„nutzen Sie den Vormittag für kraftraubende Arbeiten“, stand in meinem MOPO-Neujahrshoroskop. Das habe ich, müde vom Redaktionsdienst in der Silvesternacht, erst am Mittag gelesen und somit gekonnt ignoriert.
Ungleich mehr gerädert werden sich die Männer und Frauen gefühlt haben, die nächtens in Steilshoop im Einsatz waren, wo Polizisten mit Feuerwerk beschossen wurden und ein Feuerwehrauto so heftig mit Böllern und Raketen attackiert wurde, dass der Einsatz abgebrochen werden musste. Mein Kollege Sebastian Peters war vor Ort und spricht von einem „Silvester-Albtraum”. In Ochsenwerder starb ein 20-Jähriger, nachdem er auf einem Feld eine selbstgebaute Kugelbombe gezündet hatte. Für die Polizei Hamburg war der Jahreswechsel dennoch eine „ruhige Nacht“, wie Pressesprecherin Sandra Levgrün sagte. „Die meisten Menschen haben in Hamburg friedlich ins neue Jahr gefeiert.” Auch das ist eine Nachricht wert, nicht nur in Zeiten, in denen die Stimmungslage aus vielen Gründen eher mäßig ist.
Für noch ein wenig mehr Optimismus empfehle ich Ihnen diesen Text von unserem Chefredakteur Maik Koltermann. Vier Thesen für den Ausweg aus der Schiss-vor-der-Zukunft-Falle nennt Maik darin. Und fürs Vorfreudesammeln auf das, was 2025 in Hamburg alles bringen wird, geht es einmal hier entlang.
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen!
Herzliche Grüße
Eva Jost
Digitalchefin
eva.jost@mopo.de