Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin. |
|
|
| | Künstliche Intelligenz erweist sich in der Industrie als echter Helfer. Ihr Potenzial hat auch das Kölner Kunststoffunternehmen Igus erkannt. Der Motion-Plastics-Spezialist hat jetzt mithilfe von KI in der Produktentwicklung eine einzigartige App für die Produktsuche entwickelt. Einfach ein Foto von der Anwendung samt Umfeld machen, und die IgusGO-Intelligenz zeigt dem Nutzer, welche Produkte dabei helfen können, Bauteile kostengünstig und so langlebig und wartungsfrei wie möglich zu konstruieren. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Safexpert unterstützt ab sofort die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230! Das Tool für Ihre Product Compliance, führt Sie komfortabel und zuverlässig zur Konformitätserklärung. Testen Sie jetzt 60 Tage unverbindlich & kostenlos die aktuelle Demoversion oder besuchen Sie unsere ebenfalls kostenlose WEB-Präsentation für ausführliche Informationen. weiterlesen |
|
|
| | In E-Autos integrierte Soundsysteme machen Verkehrsteilnehmer auf geräuscharme Elektrofahrzeuge aufmerksam. General Motors entwickelt mithilfe von Hexagon Actran ein einfaches, realitätsgetreues AVAS-Lautsprechermodell. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Temperaturmesstechnik auf Basis von Widerstands-Thermometern oder Thermoelementen ist in vielen Anwendungen im industriellen Produktionsumfeld weit verbreitet. Um diese in eine digitalisierte Umgebung einzubinden, bietet ifm jetzt ein IO-Link-Temperaturmess-Modul an. weiterlesen |
|
|
| | Die Stuttgarter Quantum Effects für anwendungsorientierte Quantentechnologie ging in die zweite Runde: Rund 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (2023: 2334) tauschten sich mit 85 Ausstellenden (2023: 75) über Zukunftsthemen aus. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Erfahren Sie, wie Sie versteckte Kosten bei Ihrer PLM-Implementierung vermeiden! In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr PLM-System schnell, flexibel und kostengünstig einführen. Profitieren Sie von mobiler Nutzung und optimierter Effizienz. Jetzt ansehen |
|
|
| | Unternehmen müssen etliche EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeit erfüllen. Mit der Software Classmate Plan von Simus Systems können sie ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und entsprechende Berichte generieren. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Treffen Sie auf der SchraubTec am 06. November 2024 in Dresden Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie. Jetzt registrieren |
|
|
| | Bei den Virtual T-Days können Teilnehmende aus acht interaktiven Online-Terminen ihre individuellen Schwerpunkte wählen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Produktentwicklung informieren. weiterlesen |
|
|
| | Auf der SPS zeigen Rittal und Eplan Effizienztreiber für den Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau – von der Datenbasis über das Engineering und die Fertigung bis in den Betrieb der Anlagen. weiterlesen |
|
|
|
|
| | Auf einer vollautomatisierten Anlage sollen hochpräzise Nadeln hergestellt werden. Für die nötige Genauigkeit der eingesetzten Roboter sorgt auch das Heidenhain-Tastsystem TS 150. weiterlesen |
|
|
| | Im dynamischen Technologiefeld hat Künstliche Intelligenz die Welt der Elektrokonstruktion erobert. WSCAD stellt mit Electrix AI weltweit die erste E-CAD-Lösung mit KI-Unterstützung vor. weiterlesen |
|
|
|
|
| | | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
| | | Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
|
|
|
| | Die Schraubtec macht am 6. November in Dresden Halt. Nach einem erfolgreichen Messejahr steht nun der letzte Termin 2024 im Industriedreieck Dresden-Leipzig-Chemnitz an. Die Teilnahme ist kostenfrei. weiterlesen |
|
|
| | Ordentliche Arbeitsplätze – gesunde Mitarbeiter: Mit den höhenverstellbaren Schwenkarmen von item Industrietechnik lassen sich Materialien, Werkzeuge und Informationsmaterial im Greifraum anordnen. weiterlesen |
|
|
|
|
|