicht durch Angst vor Investor Relations ausbremsen. Artikel lesen
🚴♀️D2C-Fahrradmarken erobern Amazon Der relativ neue Markt mit Elektrofahrrädern hat vielen D2C-Marken eine gute Chance ermöglicht sich mit ihren Produkten auf dem Markt zu positionieren. 42% der Marken dort sind D2C-Marken. Auch in anderen Fahrradkategorien sind D2C-Brands im Kommen.Artikel lesen
🥁Trefft die Autoren des D2C-Radar auf der K5 Am 20. und 21. Juni trifft sich die deutschsprachige E-Commerce-Elite auf der K5 in Berlin. Und natürlich sind auch die wichtigsten Autoren des D2C-Radar vor Ort. Die D2C-Advisors Ralph Hübner und Stefan Hövel sowie die Amazon-Experten von emax digital, Andreas Kleofas und Dominik Pietrowski, haben in Halle 1 gemeinsam den Stand 16 gemietet und freuen sich auf Meetings, Austausch oder ein kaltes/warmes Getränk. Für Markenhersteller haben die vier auch noch vergünstigte Tickets. Einfach eine Mail schreiben an ralph@d2c-advisors.de.
Die nächste Ausgabe des D2C-Radar erscheint in einem Monat. Stay tuned!
👉 Du hast Freunde oder Kollegen, die diesen Newsletter auch bekommen sollten? Dann empfehle uns gerne weiter! 🥁🥁🥁🥁.
Ihr Kontakt zu uns
Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail:redaktion@d2c-radar.de Verantwortliche Redakteurin: Daniela Zimmer Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen: Susanne Tacke, Director Sales & Client Success E-Mail: sales@ebnermedia.de / Telefon: +49 731 88005 8936 Falls Sie zukünftig keinen D2C-Radar Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.