Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
| MQ Newsletter | 12. Dezember 2018 |
|
|
| |
|
|
|
| | | © Alexander Eugen Koller | Winter im MQ - noch bis 23.12. Mo bis Fr 16-23h; Sa, So & Fei 13-23h l MQ Haupthof l Eintritt frei | Noch bis 23.12. verwöhnen die MQ Gastronomen BesucherInnen mit ausgewählten Punschvariationen und kleinen Snacks im Inneren der MQbis, während rundherum vielfältiges Winterprogramm genossen werden kann: Sportliche Anreize und Spaßfaktor garantieren „Winter Race“, „Micro-Extremebowling“, die MQ Eisstockbahn und die LED Kugelbahn „Lumina“. Für weihnachtlichen Glanz sorgen die stimmungsvollen Lichtprojektionen von Lichttapete. Wer ganz genau hinsieht, der kann sogar eine „Winterbotschaft“ in den Bäumen erkennen. Montags stehen unterschiedliche kulturelle Angebote unter dem Motto „Live Montag“ wie z.B. Tagebuch Slam oder Tag tool auf dem Programm. Dienstags und mittwochs servieren Live-DJs musikalische Highlights, während jeden Donnerstag die „MQ Hofmusik“ - Live Konzerte spannender Acts - stattfindet. Immer sonntags kommen VinylliebhaberInnen voll und ganz auf ihre Kosten wenn beim „Plattenzirkus“ die neue Lieblingsplatte aufgestöbert werden kann. Indoor locken spannende Ausstellungen, Kinder- und Jugendprogramme sowie Performances und Aufführungen in Leopold Museum, Kunsthalle Wien, mumok, Az W, Dschungel Wien, ZOOM Kindermuseum, Tanzquartier Wien und Halle E+G. Wintershopping Fans lädt sowohl der MQ Point wie auch der „WinterWAMP – Internationaler Designmarkt“ im MQ Haupthof zum Verweilen und Gustieren ein. | |
|
| | © MQ, grafische Bearbeitung: Rosebud | 365 Tage Kunstgenuss! MQ Jahreskarte 2019 l exklusiv und noch bis Ende Jänner im MQ Point erhältlich | Überraschen Sie Ihre kunstinteressierten Liebsten mit einer MQ Jahreskarte für die Kunsthalle Wien, das Leopold Museum und das mumok - 365 Tage Kunst und Kultur genießen um nur € 79,–! Exklusiv im MQ Point erhältlich. Unentschlossene können mit einem MQ Point Geschenkgutschein neben Museumsbesuchen, Designerstücken, Mode und vielem mehr in jedem Fall viel Freude und Außergewöhnliches schenken. Öffnungszeiten täglich 10-19h, am 24. & 31.12. von 10-16h. | |
|
| | Fotos: Fin © Hanna Hofstaetter, PAENDA © Christina Horn l grafische Bearbeitung: Rosebud | MQ Hofmusik Winter Edition: Live-Konzerte bei freiem Eintritt Do 13.12. Fin; Do 20.12. PAENDA l 19h, MQ Haupthof | Zwei spannende österreichische Acts lassen den Winter im MQ musikalisch ausklingen: „Fin“ steht für den Moment, in dem man sich selbst in Geschichten wiedererkennt, teils zarte und gleichzeitig nicht weniger explosive Melodien, gespickt mit intimen Texten. Ein beständiges Experiment aus unterschiedlichsten Einflüssen, das immer wieder aufs neue Emotion einfängt und die ZuhörerInnen mit auf eine Reise nimmt und sie mit der Musik verschmelzen lässt. „PÆNDA“ ist eine gekonnte Gratwanderung zwischen Hörerlebnis und Tanzbarkeit. In ihrem Sound lässt die Sängerin, Songwriterin und Produzentin Pop mit Elementen aus allen Spielarten elektronischer Musik zusammenfließen – Future Bass, HipHop, Trap und fette Synths werden geschickt miteinander verwoben. | |
|
| | EGON SCHIELE | Frau mit schwarzem Hut (Olga Gallus) | 1910 © Leopold Privatsammlung | EGON SCHIELE Die Jubiläumsschau - RELOADED | bis 10.03.2019 l Leopold Museum
Dass Schieles OEuvre auch ein Jahrhundert nach seinem Tod von ungeheurer Aktualität und Virulenz ist, zeigen punktuelle Injektionen neun zeitgenössischer KünstlerInnen in der Jubiläumsschau. Werke von u.a. Louise Bourgeois, Sarah Lucas und Jürgen Klauke belegen die vielfältigen Anknüpfungspunkte, die Schieles zentrale Motiv- und Themenkomplexe bieten. | |
