Click here if the newsletter does not display correctly
Wieso erkennen Firmen Cyberangriffe zu spät? Zahlen & FaktenKostenloses Paper herunterladen ,
wussten Sie, dass fast drei von zehn Firmen bis zu einem Monat brauchen, um einen IT-Sicherheitsvorfall zu entdecken? Fünf Prozent aller Firmen brauchen sogar mehr als sechs Monate.
In dieser Zeit spionieren Angreifende das Netzwerk aus, um ihren Angriff vorzubereiten. Dabei hinterlassen sie zwar Spuren, doch diese aufzuspüren ist für viele IT-Teams nur schwer möglich. Schon morgens stapeln sich die IT-Anfragen. Da bleibt keine Zeit, die vielen Logdaten der verschiedenen Komponenten nach Angriffsspuren zu durchforsten.
Knappe Zeit ist neben Fachkräftemangel einer von vielen Faktoren, warum Cyberkriminelle unbemerkt Zugang zur IT erlangen. Wer diese Faktoren kennt, kann rechtzeitig gegensteuern.
Angriffserkennung: Die wichtigsten ZahlenLesen Sie in diesem Paper die wichtigsten Zahlen & Fakten zum Thema Angriffserkennung – zusammengestellt von G DATA, brandeins und Statista: Was hindert Unternehmen daran, Angriffe aufzudecken?Welche Faktoren im Unternehmen begünstigen Cybercrime?Wie kann Managed EDR helfen, Angriffe zu erkennen? |
---|
|
---|
| | |
---|
| |
---|
| Webinar: Wie überzeugt man die Geschäftsleitung in Security Awareness zu investieren? Ein IT-Sicherheitsbeauftragter berichtet aus der Praxis → Kostenfrei anmelden |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
|
connect-professional.de Sonderthemen: Abmelden Diese Sondermeldung wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Impressum | Datenschutz | AGB © 2023 WEKA Fachmedien GmbH |