DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
14.03.2024 | 19:00 MEZ
 
Artikelbild
Wie sich Israelis und Palästinenser in Deutschland begegnen
Im Gazastreifen mangelt es an allem - auch an Toiletten. Eine Israelin und eine Palästinenserin in Deutschland beschließen zu helfen. Sie sind Teil einer größeren Gruppe, die zeigt: Dialog ist möglich.
Artikelbild   Ukraine: Paris, Berlin und Warschau beraten Hilfen
Die Staats- und Regierungschefs ringen um eine gemeinsame Linie für die Ukraine-Politik. Ist erster Nachschub an Artilleriemunition schon an der Front?
Artikelbild   Was die Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland bewirken
Konnte die ukrainische Armee die russische Offensive im Donbass wirklich aufhalten? Warum verstärkt die Ukraine Drohnenangriffe auf Russland ? Wie russische, ukrainische und westliche Militärexperten die Lage bewerten.
Artikelbild   Wie fundamentalistische US-Kirchen in Afrika Stimmung machen
Harte Gesetze gegen Homosexuelle oder Abtreibung in afrikanischen Staaten stützen sich oftmals auf die Lobbyarbeit rechter US-Kirchen. Sie verhindern Gleichberechtigung und Diversität.
Artikelbild   Warum in Nigeria so viele Menschen entführt werden
In Nigeria ereignen sich so viele Entführungen wie in kaum einem anderen Land der Welt. Warum ist das so - und wer entführt wen?
Artikelbild   Mordanklage nach 50 Jahren gegen früheren Stasi-Mitarbeiter
Auf der Suche nach der historischen Wahrheit arbeitet das Berliner Landgericht einen Mord von 1974 juristisch auf. Ein Stasi-Mitarbeiter soll damals einen Polen erschossen haben, der in den Westen ausreisen wollte.
Artikelbild   Rechtspopulist Wilders wird nicht Premier der Niederlande
Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders eine wegweisende Entscheidung getroffen. Doch sie ist wohl nicht zu seinem Nachteil.
Artikelbild   Tiktok: China und USA streiten über drohenden Zwangsverkauf
Mit breiter Mehrheit hat das US-Repräsentantenhaus für einen Verkauf der Tiktok-App durch den Mutterkonzern votiert. Die chinesische Regierung ist empört und spricht von "Gaunermethoden".
Artikelbild   Was ist eine Schwammstadt und wie funktioniert sie?
Kopenhagen hat eine neue Strategie, um Überflutung zu verhindern: Die Stadt wird zum Schwamm.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Tokio-Hotel-Brüder Bill und Tom Kaulitz als Netflix-Stars
Angefangen haben "Tokio Hotel" als Teenie-Band. Der Welterfolg ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt bekommen Bill und Tom Kaulitz bei Netflix eine eigene Serie.