| | Annette Kelm, Untitled (Rider), 2005, Courtesy Annette Kelm und König Galerie, Berlin | Annette Kelm. Tomato Target | Fr 14.12. bis 24.03.2019 l Eröffnung: Do 13.12., 19h l Kunsthalle Wien
Annette Kelms Fotografien zeigen scheinbar einfache, zugleich aber widerspenstige Motive, die auf Genres wie das Stillleben, auf Objekt- und Studiofotografie oder die klassische Architekturaufnahme zurückgreifen, ohne deren Konvention vollständig zu erfüllen. Die Ausstellung konzentriert sich auf solche Werke, in denen Architektur, Design oder Konstellationen scheinbar alltäglicher Dinge sich als visuelle Manifestation komplexer Genealogien erweisen. | |
| |
|
| | A Clockwork Alf Finished © Johannes Grenzfurthner monochrom | Kein Jota wird verschwiegen! Nach Gestern ist vor Morgen! Der monochrom'sche Flohmarkt. | Fr 14.12. bis So 16.12., 12-20h l Raum D/Q21 l Eintritt frei
monochrom räumt zusammen. Und ihr könnt ein paar unserer Schätze erwerben. Denn bevor das Klumpert im Rinterzelt landet, wollen wir monochromistInnen euch die Gelegenheit geben durch unseren Ramsch zu stiereln. Denn: Was des einen Leid ist des anderen Fund. Es hat sich über die letzten Jahre in unserem monochrom-Büro so einiges angehäuft, und wir wollen euch das Zeug feilbieten. Da könnte was für Hanukkah dabei sein. So kommet. Wenn möglich manisch. | |
| | © Der Standard | Zeigen Sie Haltung, schenken Sie Haltung. | Schenken Sie heuer etwas Sinnvolles, schenken Sie den STANDARD. So einfach bereiten Sie Freude. Wählen Sie zwischen STANDARD-Klassik oder STANDARD-Kompakt und füllen Sie das betreffende Formular vollständig aus. Der Beschenkte erhält nun den STANDARD im gewünschten Zeitraum, die Verrechnung erfolgt über Sie als Auftraggeber. Hier geht’s zum STANDARD-Geschenkabo. Nutzen Sie einen der bereitgestellten Gutscheine zum selbst ausdrucken, um Ihr Geschenk zu überreichen. | |
| |
|
| | © Rainer Berson | Alice im Wunderland | bis 06.01.2019, Spielzeiten variieren l DSCHUNGEL Wien l ab 6 Jahren
Alice mag Phantasie, besonders ihre eigene. Und sie mag Bücher mit Bildern, denn „was nutzen Bücher ohne Bilder“. Auf einmal läuft ein Kaninchen vorbei, das seine Uhr anschreit: „Zu spät, zu spät, zu spät.“ Kurios! Und kurioser! Im Kaninchenloch sieht es nach viel Phantastischem aus, also nichts wie rein in den Irrgarten aus kleineren und größeren Türen. Hier wächst und schrumpft man in Sekunden, hier läuft die Zeit schneller als sie sollte und kommt doch nicht von der Stelle, hier gelten normale Regeln nicht mehr und Sprache wird zum Dickicht ohne Bedeutung. Hier gibt es Nicht-Geburtstags-Feiereien, eine Kopf-ab-Königin ohne Untertanen, einen Hutmacher, der Gespräche mit der Zeit führt, allerhand sprechende Tiere und schrullige Zwillinge. | |
| | © Radio FM4 | FM4 Geburtstagsfest | 19.01.2019 l Ottakringer Brauerei
Wenn man sich in dieser Welt noch auf eines verlassen kann, dann darauf: FM4 feiert im Jänner Geburtstag und bringt heiße Acts in die ansonsten kalte und etwas lahme Winterzeit. Wenn du aus dem Feiertagskoma erwacht bist, die ersten Neujahrsvorsätze bereits wieder gebrochen hast und sehnsüchtig darauf wartest, was denn 2019 für dich so bereit hält, dann ist das FM4 Geburtstagsfest dein persönliches Kick-Off-Event für die Zukunft. Oder zumindest eine gute Party mit wirklich guten Bands. Mal wieder ausgehen, neue Leute kennenlernen, die Liebe deines Lebens finden, oder den nächsten Ohrwurm - alles geht beim FM4 Geburtstagsfest! Line Up: TRETTMANN, MOOP MAMA, Gurr, FIL BO RIVA, WARGIRL. Erwin & Edwin, At Pavillon, We Are The City, Pauls Jets, Dramas & Cosmo Sheldrake. | |
| |
|
| | | | | © 2018 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
| Newsletterabmeldung |
|