Loading...
Herzlich willkommen Do zum IWR-Pressedienst.
-------------------------------------------------------------------
Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Deutsche WindGuard Offshore GmbH, Varel!
WindGuard Safety Training nach Corona-Pause wieder da â jetzt an zwei
Standorten!
Im zweiten Trainingszentrum in Norden werden in Kooperation mit Ãrsted
zukünftig GWO-Trainings angeboten
Elsfleth/Norden (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard Offshore GmbH und
Ãrsted starten ihre Zusammenarbeit im gemeinsamen Sicherheitstrainingszentrum
in Norden/Norddeich. Für die Deutsche WindGuard Offshore GmbH ist es neben
dem Standort Elsfleth in der Wesermarsch das zweite Trainingszentrum. Durch
die Kooperation der beiden Offshore-Wind erfahrenen Unternehmen ergeben sich
auf beiden Seiten positive Effekte, um flexibel und kurzfristig auf
Wetterfenster und Kundenanforderungen reagieren zu können.
âIn einer Branche wie der Offshore-Windenergie, die aufgrund der kurzen
Wetterfenster flexibel und kurzfristig planen muss, sind kurze Wege und
effizienter Einsatz von Personalressourcen enorm wichtig. Mit dem zweiten
Standort in Norden sind wir noch näher an unseren Kunden an der Küste und
können sie noch besser bei der Ausbildung unterstützenâ, weià Alexander
Treichel, Head of Safety Training bei Deutsche WindGuard. Nach der
Corona-bedingten Zwangspause ist er besonders glücklich, jetzt mit doppelter
Kraft an zwei Standorten Personal für die Windenergie ausbilden zu können.
âViele Zertifikate sind in den letzten Monaten ausgelaufen und konnten nicht
erneuert werden. Bei Technikern mit lange zurückliegenden Safety-Trainings
schleichen sich eher sicherheitsrelevante Fehler ein, die im Zweifelsfall
schwere Konsequenzen nach sich ziehen können. Deshalb müssen die Trainings
regelmäÃig wiederholt werden.â
Auch für den Kooperationspartner Ãrsted steht Sicherheit an oberster Stelle:
âDie Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns die
höchste Priorität. Die Arbeit auf hoher See ist sehr anspruchsvoll und
bedarf einer umfangreichen Ausbildung. Die Möglichkeit, unsere Teams jetzt
auch in Norden ausbilden zu können, hat für uns den Vorteil, nun in
unmittelbarer Nähe zu unserem Standort in Norddeich Kurse durchzuführen.â
sagt Malte Hippe, Geschäftsführer und Leiter der Betriebsführung von
Ãrsted in Deutschland. âDer ehemalige Schlauchturm bietet optimale
Trainingsmöglichkeiten und mit der Deutschen WindGuard haben wir einen
idealen Partner gefunden.â so Hippe weiter.
Auch Alexander Treichel ist mit der Wahl und den Möglichkeiten des neuen
Standorts sehr zufrieden. âDas ehemalige Feuerwehrgelände eignet sich
hervorragend als Trainingsstandort, nicht nur für die
Brandbekämpfungsausbildungâ, freut sich Treichel, âWir haben jede Menge
Platz für Szenario-Trainings im Bereich Erste Hilfe und Manual Handling. Der
ehemalige Schlauchturm ist mit seinen 25m Höhe ideal für das Working at
Heights Trainings.â
Die Trainings beginnen in dieser Woche. Ein Ãberblick über das aktuelle
Kursprogramm ist abrufbar unter:
https://buchungsportal.windguard.de/Buchungsportal
Deutsche WindGuard â The Wind Professionals
Die Deutsche WindGuard Offshore bietet Beratungsdienstleistungen rund um das
Thema Windenergie auf hoher See an. Ergänzend führt sie Sicherheitstrainings
an den Standorten in Elsfleth und Norden durch. Deutsche WindGuard Offshore
ist ein Teil der WindGuard Firmengruppe. Von Technischer Bewertung &
Verifizierung, über Projektmanagement, Inspektionen und Qualitätssicherung
bis hin zu Wind & Marine Engineering und Sicherheitstrainings liefert die
WindGuard Gruppe umfangreiche Unterstützung für Offshore-Projekte weltweit.
Im komplexen Energiemarkt steht die Deutsche WindGuard für unabhängige,
herstellerneutrale Beratung und umfangreiche wissenschaftliche, technische und
operative Leistungen. Deutsche WindGuard gibt es seit dem Jahr 2000. Sie hat
ihren Hauptsitz in Varel sowie Standorte in Deutschland, den USA, China und
Indien und beschäftigt mehr als 170 erfahrene Experten.
Ãrsted
Ãrsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Daher
plant, baut und betreibt Ãrsted Onshore- und Offshore-Windparks, Solar-Parks
und Energiespeicheranlagen sowie Biomasse-Kraftwerke und bietet seinen Kunden
intelligente Energielösungen. Insgesamt betreibt Ãrsted vier
Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee. Die rund 230 Windkraftanlagen,
mit insgesamt mehr als 1,3 Gigawatt (GW) versorgen umgerechnet etwa 1,4 Mio.
Haushalte in Deutschland mit grünem Strom. Ãrsted wurde 2020 von Corporate
Knights als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet und ist ein
durch das Carbon Disclosure Project anerkannter Vorreiter in Bezug auf
Klimaschutz. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ãrsted weltweit rund
6.500 Mitarbeiter. Ãrsted-Aktien sind im Nasdaq-Kopenhagen gelistet (Orsted).
2019 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/deutsche-windguard/38d2a_dwg-offshore-training.jpg
BU: Der ehemalige Schlauchturm wird für Höhentrainings genutzt
© Deutsche WindGuard Offshore GmbH
Elsfleth/Norden, den 10. Juni 2020
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche
WindGuard Offshore GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
Deutsche WindGuard Offshore GmbH
Leif Rehfeldt (PR)
Tel: +49 (0)4451/95 15-225
E-Mail: l.rehfeldt@windguard.de
Deutsche WindGuard Offshore GmbH
Alexander Treichel(Safety Training)
Tel: +49 (0)4404/98 75-100
E-Mail: alexander.treichel@windguard.de
Deutsche WindGuard Offshore GmbH
Oldenburger StraÃe 65
26316 Varel
Internet: https://www.windguard.de| https://www.windguard-training.de
---------------------------------------------------------------------
Link zur Original-Pressemitteilung von Deutsche WindGuard Offshore GmbH in der
Energie-Pressedatenbank
https://www.iwrpressedienst.de/energie-themen/pm-6682-windguard-safety-training-nach-corona-pause-wieder-da-jetzt-an-zwei-standorten
Die Pressemitteilung ist auch recherchierbar unter https://www.windbranche.de
und https://www.offshore-windindustrie.de
Alle Pressemeldungen zu Deutsche WindGuard Offshore GmbH in der Ãbersicht:
Online-Pressemappe:
https://www.iwrpressedienst.de/firmen/253-deutsche-windguard-offshore-gmbh
RSS-Feed:
https://www.iwrpressedienst.de/pm/rss.php?firma=Deutsche+WindGuard+Offshore+GmbH
---------------------------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter Link
Sie bekommen den Newsletter, weil Sie sich am 29.02.2016 auf
iwrpressedienst.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte
Link
.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung:
https://www.iwrpressedienst.de/datenschutzerklaerung
Loading...
Loading...