| | Das Ende des Opel-Werks Bochum war für die Region schwierig. Mit zügigem Umbau, Zusammenarbeit und pragmatischen Ideen steht die Stadt heute besser da als zuvor. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Während die USA den Export von KI-Chips nach China blockieren, kontert Peking mit einem Exportverbot für wichtige Halbleiter-Rohstoffe. Das bedroht die globalen Lieferketten. Weiterlesen |
|
| | Mercedes-Benz wagt die digitale Wende mit chinesischer Hilfe. Der Autobauer investiert 75 Millionen Dollar in das KI-Start-up Momenta und plant vier neue Modelle mit dessen Assistenzsystemen. Weiterlesen |
|
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/ef/ef/efef697d870119bd95e65ffee18e32f3/ampnet-photo-20230523-223274-5er-bmw-2023-jpgd-2508x1410v1.jpeg) | | | BMW will seine neue 5er-Serie mit der chinesischen V2X-Technik ausstatten. Damit folgt der deutsche Autobauer dem Ziel der chinesischen Regierung, das vernetzte Fahren mit Hilfe der Cloud weiterzuentwickeln. Weiterlesen |
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/e0/ca/e0caab28d0ee0e8da3dd2a877785e015/0121845949v2.jpeg) | | | 2022 übernahm Webasto den Glasveredler Carlex in Luxemburg. Vor kurzem lief dort die Fertigung von feststehenden Panoramadächern aus Hightech-Glas an – die technologische Basis für Innovationen im Autohimmel. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Intel steht an einem Wendepunkt: Nach turbulenten Jahren verlässt CEO Pat Gelsinger das Unternehmen. Nach mehr als 40 Jahren. Weiterlesen |
|
| | Ein Konsortium unter der Leitung von Mahle will Wasserstoffmotoren für Bau- und Agraranwendungen entwickeln. Mit 5,1 Millionen Euro wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Weiterlesen |
|
|
|
| | Die CSP-Software-Suite bietet eine durchgängige Lösung für das Qualitätsdaten-Management in der Produktion. CSP bietet vier Module, die Daten erfassen, analysieren und archivieren. Das gewährleistet Prozesssicherheit und Nachverfolgbarkeit. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Daten erfassen, verarbeiten und steuern in einer Kamera: Selbstlernende KI macht Notbremsassistenten und Spurhalter auch für Kleinwagen bezahlbar. Weiterlesen |
|
| | Auch bei der kommenden Ausgabe der Automesse sollen die Hersteller die Besucher nach dem Willen der Münchner Messegesellschaft auf Ständen in der Innenstadt empfangen können. Ob der Stadtrat die Flächen freigibt, ist jedoch ungewiss. Weiterlesen |
|
|
|
|