Herbstanfang im Garten: Was Sie jetzt erledigen können, erfahren Sie bei uns!
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Herbstanfang im Garten: Was Sie jetzt erledigen können, erfahren Sie bei uns! |
| |
Mögen Sie Lasagne? Ich auch! Aber nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Kübel. Das nächste Schicht-Gericht, das ich zubereite, ist nämlich die Blumenzwiebel-Lasagne. Sie fragen sich, was das ist? Die frühblühende Antwort finden Sie in diesem Newsletter! | | Herzliche Grüße Ihre Franziska Wangelin | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © Photozi / stock.adobe.com | Lasagne-Taktik: Kübelbepflanzung mit Blumenzwiebeln im Herbst | Wer im Herbst seine Kübel mit Blumenzwiebeln nach der Lasagne-Methode bepflanzt, erlebt im Frühling langanhaltende Blütenpracht. | | |
| © iMarzi / stock.adobe.com | Blumenzwiebeln pflanzen: Mit diesen 5 Praxis-Tipps geht's besser in die Erde | Wer beim Pflanzen von Blumenzwiebeln im Herbst auf diese Hinweise achtet, darf sich über ein Blütenmeer im Frühling freuen. | | |
Nicht verpassen: Diese 5 wichtigen Gartenarbeiten stehen im September an | Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu. Wer im Winter Salate ernten und im Frühjahr Zwiebelblumen im Garten haben möchte, sollte | | |
ANZEIGE | Gartenfreuden im Herbst | Noch ist das Gartenjahr nicht vorbei! Was im Herbst zu tun ist, was jetzt gepflanzt werden möchte und vieles mehr, erfahren Sie monatlich in kraut&rüben. Testen Sie jetzt 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR + GRATIS Geschenk Ihrer Wahl. | | |
| © trongnguyen - stock.adobe.com | Wintersalat: Diese Salate liefern im Winter frisches Grün | Wer im Winter Salat ernten möchte, sollte im Spätsommer und Herbst winterharte Salatsorten pflanzen. | | |
| © Pete Mella - stock.adobe.com | Hirschhornwegerich: Hirschhornsalat anbauen und im Winter ernten | Hirschhornwegerich war einst fester Bestandteil im Nutzgarten, denn der würzige Wildsalat liefert auch im Winter frisches Grün. | | |
ANZEIGE | Jetzt druckfrisch! | Das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2025 ist da – wie immer randvoll mit Gartenpraxis. Pro Monat aktuelle Gartenthemen mit Arbeitskalender und Praxistipps Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen Sichern Sie sich jetzt für nur 16,90 € Ihren unverzichtbaren Gartenbegleiter. | | |
| © HLPhoto / stock.adobe.com | Rezept: Original Zwetschgenröster für Kaiserschmarrn | Der fruchtig-süße Zwetschgenröster wird traditionell zum Kaiserschmarrn gereicht. So wird die Beilage für Mehlspeisen zubereitet. | | |
Hellgrün bis gelbe Flecken: Samtfleckenkrankheit an Tomaten | Zeigen sich an den Blättern der Tomaten erst gelbe, später braune Flecken, handelt es sich vermutlich um die Samtfleckenkrankheit. | | |
ANZEIGE | NEU! Sonderheft Erntezeit im Obstgarten | Erfahren Sie hier alles, was Sie zur Planung, Pflanzung und Pflege Ihres eigenen Obstparadieses wissen müssen. Mit 22 Seiten Erntetipps und Rezepte – für den vollen Obstgenuss! | | |
kraut&rüben Lothstr. 29 • 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.) |
| Newsletter abbestellen Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. |
| | |