Ein persönlicher Gruß von Sonja aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bild: Getty Images/romrodinka

 

Liebe Leserschaft,

im letzten Newsletter habe ich noch davon gesprochen, dass sich 10 Grad plus für mich nicht wie Winter anfühlen. Eine Woche später sitze ich wieder mit dicker Kleidung und Decke an meinem Schreibtisch und draußen sind es Minusgrade. Wie lange diese Temperaturen jetzt anhalten, weiß jedoch nur der Wettergott.

Damit Sie aber weiterhin auf den Winter vorbereitet sind, stellen wir Ihnen noch einmal unseren Eiskratzer- sowie unseren Schneeschieber-Test vor. In einigen Teilen von Deutschland hat es ja tatsächlich nochmal geschneit. Wer es sich lieber in der Wohnung gemütlich machen möchte, für den haben wir auch noch ein paar passende Tests.

Machen wir also das Beste aus dem kalten, nassen Wetter.

Schönen Gruß von

Sonja, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion

 
 

Für gute Sicht bei Frost: Die besten Eiskratzer im Test

Lästiges Eiskratzen am Morgen, damit die Frontscheibe wieder frei ist, gehört mit den getesteten Modellen bald der Vergangenheit an. Eiskratzer mit integriertem Handschuh oder sogar elektrisch betrieben schaffen schnelle Abhilfe.

 
 

Freie Wege vor der Haustür: Schneeschieber im Test

Schneeschieben ist eine Verpflichtung, der Anwohner und Grundstückbesitzer nachkommen müssen. Damit die eigenen Nerven als auch die der Nachbarn geschont werden, haben wir für Sie die besten Schneeschaufeln zusammengestellt.

 
 

Angenehmes Raumklima: Die besten Aroma-Diffuser

Wer die kalten Tage lieber zu Hause verbringen möchte, kann sich mit einem Aroma-Diffusor eine entspannte Umgebung zaubern. Dabei verbessert ein Aroma-Diffuser nicht nur das Raumklima, sondern kann auch gut für die Gesundheit sein. Wir stellen verschiedene Modelle vor.

 
 

Den Winter einfach verschlafen: Die besten Seitenschläferkissen

Vielleicht ist bei diesem Wetter die Idee des Winterschlafes gar nicht so verkehrt. Immerhin schlafen 68 Prozent der Menschen in der Seitenlage und da könnte ein Seitenschläferkissen Verspannungen im Nacken und Rücken direkt vorbeugen.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Zwei Sonntags-Tipps:


 
 

Bei Kälte gilt die 5-mal-5-Regel: So lüften Sie zu Hause richtig

Tägliches Lüften ist wichtig, um wieder mehr Sauerstoff in die Wohnung zu lassen und Schimmelbildung zu vermeiden. Doch wie geht man das Ganze am besten bei winterlicher Kälte an? Die 5x5-Regel hilft Ihnen.

 
 

Es drohen hohe Bußgelder: Welchen Fehler Kaminbesitzer besser vermeiden sollten

Mit einem Kamin kann im Winter wesentlich günstiger geheizt werden als mit Gas. Bei dem Aufsammeln von Brennholz sollte jedoch einiges beachtet werden, sonst drohen hohe Bußgelder. Wir erklären, was Kaminbesitzer unbedingt wissen sollten.

 
 
 
Anzeige