Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 2/2022 | |
Windows 11: Neues für Entwickler | |
Langsam schleicht sich die Version 11 von Windows auf die Rechner. Für Entwickler bedeutet das einige Änderungen. Der Schwerpunkt in der dotnetpro 2/2022 informiert über neue Bibliotheken und Designrichtlinien. Gleich das Heft zwei Monate kostenlos lesen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Visual Basic, .NET 6 | |
Erstes Icon holen | |
In einer ausführbaren Windows-Datei (*.exe) stecken in der Regel ein oder mehrere Icons. Will man seiner Anwendung einen Programmstarter mit Icon-Anzeige spendieren, muss man diese auslesen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | |
Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz | |
KI.NRW launcht KI.Welten | |
Die Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW geht mit der interaktiven Explorationsplattform KI.Welten an den Start und schafft einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im privaten und beruflichen Kontext. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Fraunhofer | |
OpenGPT-X: KI-Sprachmodell für Europa | |
Mit OpenGPT-X entsteht ein großes KI-Sprachmodell für Europa. Ein Konsortium von zehn Partnern unter der Leitung der Fraunhofer-Institute IAIS und IIS entwickelt die neue Sprach-KI. Anfangs soll es für die Sprachen Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch verfügbar sein. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | Clean Code und Software Design für .NET-Entwickler | Wer sich einmal durch Legacy-Code wühlen durfte, weiß, wie mühsam dies ist, und welche Fallstricke darin lauern können. Dieser Workshop hilft Ihnen in der Zukunft Fallstricke zu umgehen, ein einheitliches Verständnis für wartbaren Code in Ihr Entwicklungsteam zu tragen und sich damit viele Stunden Korrektur-, Analyse- sowie Testzeit zu sparen. >>> mehr Infos |
|
|
Message-basierte Dienste in Azure | Wie entwickele ich völlig entkoppelte, widerstandsfähige Backendapplikationen? Was bedeutet dies für meine Herangehensweise bei der Programmierung? Wie stelle ich sicher, dass meine nachrichtenbasierten Lösungen extrem skalierbar und Massen an Daten verarbeiten können? Dieser Workshop greift alle diese Fragen auf und der Trainer zeigt Ihnen, wie die Umsetzung in der Praxis dann am besten gelingt. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|