PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
Dienstag, 15. Oktober 2024 | |
|
|
| Im November stehen in Amerika nicht nur zwei unterschiedliche Persönlichkeiten zur Wahl, sondern auch zum Teil konträre Politikansätze. Ein Überblick über die Programmatik der Kandidaten. |
|
Sofia Dreisbach und Winand von Petersdorff-Campen |
|
Tausende Schwerkranke stehen auf Wartelisten für gespendete Organe. Damit es mehr mögliche Spender gibt, schlägt die FDP eine Reform vor. |
|
Drei ostdeutsche Politiker haben in der F.A.Z. mehr diplomatische Anstrengungen für einen Frieden in der Ukraine gefordert. Die Vertreter der baltischen Staaten und Polens in Deutschland antworten ihnen. |
|
Das Regime in Pjöngjang will die Verkehrsverbindungen mit Südkorea dauerhaft unterbrechen. Nach Angaben aus Seoul sind zwei Straßen nun zerstört worden – angeblich, um einen Krieg zu verhindern. |
|
Bei einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump müssen mehrfach Sanitäter ausrücken. Die Veranstaltung wird abgebrochen. Trump bleibt jedoch auf der Bühne – und tanzt. |
|
Die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten gibt erstmals im Wahlkampf einem konservativen Sender ein Interview. Ihr Kontrahent Donald Trump beschwert sich schon vor der Ausstrahlung. |
|
Reiche sollen mehr abgeben, damit Normalverdiener zusätzlich etwas in der Tasche haben – mit dieser Forderung will die SPD in den Bundestagswahlkampf ziehen. Nun werden weitere Details bekannt. |
|
Die EU-Kommission plant ein Gesetz für schnellere Abschiebungen illegaler Migranten. Experten sehen dabei Menschenrechtsprobleme. |
|
Nach dem Rücktritt ihrer Vorsitzenden versuchen sich die Grünen neu zu sortieren. Doch nicht nur personell sind noch viele Fragen offen. |
|
Rüdiger Soldt und Matthias Wyssuwa |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Israel steht im Krieg, da sollte es bei Waffenlieferungen keine Verzögerungen geben. Die Grünen fassen die „Zeitenwende“ und die deutsche Geschichte falsch auf. |
|
Pegida war eine Art Initialzündung für AfD und Neue Rechte. Leider haben sie heute so großen Einfluss, dass die Demonstrationen entbehrlich geworden sind. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Die goldene Jahreszeit in der Natur entdecken: Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Alpenhof Murnau inkl. Almsaunadorf-Erlebnis & bayerischen Schmankerlaus. |
|
|
| | | Informative Veranstaltungen, hochkarätige Gewinnspiele und attraktive Vorteilsangebote warten auf Sie. |
|
| |
|
| | | Fördern Sie junge Talente in ihrer Ausbildung und geben Sie ihnen die Möglichkeit sich mit einem digitalen Abo der F.A.Z. auf kluge Weise zu informieren. |
|
|
| | | Die Arbeitswelt ändert sich stetig. Mit „Mehr als Wissen“ geben wir Unternehmen ein Werkzeug an die Hand, wie sie ihre jungen Talente darauf vorbereiten können. |
|
| |
|
| | | Die handbemalten Vasen bestechen mit ihrer schlichten Eleganz. Es handelt sich um zwei exklusiv von der KPM Berlin entwickelte und streng limitierte Editionen. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6a4e595951dde86d5edc1d99d21bfdd939da8c0e158fdf2a3 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9c5d8dbfe6f3103d900c9ed15b8550b5e6eb5096ff032af21b0c20f2a407ae6db370a227c8675d970 | |