Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
WinUI 3: Preview 3 ist verfügbar | |
WinUI ist die systemeigene UI-Plattform für Windows 10 und wird von Microsoft als Nachfolger von Windows Forms und WPF positioniert. Mit WinUI 3 – aktuell als Preview 3 verfügbar – soll auch der Desktop unterstützt werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
GitHub | |
Lots Of Copies Keep Stuff Save | |
Mit vier weiteren Archivierungsplätzen will GitHub den aktuellen Stand der Open-Source-Software für zukünftige Wissenschaftler sicher archivieren. Nach 21 TByte Programmdaten wurden nun weitere 17000 Repositories archiviert. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Fraunhofer IAIS, BSI | |
KI-Zertifizierung made in Germany | |
Das Fraunhofer IAIS und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben eine strategische Kooperation zur Entwicklung von Prüfverfahren für die Zertifizierung von Systemen der Künstlichen Intelligenz gestartet. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
App Annie | |
Mobile Trends für 2021 | |
Die Daten- und Analyseexperten von App Annie haben die Trends des aktuellen Jahres untersucht und Prognosen für 2021 aufgestellt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Informatik-Biber 2020 | |
380 000 Teilnehmer trotz Corona | |
Allen erschwerten Bedingungen zum Trotz: Mit mehr als 380 000 Schülerinnen und Schülern verzeichnete der Informatik-Biber 2020 eine sehr gute Teilnehmerzahl. Lediglich 2019 waren mehr Kinder und Jugendliche beim Online-Wettbewerb dabei. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Bitkom | |
Die E-Rechnung kommt | |
Von 27. November an müssen Lieferanten des Bundes Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format stellen, allerdings erstellt jedes dritte Unternehmen Rechnungen noch überwiegend auf Papier. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Einführung in neuronale Netze und Deep Learning | Am Beispiel der automatischen Bilderkennung werden Techniken erarbeitet, mit deren Hilfe bekannten Daten und tiefen neuronalen Netzen (NN) neue, unbekannte Daten automatisch einer vorher festgelegten Kategorie bzw. Klasse zugewiesen werden. Sie lernen NN für ihre eigenen Projekte zu entwerfen, zu trainieren und zu evaluieren. >>> mehr Infos |
|
|
Moderne Softwarearchitekturen | Wir schauen uns Techniken und Prinzipien für eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur in Projekten an. Danach setzen wir diese exemplarisch in Visual Studio um. Wir bauen die Architektur nicht mit einem komplizierten Framework auf, sondern mit Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die sich im eigenen Projekt umsetzen lassen. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|