Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Wildfrüchte wie Sanddorn, Eberesche oder Kornelkirsche sind hoch gesund und ein köstlicher Genuss. Am besten erntet man sie aus dem eigenen Garten. Das lohnt sich aus verschiedenen Gründen. |
| |
Wer sich Wildobstgehölze in den Garten holt, wird staunen, wieviel Freude sie machen. Es sind attraktive und pflegeleichte Sträucher, die im Jahreslauf mit ihren Blüten und Früchten beeindrucken. Mit ihrem dichten Wuchs bilden sie nicht nur einen idealen Sichtschutz, sie sind auch bei Vögeln als Brutplatz beliebt, bieten Nahrung für Insekten und Unterschlupf für Tiere im Garten. Übrigens gibt es mittlerweile von fast allen Wildobstarten großfrüchtige, ertragreiche Sorten. Im Herbst beginnt die Pflanzzeit. | | Herzliche Grüße Ihre Christine Mall | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © branislav / stock.adobe.com | Rosen pflanzen im Herbst - so geht's! | Sie haben vor, Rosen zu pflanzen? Dann sollten Sie sich jetzt an die Arbeit machen. Warum das so ist und wie Sie dabei vorgehen, erklären wir Ihnen im nachfolgenden Artikel. | | |
ANZEIGE | Jetzt druckfrisch! | Das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2023 ist da – mit den richtigen Informationen zum rechten Zeitpunkt: Pro Monat aktuelle Gartenthemen mit Arbeitskalender und Praxistipps Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen Sichern Sie sich jetzt für nur 12,90 € Ihren unverzichtbaren Gartenbegleiter. | | |
| © Bits and Splits / stock.adobe.com | Wann sind Walnüsse reif? – Walnüsse ernten | Walnüsse halten monatelang, vorausgesetzt sie werden zum richtigen Zeitpunkt geerntet und anschließend optimal getrocknet und gelagert. | | |
ANZEIGE | kraut&rüben Schnupper-Angebot | ein Herbstgarten jetzt braucht. So wird er auch über die kalte Zeit zum Gewinn für Mensch, Tier und Pflanzen. Mit einem Schnupper-Abo sparen Sie über 44% zum Handel plus ein Gratis-Geschenk Ihrer Wahl. | | |
| © fottoo / stock.adobe.com | Spalierobst pflanzen, pflegen und formen | Mit einem Wandspalier schafft man selbst in einem kleinen Garten Platz für einen großen Obstbaum, der reichlich Früchte trägt. Spalierobst pflanzen, pflegen und formen. | | |
ANZEIGE | Faszinierende Bienen-Fotografien – eindrucksvoll in Szene gesetzt | Das macht den Wandkalender Bienen 2023 mit den repräsentativen Maßen von 48 x 34 cm zu einem Schmuckstück. Die reizvollen Motive von Honig- und Wildbienen in brillanten Farben lassen uns ganz nah ran. Hochwertig in Premium-Qualität produziert ist dieser Kalender auch ein wunderbares Geschenk. | | |
| © d_e_r_i_c / stock.adobe.com | Zitronenbäumchen schneiden, düngen, überwintern | Frische Zitronen ernten, vom eigenen Baum – das gelingt auch hierzulande. Wichtig ist die richtige Pflege. Was es beim Anbau von Zitronen zu beachten gilt. | | |
| © orestligetka / stock.adobe.com | Wildobst-Sorten für den Hausgarten | Für die Verwendung in der Küche erntet man Holunder, Sanddorn oder Kornelkirsche am besten aus dem eigenen Garten. Diese Züchtungen mit großen Früchten sind ideal. | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |