Reden im Verein
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
   
Anzeige
GRATIS
War Ihnen die Konkurrenz schon
wieder einen Schrittvoraus?
Megatrends
   
   
Wie Sie Sieger stil- und effektvoll ehren
   
   
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

anders als bei der Laudatio brauchen Sie bei einer Siegerehrung nicht unbedingt auf die persönliche Geschichte des oder der Geehrten einzugehen. Von Interesse ist da vielmehr die Geschichte des Sieges. Und auch da gilt grundsätzlich:

Erzählen Sie Geschichten

Erzählen Sie zum Beispiel, wie viele Stunden am Tag und in der Woche die Leichtathletin trainiert hat. Würdigen Sie die Eltern des jungen Springreiters, die ihrem Sohn diesen Sport mit Kosten und Mühen ermöglicht haben. Oder zählen Sie auf, wie viele kleinere und größere Siege dem hier errungenen Sieg bereits vorausgegangen sind.
   
   
Anzeige
Eine perfekte Rede - jederzeit - zu jeder Gelegenheit!

Das Lampenfieber-ABC:
Eigentlich gibt es keinen Grund, vor einer Rede Angst zu haben ... oder doch? Entdecken Sie, warum wir uns fürchten. Und erfahren Sie, wie Sie mit Freude und Spaß das Angstpotenzial "umkehren" können!

HIER GRATIS DOWNLOADEN >>>

   
   
Auch Niederlagen müssen nicht verschwiegen werden

Sprechen Sie auch die Niederlagen auf dem langen, steinigen Weg zum Sieg an. Jeder Sieger wird sympathischer und für die Zuhörer nacherlebbar, wenn er auch Niederlagen hatte und sie eingestehen kann.

Ihre Rede wird spannender, wenn Sie Zahlen mit Details veranschaulichen:

Gerade bei sportlichen Wettkämpfen können Sie auch Zahlen mit einflechten. Versuchen Sie dabei, anschaulich zu bleiben und jede Zahl mit Details griffiger zu machen.

Wie viel Abstand lag beispielsweise zwischen dem Sieger und seinem Verfolger? Wurde der Vereinsrekord gebrochen? Wer waren in der gesamten Vereinsgeschichte die Besten? Wie weit ist der Vereinsrekord im Hundertmeterlauf vom Weltrekord entfernt? Oder versuchen Sie einmal auszurechnen, wie viel Schubkraft hinter der Kugel im Kugelstoßen stehen muss, damit sie die Rekordweite erreicht.

All das sind verbale Illustrationen, die Ihre Rede spannend machen, sodass die Zuhörer bei der Sache bleiben.

Flechten Sie nur wenige Zahlen in Ihre Rede ein

Litaneien von Wettkampfergebnissen sollten Sie vermeiden. Sie können die Ergebnisse der einzelnen Teilnehmer schriftlich an die Presse mit der Bitte um Veröffentlichung weitergeben. Sie jedoch zu verlesen würde die Qualität Ihrer Rede empfindlich beeinträchtigen.

Niemand kann im Übrigen einem solchen Zahlenmarathon folgen.

Für Interessierte können Sie die einzelnen Wettkampfergebnisse außerdem am Schwarzen Brett aushängen und in der Rede auf diese Informationsmöglichkeit hinweisen.
   
   
Ihre

Alexandra Sievers
Chefredakteurin
   
   
Anzeige
   
   
Topseller
   
 
 
 
 
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren