Ursprünglich gab es in der Kirche drei Patriarchate, dann fünf und heute ist ihre Zahl fast unüberschaubar. Der Kirchenhistoriker Stefan Heid erklärt, wie es dazu gekommen ist. In der Gründung neuer Patriarchate sieht er wenig Sinn.
Constanze Hochwartner interpretiert im Internet Popmusik auf der Kirchenorgel. Auf TikTok und Instagram werden ihre Videos millionenfach geklickt. Doch zu Beginn konnte sie sich nicht vorstellen, wie das funktionieren kann.
An Weihnachten geht es um Frieden und Versöhnung. In Freiburg gab es dagegen Streit - wegen der Kündigung des langjährigen Domkapellmeisters. Nun gibt es eine Debatte über einen Vorfall in der Heiligen Nacht.
Moderne Technik in mittelalterlicher Architektur: Der Kölner Dom ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern Teil der Erdbebenüberwachung im Rheinland. Die Sensoren liefern auch wichtige Erkenntnisse über das Bauwerk.
Für den Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler hat Weihnachten viel Arbeit bedeutet. Er erzählt davon, worauf es in einer guten Predigt in diesem Jahr ankommt und von einem Poetry Slam während der Christmette.