wenn heute Abend um 20.15 Uhr auf RTL die Doku „Unser Team – die Heim-EM 2024“ läuft, sind die Verbindungen der Hauptdarsteller zu Hamburg überwiegend eher lose. Der Mann hinter dem Projekt, bei dem das DFB-Team hinter den Kulissen gezeigt wird, ist allerdings aus der Hamburger Digital-Szene nicht wegzudenken. Und nun ist er auch noch Film-Produzent. Philipp Westermeyer pult mit dem Marketing-Happening OMR Jahr für Jahr der eigentlich eher drögen Hamburger Messelandschaft Glanz und Coolness bei. Mit der ersten Produktion von „OMR Frames“ geht's jetzt ins Fernsehen. In dem HafenCity-Nobelkino „Astor Film Lounge“ gab's für geladene Gäste eine Premiere vorab. Und die angenehme Erkenntnis ist: Die Fußball-Truppe, die wir da im Sommer so flott und überraschend ins Herz geschlossen haben, tritt in dem Film weitgehend so knuffig auf, dass das keine Fehlentscheidung gewesen zu sein scheint. Einer der emotionalen Höhepunkte: Teamkoch „Schmausi“, der mindestens so nett wie sein Spitzname zu sein scheint, hält die finale Ansprache in der Kabine vor dem 1:2 gegen Spanien in Stuttgart. „Das ist die Hauptszene im Film, wo ich tatsächlich immer anfange, wieder Tränen in die Augen zu kriegen“, erzählte Nagelsmann jetzt. Gucken Sie mal rein, wenn Sie Lust haben.
Unbedingt reinschauen sollten Sie natürlich auch in die aktuelle WochenMOPO. Die bringt Sie mit 104 prallen Seiten zum einen gut durchs knisterkalte Wochenende. Und dabei hat sie in Sachen Schmausereien auch so einiges zu bieten: Tricks, wie Sie in Hamburg für überschaubares Geld allerfeinste Gourmet-Küche genießen können, nämlich.
Herzliche Grüße, genießen Sie das Wochenende
Maik Koltermann
chefredaktion@mopo.de