Löffel für Löffel ein Genuss
Liebe Leserin, lieber Leser! | Willkommen im neuen Jahr! Nach den festlichen Schlemmereien ist der Januar die perfekte Zeit, um mit leichter, aber dennoch köstlicher Küche durchzustarten. Vielleicht probieren Sie sich am Veganuary? |
| |
| © Dariia / adobe.stock.com | |
Unsere Eintopf- und Suppenrezepte bieten für den Veganuary eine ideale Grundlage: herzhaft, wärmend und voller Geschmack – perfekt für kalte Wintertage und ganz ohne tierische Zutaten. Entdecken Sie Klassiker wie unseren Linseneintopf, probieren Sie einen deftigen Wirsingeintopf oder versuchen Sie unsere Sauerkraut-Suppe. Und wussten Sie, dass der Unterschied zwischen Suppe und Eintopf gar nicht so einfach zu definieren ist? Wir klären auf! Starten Sie das Jahr genussvoll und lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren. | | Herzliche Grüße Ihre Stephanie Drewing | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © juefraphoto / adobe.stock.com | Rezept: Linseneintopf - der vegane Klassiker | Herzhafter Linseneintopf: Einfaches Rezept mit Gemüse, Gewürzen und Linsen. Perfekt für kalte Tage – sättigend und lecker! | | |
ANZEIGE | Alle lieben Suppen & Eintöpfe | Ob köstliche Suppen, herzhafte Eintöpfe, trendige One Pot- oder verführerische Topfgerichte aus aller Welt - in diesem Kochbuch finden Sie über 60 schmackhafte und raffinierte Rezeptideen für die kalte Jahreszeit | | |
| © sonyakamoz / stock.adobe.com | Rezept: Rosenkohl-Zitronensuppe | Rosenkohl schmeckt auch als Suppe! Sie ist reich an Geschmack und arm an Kalorien. Zitrone verleiht ihr eine angenehme Frische. | | |
| © katrinshine/stock.adobe.com | Suppe oder Eintopf: Was ist der Unterschied? | Suppe oder Eintopf? Beide wärmen an kalten Tagen, doch es gibt klare Unterschiede! Erfahren Sie hier mehr! | | |
ANZEIGE | Regionaler geht’s nicht! | Wie Sie rund ums Jahr frisches Gemüse anbauen und ernten, erfahren Sie in diesem kraut&rüben Sonderheft. Denn mit der eigenen Ernte schmecken Eintöpfe gleich nochmal so gut. Für unbezahlbaren Genuss! | | |
| © Striker777 / adobe.stock.com | Rezept: Eintopf mit weißen Bohnen wie von Oma | Lust auf einen herzhaften weißen Bohneneintopf? Hier gibt's ein einfaches Rezept wie von Oma! | | |
| © Alp Aksoy / adobe.stock.com | Rezept: Rosenkohl-Gemüseeintopf | Für den Gemüseeintopf werden die Blätter vom Rosenkohl verwendet und eine Vielfalt von Wintergemüse. Verfeinert wird mit Gewürzen und nach Belieben mit Weißwein. | | |
ANZEIGE | Lassen Sie eigene Pilze aus dem Boden schießen! | Um eigene Pilze zu ernten, benötigen Sie keine Garten – auf dem Balkon, im Keller, selbst unter dem Wohnzimmertisch lassen sich Kulturen anlegen und leckere Speisepilze ernten. Lassen Sie sich inspirieren. | | |
| © voltan / adobe.stock.com | Rezept: Sauerkraut-Suppe | Herzhafte Sauerkraut-Suppe: Perfekt für kalte Tage, als Vorspeise oder Hauptgericht. Sie wärmt und fördert die Verdauung! | | |
| © M.Franke/stock.adobe.com | Rezept: Grießnockerl als Suppeneinlage | Gießnockerl oder Grießklößchen heißen die leckeren Nocken, die fester Bestandteil der Festtagssuppe sind. So macht man sie selbst! | | |
| © Yvonne Bogdanski / adobe.stock.com | Rezept: Wirsingeintopf | Deftiger Wirsingeintopf: Einfaches Rezept mit Wirsing, Kartoffeln und Gewürzen. Ein Teller Wärme im Winter. | | |
kraut&rüben Lothstr. 29 • 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.) |
| Newsletter abbestellen Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. |
| | |