Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Herzlich willkommen im Neuen Jahr! Wenn Sie es schon gar nicht mehr erwarten können und Sie mit der Anzucht und Pflege von Kräutern und Sprossen auf der Fensterbank nicht ausgelastet sind, haben wir einen Tipp für Sie! |
| |
| © Sonja Calovini / stock.adobe.com | |
Probieren Sie es doch einmal mit Mini-Gemüse! So manch‘ Grünes lässt sich in der kalten Jahreszeit im Haus heranziehen. Im aktuellen kraut&rüben Januar 2023 haben wir dem Thema 6 Seiten gewidmet. Herzlichen Dank für die zahlreiche Beteiligung an unserem Adventskalender-Gewinnspiel. Das Spiel ist mittlerweile beendet und die Gewinner werden ermittelt. Haben Sie noch etwas Geduld, die Versendung der Preise erfolgt in den nächsten Tagen und Wochen. Das kraut&rüben Team wünscht Ihnen ein frohes Neues Jahr 2023, viel Glück, Gesundheit und Frieden. | | Herzliche Grüße Ihre Christine Mall | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © gordzam / stock.adobe.com | Hausmittel gegen Blattläuse im Winterquartier | Mit den Balkonpflanzen ziehen nicht selten Blattläuse ins Winterquartier mit ein. Mit diesen Mitteln werden Sie die lästigen Schädlinge wieder los. | | |
ANZEIGE | Vorfreude ist die schönste Freude | Sammeln Sie mit einem Schnupper-Abo kraut&rüben Ideen für das Gartenjahr 2023 und legen Sie gleich los. 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR + GRATIS Geschenk Ihrer Wahl. | | |
| © Animaflora Pics-Stock / adobe.stock.com | Hecken- und Strauchschnitt: Wann ist der beste Zeitpunkt? | Für einige Gehölze ist jetzt bis ins zeitige Frühjahr der beste Schnittzeitpunkt. Was man beim Winterschnitt und zum Schutz der Vögel beachten sollte. | | |
ANZEIGE | Gartenpraxis Monat für Monat | Profitieren auch Sie rund ums Jahr von unseren Praxis-Tipps mit Geling-Garantie. Im kraut&rüben EXTRA Gartenpraxis finden Sie nach Monaten gegliedert die Antworten auf Ihre Fragen. In übersichtlichen Tabellen und Grafiken sehen Sie auf einen Blick, was wann zu tun ist. Starten Sie jetzt in die Gartensaison 2023 mit einem Ratgeber aus der Praxis für die Praxis. | | |
| © n Luckyboost / stock.adobe.com | Benjeshecke anlegen: So entsteht eine Totholzhecke im Garten | Mit einer Benjeshecke oder Totholzhecke entsteht Vielfalt im Garten. Das Biotop ist ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. So kann man sie selber anlegen. | | |
ANZEIGE | Holen Sie die Natur in Ihren Garten | Schaffen Sie Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Wildtiere. Das kraut&rüben EXTRA „Mehr Natur im Garten“ zeigt Ihnen, wie schon mit kleinen Maßnahmen buntes Leben Einzug hält. Damit sich die Tierwelt in Ihrem Garten genauso wohl fühlt, wie Sie sich selbst. | | |
| © LANDSHOEFT / stock.adobe.com | Mitmach-Aktion: Wo sind die Wintervögel? | Dieses Jahr haben einge heimischen Vögel weniger Hunger. Warum bei der „Stunde der Wintervögel“ am Futterhäuschen möglicherweise weniger Vögel gezählt werden. | | |
| © martinfredy / stock.adobe.com | Zitronenbaum kaufen: Das sollten Sie wissen | Sie spielen mit dem Gedanken einen Zitronenbaum zu kaufen oder haben Sie vielleicht einen geschenkt bekommen? Dann haben wir hier Wissenswertes, sowie Pflanz- und Pflegetipps. | | |
| © aleoks / stock.adobe.com | Amaryllis-Pflege: Mit diesen Tipps blüht sie auch im nächsten Winter | Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Amaryllis pflegen, düngen und gießen sollten, damit sie Jahr für Jahr blüht und das Zimmerpflanzen-Herz höher schlagen lässt. | | |
| © "Olga Yastremska / stock.adobe.com | Weihnachtsbaum im Topf: 5 Fehler beim Auspflanzen | Nicht jeder Weihnachtsbaum im Topf lässt sich auspflanzen. Damit der ausgediente Christbaum erfolgreich auswildert, vermeiden Sie diese Fehler beim Pflanzen. | | |
| © sunday pictures / stock.adobe.com | Pflanzenschutz im Januar – Arbeitskalender | Checkliste für die wichtigsten Arbeiten wie Vögel füttern, Nistkästen bauen, Baumscheiben kontrollieren und Bäume vor Wildverbiss schützen. | | |
| © Martina / stock.adobe.com | Gemüsegarten im Januar – Arbeitskalender | Die wichtigsten Arbeiten im Gemüsegarten im Januar | | |
| © agneskantaruk / stock.adobe.com | Ziergarten im Januar – Arbeitskalender | Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Ziergarten, wie Sträucher auslichten, Immergrüne gießen oder Winterschutz erneuern. | | |
| © Superingo/stock.adobe.com | Rezept: Linsen-Salat auf Rucola | Rote Linsen werden schnell weich, deswegen dürfen Sie sie nicht zu lang kochen. In diesem Linsen-Salat kommen die proteinreichen Hülsenfrüchte gut zur Geltung. | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |