|
| Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| Beschwingt in den Spätsommer! Bei musikalischen Highlights und viel Programm für Kunst- und Kulturfans, kosten Sie die warmen Tage noch einmal richtig aus. Mit genüsslichen Angeboten, die neu im Programm sind, und einer ebenfalls brandneuen Augmented-Reality App, bei der Sie die Bremer Stadtmusikanten durch die Bremer Altstadt begleiten, entdecken Sie Neues in der Hansestadt an der Weser. Erleben Sie das Stadtmusikantenspiel in besonderer Atmosphäre beim Café Sand, während der Sommer langsam sich dem Ende neigt. Viele Grüße aus Bremen Ihr Team des Bremen Tourismus |
| |
|
|
|
| Die neue Bremer Augmented Reality-App |
Radiusmedia KG/Jonas Ginter |
|
Mit der neuen Augmented Reality-App bekommt Bremen ein ganz besonderes deutsch- und englischsprachiges digitales Angebot: Vom Marktplatz aus können Sie durch Ihr Handy in das Innere des historischen Rathauses schauen oder die Geheimnisse des Ratskellers erkunden und die zum leben erwachenden Bremer Stadtmusikanten erzählen Ihnen spannende Geschichten aus der Hansestadt. Die BremenGo bietet ein kostenloses Angebot mit Augmented Reality-Technologie sowohl für Tourist:innen aber auch für Bremer:innen an, das mithilfe des eigenen Smartphones einen einzigartigen Blick auf Bremen und die Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Die Bremer Stadtmusikanten erwachen in der App als sprechende, animierte 3D-Figuren zum Leben und begleiten die Nutzer:innen auf der Tour durch die Bremer Altstadt. |
|
| |
|
|
|
| Der Kunstverein Bremen feiert sein 200-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für alle am 9./10. September – und so gibt es Kunstgenuss, Kreativität, Kinder- und Familienprogramme, Theater und viel Musik. In den Wallanlagen hinter der Kunsthalle treten Bremer Größen aus Pop, Rock, Jazz und Klassik auf, die dem Kunstverein eng verbunden sind. Der Eintritt ist an beiden Tagen für alle Besucher:innen kostenfrei. Auch dieses Jahr im Spätsommer findet ein Open Air der besonderen Art zu Füßen des Park Hotels statt: Im Schein eines Lichtermeers erfüllen klassische Klänge das Areal rund um den Hollersee. Lassen Sie sich verzaubern am 10. September vom Funkeln und der Musik ebenso wie vom anschließenden Höhenfeuerwerk bei Musik und Licht am Hollersee. |
| | Jazz & Swing Festival 25.-27.8. |
|
Was haben die kalifornische Hauptstadt Sacramento und die Hansestadt Bremen gemeinsam? Mehr als man auf den ersten Blick vermuten mag: In beiden Städten fließen zwei Flüsse ineinander. Und beide widmen einem speziellen Musikstil ein eigenes Festival. Die Dixieland-Tage tragen den Jazz und Swing an den idyllischen Lesumhafen und zelebrieren die Freude an der Musik. Freitagabend bei entspannten Sounds den Sonnenuntergang am Hafen genießen und am Samstag und Sonntag mit einem guten Wein und Freund:innen maritim feiern. Dixieland bringt unbeschwertes kalifornisches Lebensgefühl direkt nach Burglesum. Am letzten Augustwochenende gibt es am Lesumhafen 7 Bands zu erleben – der Eintritt ist natürlich wieder frei! |
|
| |
|
|
|
| Stadtmusikantenspiel am Café Sand |
| | In 2023 erwachen die Bremer Stadtmusikanten zum Leben und erzählen ihre abenteuerliche Geschichte mit eigenen Songs auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Ensemble Showtunes erarbeitete der Regisseur und Autor Dirk Böhling eine Neuauflage der alten Geschichte. Freuen Sie sich auf eine moderne Fassung des Märchenklassikers! Kostenlos sonntags 12 Uhr auf dem Domshof. Sondertermine: 17.9. + 24.9. + 1.10. beim Café Sand. |
|
|
| |
|
|
|
| Neueröffnung in der Böttcherstraße |
| | In unserer neuen Bremen Information beraten wir Sie gern persönlich zu Ihrem Bremen-Aufenthalt und Sie erhalten hier Tickets zu Führungen, die BremenCARD, Infomaterialien, hilfreiche Tipps und Souvenirs. Auf Infoscreens erfahren die Gäste alles über aktuelle Veranstaltungen und buchbare Rundfahrten sowie Rundgänge. Auf einem Monitor können verschiedene Stadtpläne abgerufen werden und auf einem Touch Screen können die Gäste in den Instagramkanal der Stadt Bremen eintauchen. Ein rundes rotes Sofa lädt ein, sich niederzulassen und den spannenden Geschichten der Hörstation zu folgen.
|
|
|
| |
|
|
|
| In vier neuen Kursen lernen Kaffeefans im Johann Jacobs Haus alles über "Espresso", "Filterkaffee", „Latte Art" und "Sensorik". In etwa 3 Stunden beschäftigen Sie sich in den jeweiligen Schulungen ausführlich mit dem Thema Extraktion oder wie das Zusammenspiel von Mahlgrad und Brühdauer den Geschmack und die unzähligen Aromen in der Tasse beeinflussen. Die Schulungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, um das perfekte Kaffeegetränk zu Hause zubereiten zu können. Für Hobby-Baristas und Genussfans, die ihre Kaffeekunst perfektionieren wollen! |
| | „Zeit, dass sich wieder was dreht“ lautet der Slogan des neuen gastronomischen Angebotes in Bremen. Zwar drehen sich die großen Flügel der historischen Mühle am Wall nicht mehr, doch im Inneren wurde einmal alles umgedreht. Als BECK’S MÜHLE heißt die Mühle Bremer:innen und Tourist:innen ab August 2023 in frischem Gewand willkommen. Hier können Sie nach einem Stadtbummel oder einem Spaziergang durch die angrenzenden Wallanlagen eine Kaffee- und Essenspause einlegen oder typische Bremer Speisen wie Labskaus und Knipp genießen. |
|
| |
|
|
|
| Wunnerschoene Wiehnachtstied |
Die Pauschale in der Adventszeit |
| | In der Adventszeit liegt festlicher Lichterglanz über Bremens "Guter Stube". Die Kulisse des historischen Marktplatzes schafft ein besonderes Flair und liebevoll geschmückte Buden laden zum Weihnachtsbummel ein. Bei einem gemütlichen Aufenthalt zu zweit genießen Sie die Adventsstimmung: 2 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl, eine Stadtführung sowie Glühwein oder alkoholfreiem Punsch inkl. Weihnachtsbecher und einem Elisenlebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt – so stimmen Sie sich in Bremen auf Ihr Weihnachtsfest ein! |
|
|
| |
|
|
|
| Die Highlights auf einen Blick! |
Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
|
| ganzjährig Themenjahr Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|